Heuverschwendung ohne Ende
Heuverschwendung ohne Ende
Hallo,
also ich wollt´s eigentlich nicht glauben, als mir schon beim Ziegenkauf letztes Jahr gesagt wurde "die verschleudern das Heu".
Leider ist es wirklich so, was mal auf den Boden fällt wird nicht mehr angerührt. Ich handhabe die Heufütterung mit einem Heunetz (Pferdefachhandel).. Meine 3 Ziegen und der Bock bekommen 1 Heubüschel am Tag + 1 Strohbüschel ca. 1x die Woche. Ich glaube die würden auch 2 Heubüschel am Tag verschleudern. Neulich hatte ich komplett ausgemistet und jetzt ist ne rießendolle Schicht Heu (ca. 20 cm) am Boden.
Habt Ihr da ein Geheimrezept????? *oops* *oops* *oops*
Laßt mich bitte nicht unwissend.....
Lieben Dank
Tanja B.
also ich wollt´s eigentlich nicht glauben, als mir schon beim Ziegenkauf letztes Jahr gesagt wurde "die verschleudern das Heu".
Leider ist es wirklich so, was mal auf den Boden fällt wird nicht mehr angerührt. Ich handhabe die Heufütterung mit einem Heunetz (Pferdefachhandel).. Meine 3 Ziegen und der Bock bekommen 1 Heubüschel am Tag + 1 Strohbüschel ca. 1x die Woche. Ich glaube die würden auch 2 Heubüschel am Tag verschleudern. Neulich hatte ich komplett ausgemistet und jetzt ist ne rießendolle Schicht Heu (ca. 20 cm) am Boden.
Habt Ihr da ein Geheimrezept????? *oops* *oops* *oops*
Laßt mich bitte nicht unwissend.....
Lieben Dank
Tanja B.
Hallo Tanja,
das mit dem Heunetz wäre mir zu gefährlich, grad wenn die Ziegen ihre 5 Minuten haben, hat sich doch schnell mal eine im Eifer des Gefechtes darin vergriesknaddelt.
Gegen die Heu, bzw. Grummetverschwendung hab ich eine Raufe ähnlich derer für Rundballen. Auch mit Dächlein, damit es von oben trocken bleibt. Das Restfutter liegt somit wie auf einer Art Futtertisch. Die Zicken können zwar mit dem Kopf hinein, aber der Rest passt nicht hinterher. Bezüglich Futterverschwendung hab ich kaum Probleme mehr. Erst wenn die Lämmer da sind wird aus dem Teil das Lieblingsspielzeug. Aber komischerweise haben die Alten kein Problem damit Heu zu fressen wo ein Kleines drauf lag oder stand.
LG Ela
das mit dem Heunetz wäre mir zu gefährlich, grad wenn die Ziegen ihre 5 Minuten haben, hat sich doch schnell mal eine im Eifer des Gefechtes darin vergriesknaddelt.
Gegen die Heu, bzw. Grummetverschwendung hab ich eine Raufe ähnlich derer für Rundballen. Auch mit Dächlein, damit es von oben trocken bleibt. Das Restfutter liegt somit wie auf einer Art Futtertisch. Die Zicken können zwar mit dem Kopf hinein, aber der Rest passt nicht hinterher. Bezüglich Futterverschwendung hab ich kaum Probleme mehr. Erst wenn die Lämmer da sind wird aus dem Teil das Lieblingsspielzeug. Aber komischerweise haben die Alten kein Problem damit Heu zu fressen wo ein Kleines drauf lag oder stand.
LG Ela
Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Hi!
Also meine Ziege und mein Schaf sind da nicht so wählerisch. Sie bekommen ihr Heu (wenn sie mal etwas bekommen, also nicht immer) immer auf den Boden gelegt. Genau wie ihr Stroh im Stall. Und beides essen sie ohne Probleme. Da bleibt nichts liegen. Ich nutze so oder so keine Raufe etc. Versuch doch mal was sie machen, wenn das Heu von anfang an auf dem Boden liegt.
Liebe Grüße
Also meine Ziege und mein Schaf sind da nicht so wählerisch. Sie bekommen ihr Heu (wenn sie mal etwas bekommen, also nicht immer) immer auf den Boden gelegt. Genau wie ihr Stroh im Stall. Und beides essen sie ohne Probleme. Da bleibt nichts liegen. Ich nutze so oder so keine Raufe etc. Versuch doch mal was sie machen, wenn das Heu von anfang an auf dem Boden liegt.
