Seite 1 von 2

Fütterung während der Trächtigkeit

Verfasst: 04.01.2005, 21:21
von Androtti
Liebe Ziegenfreunde,
ich habe alles gelesen zum Thema Fütterung in der Suchfunktion und viel Interessantes erfahren. Allerdings bin ich nach wie vor unsicher, wie ich meine WDE, die etwa in 2 Monaten lammen werden, richtig füttern soll, damit sie weder über- noch unterversorgt sind. Im Moment, seit etwa 2 Monaten ( sie sind schon so lange trockengestellt), habe ich nur Heu, Stroh, Wiese ( 1 Stunde am Tag) und Saftfutter ( 1 Apfel, 2 Möhren, 1 Futterrübe) pro Tag gefüttert( Mineral- und Salzleckstein stehen zur Verfügung). Ich muss dazu sagen, dass es sehr gute Milchziegen sind, die viel Milch im letzten Jahr gegeben haben. Die Kraftfuttergaben habe ich also seit 2 Monaten gänzlich eingestellt . Nun überlege ich, ob bei wachsendem Nährstoffbedarf der Föten wieder Kraftfutter ( Hafer, Gerste und Leinölpellets) zugefüttert werden sollte und wenn ja wieviel ? Oder soll ich mit der Kraftfuttergabe zunächst warten bis 4 Wochen vor der Lammung, damit die Lämmer nicht zu groß werden und nur gutes Heu füttern ? Ich rechne mit Mehrlingsgeburten ( die eine lammt zum 3., die andere zum ersten Mal).
Könnt ihr mir einen Rat geben ?
Vielen Dank
Andrea

Verfasst: 04.01.2005, 22:21
von schuehlw
Hallo Andrea,
Du machst das schon richtig bisher! Ca. 6 Wochen vor der Lammung solltest Du langsam mit Kraftfutter beginnen, damit sich der Pansen einstellen kann. Erst 2-3 Wochen vor dem Geburtstermin dann steigern.
Die Tagesration an Kraftfutter sollte ca. 12 NEL MJ betragen. Achte auf die Inhaltsangabe auf dem Etikett. Bei Jungziegen, die noch nicht ausgewachsen sind, kannst Du auch noch etwas erhöhen.
Liebe Grüße Werner

Verfasst: 04.01.2005, 22:41
von Eifelhexe
Hallo Werner
habe mal eine ganz dumme Frage zu Deinem Beitrag:
was heisst das??
ca. 12 NEL MJ
Mir fällt schon ne ganze Weile auf, das Profies wie z.B. Willi und Du so furchtbar viele Abkürzungen benutzt.
Seit ihr nur schreibfaul??
oder haltet ihr uns auch alle für Profies??
Also ich hab da meine liebe Not mit *shock* und ich denke es geht so manch einem hier auch so :x .
Kannste das vielleicht mal ausschreiben und evt. auch noch erklären?

Verfasst: 04.01.2005, 23:07
von Willi
hallo werner
wo bringst du den wert eigentlich her,
der erhaltungsbedarf einer ziege (hochleistung milch z.b. WDE) ist, 7,8 MJ NEL/ tag. während der 30 tage vorbereitung auf die geburt, zusätzlich 3 MJ NEL/ tag, und pro kg Milch 2,97 MJ NEL,
wenn du 12 MJ NEL an KF in eine ziege reinbringst :-) dann muss diese bis zu 5 liter milch am tage geben weil das grundfutter das sie frisst ja auch schon 9 MJ NEL hat. rechne es dir vor: der gesamt bedarf einer ziege während der letzten 30 tage ist erhaltung = 7,8 MJ NEL/ Tag + Fruchtversorgung 3 MJ NEL/ Tag ==> 10,8 MJ/ NEL/ Tag.
Grundfutter (Stroh + Heu + Gemüse) = 2,5 kg <==> 2,2 kg TS x 3,5 MJ NEL = 8,75 ==> 10,8 - 8,75 = 2,05 Bedarf an Kraftfutter ==> (Hafer = 6 MJ NEL/ kg; Gerste = 6,2 MJ NEL; Leinölpellets [schätze] 6-7 MJ NEL: )annahme 35% Hafer; 35% Gerste; 30% Leinölpellets ==> Hafer 1,8 MJ NEL + Gerste 1,9 MJ NEL + Leinölpellets 1,7 MJ NEL = 5,4 MJ NEL/ kg TS*
2,05 : 5,4 = 0,38 kg/ Tag
okay werner und sorry das ich da wiedersprechen muss,

