Hallo ihr Lieben
diesen Artikel hat es in diesem wie auch schon im letzten Jahr in unserer Verbandsgemeinezeitung gegeben:
Ortsgemeinde Oberbettingen
Verbandsgemeinde Hillesheim
-Der Ortsbürgermeister-
54578 Oberbettingen
Telefon 06593/9306
Telefax 06593/1741
Handy 0171 3715230
E-Mail <!-- e --><a href="mailto:
hans-j.anette.meyer@t-online.de">
hans-j.anette.meyer@t-online.de</a><!-- e -->
Verbandsgemeindeverwaltung
Burgstraße
54576 Hillesheim
09.01.2005
Veröffentlichung - Mitteilungsblatt
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehen Sie bitte für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes nachstehende Ankündigung vor.
OBERBETTINGEN
Weihnachtsbäume sinnvoll entsorgen!
Auch dieses Jahr möchten wir auf die effektive Entsorgungsmöglichkeit der abgeräumten Weihnachtsbäume hinweisen.
Bäume die frei von chemischen Mitteln zur Haltbarkeitsverlängerung und Lametta sind, können zur Fütterung der Ziegen bei Familie Falke, Prümerstraße 33, abgegeben werden.
Hans-Jakob Meyer, Ortsbürgermeister
Für eine Veröffentlichung nach dieser Vorlage bedanke ich mich schon jetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jakob Meyer
Ortsbürgermeister
Also mit den Weihnachtsbäumen ist das bei uns so:
Ab November haben wir erst mal eine Parzelle "ehemaliger" Bäume zur verfügung die wir schlagen dürfen, die Bäume sind einfach inzwischen zu gross um verkauft zu werden (haben wir auch reichlich in Gebrauch genommen die Chance!!).
Wie ihr oben lesen könnt sind wir hier die offizielle Annahmestelle des Dorfes für ausrangierte Weihnachtsbäume.
Und sind da sehr!!! glücklich drüber!!!
Es kommen Bäume aller Art an (wobei die Nordmanntanne den Ziegen am liebsten ist!!) und die Tiere wissen sehr, sehr genau ob ein Baum gespritzt ist oder nicht!!!!!
Wir haben, im letzten Jahr genau wie in diesem, Fälle gehabt wo einwirklich gut aussehender Baum von den Tieren einfach nicht angerührt wird!!!!!
Die Klugen wissen wann es besser ist einen Baum liegen zu lassen weil er Gespritzt ist.
Im vorigen Jahr hatten wir noch das Problem, das die leute das Lametta nicht vernünftig rausgeholt haben, ist dieses Jahr noch nicht vorgekommen.
Macht euch keine Sorgen um die Art der Tanne/Fichte, die Ziegen wissen was ihnen bekommt!
Und Eibe als Weinachtsbaum hab ich eigentlich auch nicht gesehen.
Viel Spass für eure Tiere mit dem "Wohlstandsmüll"!
Ach ja eins ist vielleicht noch wichtig.
Wir haben hier im Ort alleine zwei Plantagenbesitzer und die meisetn der Einwohner kaufen ihre Bäume natürlich auch dort, aber es gibt auch einen Baumarkt der billige Bäume anbietet und die kommen auch zu uns, sind einfach nur trockener-