Seite 1 von 1

Enthornungsverbot von Ziegen rechtskräftig!

Verfasst: 17.12.2004, 09:55
von Pichlbauer
Mit der am heutigen Tage im Bundesgesetzblatt veröffentlichten 1. Nutztierhaltungsverordnung, die zusammen mit dem neuen österreichischen Tierschutzgesetz ab 1. Jänner 2005 in Kraft treten wird, wird ein von mir seit langem vertretenes Anliegen umgesetzt:

Das Enthornen von Ziegen ist in Österreich ab 2005 kein zulässiger Eingriff mehr!.

Ich freue mich, dass die Beachtung der Erkenntnisse der Ethologie und Vernunft bei der Beurteilung der Möglichkeiten praktischen Stallmanagements zumindest im Bereich der Haltungsbedingungen von Kleinwiederkäuern in der Tierschutzgesetzgebung Berücksichtigung gefunden haben.

Ich danke allen, die mein Anliegen aktiv unterstützt haben.

Vielleicht ist dies ein kleiner Schritt zur Bewusstseinsbildung, der hilft, dass langfristig auch Rinder wieder ihr Recht auf ihr Horn erhalten. Hier hat mich das Zugeständnis im österreichischen Tierschutzgesetz zur Enthornung von Kälbern ohne Schmerzausschaltung geschockt.

Verfasst: 17.12.2004, 12:34
von Steffen
Es freut mich sehr, dass den österr. Ziegen ihre Hörner nun gelassen werden, falls sie denn welche haben.
Bin gegen diese Art der Gewaltanwendung gegenüber den Ziegen und Lämmern.
Habe zwar noch nie gesehen wie so etwas geschied, aber kann es mir vorstellen. Mir reicht es schon Ziegen zu sehen die nicht richtig entornt wurden( kein schöner Anblick).
Den Nutzen des Enthornens bezweifle ich ganz stark.
Wir halten über 100 gehörnte Ziegen und hatten noch nie diese oft zitiereten Szenarien von Aufschlitzungen durch Hörner.
Und Rangordnungskämpfe gibt es mit und ohne Hörner.
Wenn man den Tieren Ausweichplätze anbietet und genügend Raum und Auslauf hat hat man auch einen ruhige Herde.

Würde mir ein gleiches gesetz auch für Deutschland wünschen.

Gruß Steffen