Seite 1 von 2

zwergziegen - abgeben oder nicht? dringendes problem!

Verfasst: 05.01.2005, 16:06
von Sidie
liebe ziegengemeinde,

wie bereits in der vergangenheit mal geschrieben, haben wir auf dem hof, auf dem wir wohnen einen ziemlich pathologischen pächter. erst hat er eine zwergziege angeschafft und sich nicht darum gekümmert. sie wurde krank. dann habe ich die ziege übernommen, gesund gepflegt, eine zweite angeschafft und ein ziegengehege mit stall, klettersteinen und obstbäumen angelegt. alles in absprache mit ihm. der "garten" gefiel ihm so gut, daß er einen bauzaun davor knallte und die zwerge plötzlich nur noch 40 qm hatten. angeblich würden sie die schönen bäume (die natürlich rindenschutz hatten - wir sind ja nicht blöd) kaputt machen. das ganze spielte sich seit august diesen jahres ab. nun teilte er mir mit, ich müsse die ziegen abgeben - sie würden zu viel schreien. natürlich schreien sie ab und zu - aber meistens hat es einen grund. ein huhn hat sich im stall verlaufen, oder sie sind bockig. ansonsten sind sie super friedlich, hören aufs wort und sind mega verschmust. wir haben bereits vor drei monaten angefangen im umfeld von köln einen eigenen kleinen hof zu finden oder ein haus mit riesigem garten. das ist nur leider nicht so einfach. ich hätte jetzt die möglichkeit, meine ziegen 300 meter weiter für eur 50,-- im monat auf einem ponyhof unterzubringen. sie haben eh schon einen kastrierten zwergziegenbock, der sich sicherlich über verstärkung freuen würde. unser pyschophat schlug heute von sich aus vor, die ziegen zu einem züchter zu geben. ich habe natürlich sofort recherchiert und festgestellt, daß sie dort auch zu wurst verarbeitet werden könnten (das will ich auf gar keinen fall - alleine die vorstellung läßt mich in tränen ausbrechen). ich bin emotional komplett überfordert. die situation hier ist mittlerweile unerträglich geworden. ich könnte jetzt natürlich einen anwalt einschalten (schließlich sind tiere mittlerweile verfassungsrechtlich geschützt), aber dann herrscht hier richtiger krieg - womit den zwergen auch nicht geholfen ist. wenn ich die zum anderen hof bringe, müßte ich auch wieder einen neuen stall bauen und ein riesengelände einzäunen. ich habe das gefühl seit einem halben jahr im zickenterror zu hängen und mich auf nichts anderes mehr konzentrieren zu können. was würdet ihr an meiner stelle tun? und falls jemand etwas hört, im umfeld von köln - wir suchen alle ein neues zuhause. vielen dank für eure antworten - im vorfeld. ich bin wütend, kraftlos und traurig zu gleich. doofes gefühl. ganz lieben gruß - sidie

Verfasst: 05.01.2005, 16:53
von Freichel
Hallo sidie
Leider kann ich dir nur ein Haus ca 150 km von Köln entfernt anbieten.
Neben uns wird ein Haus verkauft : Über 2000 qm ,sehr ruhige lage,rechts Pferde,links unsere Ziegen,aber alles in einem angenehmen abstand,und das wichtigste :alles nette Nachbarn.
Trotzdem viel Glück bei eurer Suche.
Frank

Verfasst: 05.01.2005, 17:01
von Boogaloose
Hallo,
Du schreibst " Pächter ",meinst Du Verpächter,also Euer Vermieter ?
Wenn der bei Euch wohnt,also Pächter ist,dann gibts da wohl keine Probleme.
Liebe Grüße Hubert

PS.Wenn Ihr sowieso was anderes sucht,dann lass es doch auf einen Kleinkrieg ankommen.Du hast dann wenig zu verlieren,so aber nun Deine Tiere, Nerven,Lebensqualität etc. ! Da würd ich dann auch meine Tiere behalten wollen.

Verfasst: 05.01.2005, 18:20
von -Johanna-
Hallo Sidie,

das muß ja wirklcih ein nerviger Kerl sein. Wie ist das bei euch geregelt, gehört ihm Haus und Hof und ihr seid Mieter oder seid ihr alle Mieter?

Ich weiß nicht, ich würd sie erst mal dalassen und sagen, du kümmerst dich um eine neue Bleibe. Wie habt ihr das mit der ersten Ziege geregelt, hast du sie ihm abgekauft oder gehört sie eigentlich noch ihm? Vielleicht will er nur Geld dafür haben? Meistens werden die Sachen ja nicht so heiß gegessen wie gekocht. Mußt mal versuchen rauszufinden, was ihn treibt, so zu sein.

Und dann bißchen Seelenmassage für dich (Schoko, heißes Bad, Kino, ausschlafen) und dann neu drüber nachdenken.

Ganz liebe Grüße -Johanna-

Verfasst: 05.01.2005, 19:31
von Nicola
Hallo,
so richtig weiter helfem kann ich dir auch nicht.
Ich gäbe die Tiere aber auf keinen Fall ab, wenn eh ein Umzug geplant ist.

Hast du nicht Lust am 29.1. auf den Stammtisch zu kommen? Vielleicht hat dann ja einer die zündende Idee, wie man die Zwischenzeit überbrücken kann.

Liebe Grüße
Nicola

Verfasst: 05.01.2005, 21:43
von Claudia-SH
Hallo Sidie,

Kopf hoch, Du schaffst das bestimmt!