Verfasst: 04.01.2005, 23:09
von schuehlw
Meine liebe Hexe!
Da muss ich aber nun ganz heftig Protest einlegen, von wegen Profi!
Willi=ja
Ich=nix #bonk#
Aber ich habe eine Psychose! So wie der eingebildete Kranke von Moliere, bilde ich mir manchmal ein, Bauer zu sein und werde das in meinem zweiten Leben auch werden! Dann kaufe ich mir den Hof gegenüber von Dir, der ja zu haben ist (Späßle g`macht!!!)
Also jetzt komm aber: Du willst mir doch nicht sagen, dass Du diese Bezeichnung nicht auf Deinem Futtersack stehen hast?
Also gut: NEL steht für "Netto Energie Laktation" gemessen wird in MJ =Megajoule. Damit wird die umsetzbare Energie bezeichnet. Früher wurde der Begriff St.E. =Stärkeeinheit verwendet.
In der Zuversicht, mit diesen Zeilen zur Klärung beigetragen zu haben, verbleibe ich und stehe für Ihre weiteren Anfragen und Wünsche gerne zu Ihrer Verfügung
Ganz lieben Gruß in die Eifel - - - Werner

Verfasst: 04.01.2005, 23:11
von Willi
hallo uli
das sind Mega Joule Netto Energie Laktation und werden aus den inhaltstoffen der einzelnen Futtermittel berechnet (zugrunde liegen Rohprotein, Rohfaser, Rohasche usw.) der wert sagt aus wiviel Energie der Milch zur verfügung steht, das ganze system ist aber eigentlich rein für Milchkühe entwickelt und erprobt worden, die ziegenfütterung ist dabei eigentlich nicht berücksichtigt, da futterverwertung ja stark unterschiedlich,
MJ ME ist dabei die Umsetzbare Energie, diese hat aber mit der MJ NEL nix zu tun sondern die NEl wird aus dem Stärkewert (MJ ME) ermittelt. das was meist auf den Kraftfuttersäcken angegeben wird ist eben MJ ME, dieser wert ist aber leider nicht zur Milchviehfütterung anzuwenden da er aus der Mast ( Schweine) stammt.
msg willi

Verfasst: 04.01.2005, 23:25
von schuehlw
Willi-Schatz,
ja glaubsch, dass das jetzt jeder verstehn tut?
Du hattest versprochen, dass Du Dich raushältst*g*
Also gut, ja, habe Fehler gemacht (Mathe ist mein Hassgebiet) und zwar den: Natürlich hat schon das Grundfutter, wie Du aufführst, seine NEL`s!
Das muss man abziehen. Nun gut, dann sind´s trotzdem Kraftfuttergaben von 3-4 NEL, denn 1. handelt es sich in dem von Andrea gefragten Fall um Hochleistungsziegen (keine Bergziegen) mit a)Mehrlingen und b) noch im Wachstum befindliche Jungziege. Und da sagt der Herr Thume, den Du so liebhast:
5. Monat=gleiche Nährwertmenge, wie 2l Milch =12,3NEL MJ.
Lassen wir´s!
Bitte sei so gut, und schreib der Andrea, wieviel se nu füttern soll, denn Du bist ja der Dipl.-Agr. Ing., aber in meinem 2.Leben mache ich den Prof., das sag ich Dir.
Gruss an alle - bei dem Thema krieg ich Hunger!

Verfasst: 04.01.2005, 23:29
von schuehlw
Sorry,
die Reihenfolge der Beiträge müsst Ihr jetzt halt sortieren, denn ich schreib halt nicht so schnell, wie ich schwätz oder denk.
Werner

Verfasst: 04.01.2005, 23:32
von schuehlw
Hi Conny,
hab nie gesagt, dass ich das erfunden habe, sondern wortwörtlich den Herrn Thume zitiert. Gell?
Ist aber trotzdem lustig. Nur sollte die liebe Andrea ja langsam wissen, was Sache ist.
Grüßle Werner

Verfasst: 04.01.2005, 23:33
von Willi
werner mein mir liebster ziegenhalter,
wenn du ziegen zum platzen bringen willst muss ich mich dann schon einmischen ;-)
die angaben die ich hier angestellt habe sind für hochleistungs wde, steht auch oben drüber, (was glaubst du warum ich der meinung bin das bei bergziegen heu als kraftfutter anzusehen ist) und die werte sind auch funkel-nagel-neu das buch ist im dezember fertiggestellt und kommt grade auf den markt, die werbung für, spar ich mir wenn es ofiziell raus ist.
msg willi

ps.: und gegen thume weiss ich auch noch ein kraut, oder so ähnlich