Frage an die Walli-Besitzer: kann man einen Walliser scheren
Verfasst: 06.01.2005, 12:48
Hallo an die Walli-Besitzer,
kann eine erwachsene Walliserziege geschoren werden, sprich, wächst das Fell ausreichend schnell nach, dass die Ziege, wenn sie im Frühjahr geschoren wird, bis Herbst wieder ausreichend Schutz hat? Sie wechseln ja eher nur das Unterfell, würde scheren für das Langhaar einen ausreichenden Reiz darstellen, um zu wachsen?
Hintergrund: wir haben vor einiger Zeit 2 Walliserböcke übernommen, bei einem ist das Fell extrem verfilzt, er liess sich nur mit Zwangsmassnahmen irgendwie handhaben, daher habe ich das Entfilzen immer wieder verschoben, da kleinste Handhabungen, wie Klauenschneiden oder Wurmkur, etc. sofort mit "ich lasse mich nicht mehr einfangen"-Episoden beantwortet wurden.
Heute habe ich begonnen, den zweiten Walli durchzubürsten, der hat ein deutlich besseres Fell aber auch hier ist ein eine Heidenarbeit.
Möchte mir noch garnicht vorstellen, wie das bei dem verfilzten anderen Bock laufen wird und überlege nun, ob es für das Tier nicht schonender wäre, ihn im Frühjar (Mai oder so) zu scheren (übergangsweise, wenn nötig mit einer Decke laufen lassen).
Kann mir jemand sagen, ob über die Sommermonate genug Fell nachwächst?
Gruss
kann eine erwachsene Walliserziege geschoren werden, sprich, wächst das Fell ausreichend schnell nach, dass die Ziege, wenn sie im Frühjahr geschoren wird, bis Herbst wieder ausreichend Schutz hat? Sie wechseln ja eher nur das Unterfell, würde scheren für das Langhaar einen ausreichenden Reiz darstellen, um zu wachsen?
Hintergrund: wir haben vor einiger Zeit 2 Walliserböcke übernommen, bei einem ist das Fell extrem verfilzt, er liess sich nur mit Zwangsmassnahmen irgendwie handhaben, daher habe ich das Entfilzen immer wieder verschoben, da kleinste Handhabungen, wie Klauenschneiden oder Wurmkur, etc. sofort mit "ich lasse mich nicht mehr einfangen"-Episoden beantwortet wurden.
Heute habe ich begonnen, den zweiten Walli durchzubürsten, der hat ein deutlich besseres Fell aber auch hier ist ein eine Heidenarbeit.
Möchte mir noch garnicht vorstellen, wie das bei dem verfilzten anderen Bock laufen wird und überlege nun, ob es für das Tier nicht schonender wäre, ihn im Frühjar (Mai oder so) zu scheren (übergangsweise, wenn nötig mit einer Decke laufen lassen).
Kann mir jemand sagen, ob über die Sommermonate genug Fell nachwächst?
Gruss