Könnte man nicht auf dem Ponyhof erstmal eine Art "Notbehelf" bauen, damit die Ziegen erstmal in Sicherheit sind? Mit nicht zuviel Aufwand und Kosten? Die Beiden sind jetzt ja schon eine relativ kleine Fläche gewöhnt. Wer weiß, wozu der Typ alles fähig ist.

Und/oder Kleinanzeigen in Käseblättern aufgeben (SOS - Ziegenunterstellmöglichkeit gesucht o. ä.), Aushang bei Raiffeisen und ähnlichen Futtermittelhändlern. Oder gibt es vielleicht in der Nähe Schafsherden, zu denen die Beiden erstmal (übergangsweise) zugestellt werden könnten?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall genug Nerven und Stärke, damit für Dich und Deine Tiere wieder alles gut wird!

Lieben Gruß
Claudia

Verfasst: 05.01.2005, 21:57
von Lara
Hallo Sidie,
es gibt Leute das kann man einfach nicht glauben.
Groß helfen kann ich Dir leider auch nicht, im moment fällt mir hier in der Gegend auch kein Haus ein welches verkauft werden soll.. grübel...

Hast Du schon mal darüber nachgedacht die Ziegen wenigstens für ein bis zwei Monate bei jemandem Unterzubringen. Ich weiß das ist nicht die beste Lösung, aber Du hättest dann wenigstens den Kopf frei und nicht mehr die Sorge um die Ziegen. Wenn Du dann alles geregelt hast kannst Du die Ziegen ja wieder zurück holen.

Ist zwar ein wenig aufwand und für die Ziegen auch nicht ganz angenehm zwei mal in kurzer Zeit den Platz zu wechseln aber es ist machbar und immer noch besser als in der Wurst zulanden.
(Auch wenn bei mir die Böcke in der Wurst landen, nicht jede Ziege sollte so enden)

Das klappt schon man muß nur wollen und durchhalten.
Viele Grüße
lara

Verfasst: 06.01.2005, 12:11
von JohannAnja
:o
Hallo Sidie, konkrete Hilfe kann ich Dir leider nicht anbieten,
raten kann ich Dir nur die Ziegen erstmal woanders (z. B. auf dem Ponyhof) unterstellen, damit sich die Situation etwas entschärft, das ist dann auch entspannter für Dich.
Wie Nicola schon vorgeschlagen hat, kannst Du gerne zum Ziegenstammtisch kommen!!!
Da ich leider nicht aus Deinem Profil lesen kann, wo Du bei Köln wohnst, und ich im Oberbergischen wohne, das ist ja nicht weit auseinander! Wenn Du möchstest, kannst Du dich gerne mal bei mir per mail melden und wir könnten uns mal treffen, beim Reden kommt man mal auf andere Gedanken!
Würde mich freuen!
Liebe GrüsseAnja,
und die Ziegen Ludwig, Henriette und die Weisse und noch 2 Zossen!

Verfasst: 06.01.2005, 19:49
von Sidie
ach mensch, das tut ja richtig gut - vielen vielen dank euch allen. also unser vermieter ist hier auch nur pächter. sein pachtvertrag läuft in zwei jahren aus - das habe ich schon raus ;-)! aber solange wollen wir natürlich nicht warten. ich war gestern und heute nochmal auf dem ponyhof und werde meine zwei süßen jetzt erstmal da einstellen, damit sie aus der schußlinie sind. dafür muß ich noch 94 meter zaun besorgen und eine handvoll männer, die mir helfen, den stall ab und wieder aufzubauen. aber das bekomme ich geregelt.

weiß jemand, wo ich günstig maschendrahtzaun herbekomme? der ponyhof hat einen ziegenbock. ganz süßer kerl - wie ich finde ;-)! wird sich da für meine kurzen etwas ändern? werden sie automatisch die rangniedrigsten? und werden sie wohl weiterhin auf mich hören? kann ich sie hinterher überhaupt wieder von dem bock trennen? (er ist kastriert)

ich bin gespannt. habt vielen vielen dank für eure anteilnahme. ihr glaubt gar nicht, wie aufbauend das ist. wo im bergischen findet der stammtisch statt?

ganz liebe grüße - sidie

Verfasst: 06.01.2005, 20:37
von JohannAnja
Hallo Sidie,
ist doch klar, das man hilft wo man kann!
Ich denke, dass ist erstmal ein gute Entscheidung, dass Du Deine Ziegen erstmal auf den Ponyhof bringst!
Draht, am besten Wilddraht, der ist höher als Maschendrahtzaun, bekommst Du bei der Raiffeisengenossenschaft oder im Baumarkt!
Es wird zu Rangfolgenkämpfen kommen, das ist normal und kann auch heftig werden, sieht aber für uns Menschen schlimmer aus, als es für die ZIegen ist! Die kloppen sich erstmal ein paar Tage bis die Ordnung klar ist. Normalerweise sind kastrierte Böcke sehr unkompliziert und die Mädels freuen sich, wenn sie einen "Liebhaber" haben, denn da kommt Familienleben auf, ohne das was passiert. Bei meinen ZIegen ist das auch so, der Bock ist auch kastriert und es klappt gut, ich wollte nicht mehr "nur" weibliche ZIegen halten! Für den Wohlfühlfaktor der Ziegen ist es auf jeden Fall besser!

Zum Stammtisch schau doch einfach mal unter Stammtisch "Bergisches Land" da findest Du mehr Infos!
LIebe Grüsse Anja
#richtig#