Ich suche Mithilfe bei Mineralfutterumstelung

Steffen
Beiträge: 61
Registriert: 29.10.2002, 00:00

Ich suche Mithilfe bei Mineralfutterumstelung

Beitrag von Steffen »

Hallo Leute,
bin derzeit auf der Suche nach einem Hersteller der Mineralfutter für Ziegen produziert.
Die Besonderheit dabei ist aber, dass ein Anteil von Eisen und Kupfer enthalten sein muss. Unser Tierarzt hat bei zwei Jungziegen Kupfer- und Eisenmangel festgestellt.
Um nicht auf Spritzen zurückgreifen zu müssen wollte ich mein Mineralfutter wechseln.
Unser derzeitiger Lieferant hat nichts verwendbares im Angebot.

Kann mir jemand bitte einen Tipp geben.

Gruß Steffen


sind auch unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.glinder-ziegenhof.de">www.glinder-ziegenhof.de</a><!-- w --> zu finden
-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Steffen,

direkt für Ziegen gibts glaube ich kein Mineralfutter, schon garnicht mit Kupfer. (Meine ich zumindest!) Aber du kannst welches für Schafe und Wild füttern (ist aber meist auch mit Kupfer). Über die Verträglichkeit und Versorgung mit Kupfer sind auch schon etliche Beiträge gewesen (=Suchfunktion).

Dabei ist rausgekommen, daß Ziegen Kupfer ganz gut vertragen. Ich füttere Mineralfutter von Josera namens Josera complett (Kupferhaltig und ist auch mit Biotin/für schöne Fingernägel/eigentlich für Kühe) im Wechsel mit Mineralleckschale ohne Kupfer. Das mögen sie beides und habe keine negativen Anzeichen feststellen können.

Gruß -Johanna-


Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Hallo Steffen!

Ich habe immer 2Mineralschalen bei
den Ziegen.
Einmal Salvana für Schafe,
und einmal für Rinder.

Die Ziegen wählen dann immer
selbst welches sie gerade wollen.

Ich denke mir das so, das die Ziegen
selbst spüren was sie brauchen.

Wildtiere suchen ja auch regelmäßig
Senken auf die Mineralstoffhaltig sind.

Kann Dir leider keinen Hersteller nennen
der Speziell für Ziegen Leckmasse herstellt.

Aber vieleicht ist dies ja eine alternative,
falls Deine Suche erfolglos bleibt.

Mfg Jürgen


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Steffen,
sehr gutes Mineralfutter gibt es von der Firma "Bergophor"
Und auch von Hemo, wobei ich nicht mehr das für Schafe Empfehlen würde, sondern eher für Rinder.
Willi hat mir das gesagt, Rinder seien auch von der Lämmermilch, bzw Kälbermilch, der Ziege viel ähnlicher als das Schaf.
Hast Du mal bei Dr.Schaette nachgeschaut ?????
Aber halt es mal so, das Du mehr in die Rindersparte gehst und nicht in die Schaf, es ist echt was dran.
Viel Glück, liebe Grüsse
Alex


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hallo Steffen,
hab das selbe Problem! Die Wallis fingen an graue Häärchen zu bekommen... Kupfermangel! War sehr schwer nun einen Leckstein, oder Schale mit Kupfer zu bekommen, so dass ich wie Johanna nun auf Josera Complett umgeschwenkt hab. Fressen sie recht gerne und die Verträglichkeit war bislang auch prima!

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Ignatia
Beiträge: 23
Registriert: 30.12.2004, 12:00

Mineralien - Schüssler Salze

Beitrag von Ignatia »

Hallo,

bei Mineralstoffmangel kann man auch super mit Schüssler Salzen arbeiten.

Sie führen einerseits zu und anderseits regen sie den Körper an,
wenn möglich gewisse Mineralien selber zu produzieren und andere
besser aus der Nahrung heraus aufzunehmen und zu verwerten.

Werde mich mal schlau machen zum dem Thema, bin da nicht ganz so fit.

Gruß

Petra


Ignatia
OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Steffen,

hast Du es mal mit Minerallecksteinen fuer Pferde versucht? Die enthalten auch Kupfer und kommen in groesseren Steinen. Das muesste doch fuer Dich auch zu machen sein.
Ansonsten fuettern wir auch Kuhfutter an unsere Ziegen. Die Marke ist ja egal, da du die sowieso nicht kriegen kannst.
Aber bei Deinem Futtermittelhaendler gibt es doch sicher auch Futter fuer Kuehe und das enthaelt Kupfer. Frag halt mal da nach.
Als wir noch in Deutschland wohnten war ich von dem Pferdefutter von Marstall begeistert. Die hatten sogar Kraeuterfutter fuer Pferde. Da habe ich normales Kraftfutter mit dem Kraeuterfutter gemischt. Von dem Kraeuterfutter braucht es nicht so viel. Die Pferde haben es begeistert gegessen. Das koenntest Du auch an Deine Ziegen verfuettern, da es ebenfalls Kupfer enthaelt.
Hier ist noch ein Link zu dieser Firma. Da kannst du jede Menge Infos finden und auch Haendler in Deiner Naehe.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marstall-pferdefutter.de/ind ... tm</a><!-- m -->


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo,

meine Tierärztin hat mir mal geraten, normales Mineralfutter für Pferde ab und an mal ein bißchen zu verfüttern.

Spricht da etwas dagegen?

Ansonsten stelle ich auch immer die zwei Lecksteine zur Verfügung (Salz und Mineral) und hoffe, dass es reicht.

Wie habt Ihr den Mangel denn festgestellt? Anhand einer Blutprobe oder gibt es sonstige Anzeichen, die darauf deuten?

VIele Grüße
Claudia


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo steffen
ich kaufe bei milkivit http://www.milkivit.de/ das mineralfutter ein, die haben eigentlich alles für alle
an die schaette verehrer (bin selber einer) das ist im klassischen sinne kein mineralfutter sondern soll die natürliche mineralfutteraufnahme und verfügbarkeit fördern.
wenn denn nichts zu bekommen ist für ziege, weiche ich eben auf rinder um bevor mir überhaupt im traum einfällt für schafe den ziegen zu geben, einen grösseren unsinn kann meines achtens nicht betrieben werden, vor allem gehört allen mineralfutterlieferanten -herstellern sofort das handwerk gelegt, die eines für schafe und ziegen gleiches machen, das ist schon fast so dreist wie zu glauben pferd und hund sind beides vegetarier,
ist aber auch bei vielen das motto hauptsache kleine wiederkäuer sind keine grossen wiederkäuer.
(der link von milkivit geht irgendwie nicht, bei mir zumindest)
und noch, wenn du kraftfutter zukaufst, reudink hat mir mal angeboten bei einer tonne exklusiv zu mineralisieren.
msg willi


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Petra/Ignatia

Schüssler-Salze halte ich für o.k., aber wäre das nicht bissel teuer????

Gru0 -Johanna-


Antworten