gefrorene Möhren / Äpfel
Verfasst: 22.12.2004, 17:56
Hallo zusammen,
ich habe heute vormittag klein geschnittene Möhren und Äpfel zu den Ziegen und Schafen gebracht. Als ich vorhin nochmal mit (warmen) Rübenschnitzeln dort war, sah ich, daß die Möhren und Äpfel nicht komplett gefressen waren. Allerdings stürzten sich die Tiere in dem Moment als ich kam wieder auf diese Stücke, die zu dem Zeitpunkt gefroren waren. Was ich noch einsammeln konnte habe ich eingesammelt (mein Schafbock hat die große Gabe, Futter immer über das komplette Grundstück zu verteilen...), allerdings gehe ich davon aus, daß alle Tiere zumindest einen kleinen Teil von dem Gefrorenen gefressen haben.
Wie schlimm ist das? Wird es durch die warmen Rübenschnitzel abgemildert (ich weiß natürlich nicht, wieviel sie in der Zeit bevor ich gekommen bin von den (an)gefroren Stücken gefressen haben...)
Was kann ich jetzt tun?
Die Menge, die ich ihnen heute morgen gebracht habe war eigentlich normal groß und eigentlich wird das auch immer sofort gefressen. Ich war allerdings gestern Abend recht spät dort zum füttern, außerdem habe ich gesehen, daß letzte Nacht rel. viel Heu gefressen wurde. Wahrscheinlich waren die einfach noch zu satt und haben deshalb nicht alles auf Mal gefressen.
Können die gefrorenen Möhren/Äpfel auch den ungeborenen Lämmern gefährlich werden? Ich gehe nämlich allmählich immer stärker davon aus, daß zumindest meine beiden Ziegen tragend sind.
Dürfen Möhren und Äpfel verfüttert werden wenn sie zwar gefroren waren, zu dem Zeitpunkt des Fütterns aber absolut aufgetaut sind?
ich habe heute vormittag klein geschnittene Möhren und Äpfel zu den Ziegen und Schafen gebracht. Als ich vorhin nochmal mit (warmen) Rübenschnitzeln dort war, sah ich, daß die Möhren und Äpfel nicht komplett gefressen waren. Allerdings stürzten sich die Tiere in dem Moment als ich kam wieder auf diese Stücke, die zu dem Zeitpunkt gefroren waren. Was ich noch einsammeln konnte habe ich eingesammelt (mein Schafbock hat die große Gabe, Futter immer über das komplette Grundstück zu verteilen...), allerdings gehe ich davon aus, daß alle Tiere zumindest einen kleinen Teil von dem Gefrorenen gefressen haben.
Wie schlimm ist das? Wird es durch die warmen Rübenschnitzel abgemildert (ich weiß natürlich nicht, wieviel sie in der Zeit bevor ich gekommen bin von den (an)gefroren Stücken gefressen haben...)
Was kann ich jetzt tun?
Die Menge, die ich ihnen heute morgen gebracht habe war eigentlich normal groß und eigentlich wird das auch immer sofort gefressen. Ich war allerdings gestern Abend recht spät dort zum füttern, außerdem habe ich gesehen, daß letzte Nacht rel. viel Heu gefressen wurde. Wahrscheinlich waren die einfach noch zu satt und haben deshalb nicht alles auf Mal gefressen.
Können die gefrorenen Möhren/Äpfel auch den ungeborenen Lämmern gefährlich werden? Ich gehe nämlich allmählich immer stärker davon aus, daß zumindest meine beiden Ziegen tragend sind.
Dürfen Möhren und Äpfel verfüttert werden wenn sie zwar gefroren waren, zu dem Zeitpunkt des Fütterns aber absolut aufgetaut sind?