Liebe Grüße
Hallo Tanja!
Die Ziegen werden immer selektieren.Da nützt es auch nicht weniger zu füttern.Dann fressen sie einfach weniger und es liegt trotzdem 20% auf dem Boden.Ich hoffe für alle Ziegen das niemand seine Ziegen zwingt vom Boden zu fressen!(Tanja das ist allgemein gesagt,nicht das du das falsch verstehst)Was gut hilft sind Fressgitter!Sieht ähnlich aus wie ein U,nur das es unten enger wird.So muss die Ziege ihren Kopf oben reinstecken und kann ihn unten nicht mehr rausziehen.Dann ziehen sie nicht so viel raus,da sie immer erst den Kopf heben müssen.
Hoffe ich konnte das halbwegs verständlich ausdrücken!
Vieleicht kann das jemand ja besser erklären???Oder ein Bild reinsetzen?
Mfg Jürgen
Die Ziegen werden immer selektieren.Da nützt es auch nicht weniger zu füttern.Dann fressen sie einfach weniger und es liegt trotzdem 20% auf dem Boden.Ich hoffe für alle Ziegen das niemand seine Ziegen zwingt vom Boden zu fressen!(Tanja das ist allgemein gesagt,nicht das du das falsch verstehst)Was gut hilft sind Fressgitter!Sieht ähnlich aus wie ein U,nur das es unten enger wird.So muss die Ziege ihren Kopf oben reinstecken und kann ihn unten nicht mehr rausziehen.Dann ziehen sie nicht so viel raus,da sie immer erst den Kopf heben müssen.
Hoffe ich konnte das halbwegs verständlich ausdrücken!
Vieleicht kann das jemand ja besser erklären???Oder ein Bild reinsetzen?
Mfg Jürgen
Schmunzel, schmunzel....... und studier
*shock* lol ,
@ Ela: ja, das stimmt, verfangen hat sich schon mal eine *oops* . Wärst du so lieb und könntest mir mal ein Foto deines Wunderwerkes mailen ?? <!-- e --><a href="mailto:tanjab@hallertau.net">tanjab@hallertau.net</a><!-- e -->
wär ja superdoll !!!!
@Purzel88, danke für deinen Tip. Leider nichts zu machen :evil:
@ Jürgen: ne ne, hab nichts in den falschen Hals bekommen :) Ein Bildchen wär der Hit. Danke!
LG
Tanja B.
*shock* lol ,
@ Ela: ja, das stimmt, verfangen hat sich schon mal eine *oops* . Wärst du so lieb und könntest mir mal ein Foto deines Wunderwerkes mailen ?? <!-- e --><a href="mailto:tanjab@hallertau.net">tanjab@hallertau.net</a><!-- e -->
wär ja superdoll !!!!
@Purzel88, danke für deinen Tip. Leider nichts zu machen :evil:
@ Jürgen: ne ne, hab nichts in den falschen Hals bekommen :) Ein Bildchen wär der Hit. Danke!
LG
Tanja B.
Wenn man Ziegen lässt ,fressen sie nur oben!Mit Vorliebe Laub von Sträuchern oder hier und da mal eine Blüte!Immer nur mal so oben abgebissen.Auch auf ser Weide laufen sie viel umher und nehmen hier mal einen kleinen Biß laufen weiter dann den nächsten Biß.Auch bei Gras beissen sie meistens nur die Spitzen ab.Das schützt die Ziege zu viele Wurmlarven und andere Ereger die sich im Boden befinden aufzunehmen.Von der Evolution sind sie daher im Gegensatz zum Schaf nicht so resistend gegenüber Infektionen von Würmern und Bodenerregern.Man sieht auch auf einer Ziegenweide das daß Gras nie wirklich kurz ist.Deshalb sollte den Ziegen auch immer Heu zur verfügung stehen damit sie nicht gezwungen sind das Weidegras bis auf den Boden abfressen zu müssen was die Infektion erhöht.Ausserdem fressen sie es nur wenns sein muss,das heisst die Futteraufnahme ist verringert.
Hoffe ich konnte das verständlich ausdrücken.
Liebe Grüße Jürgen
Hoffe ich konnte das verständlich ausdrücken.
Liebe Grüße Jürgen
hallo liebe tanja b., ich habe bei meinen festgestellt, dass sie reichlich wählerisch mit dem heu sind.... hatte eine lange zeit pferdekräuterheu, da lag kaum was unter der raufe...und dann bezog ich wohl ein kräuterärmeres heu, da hatte ich mehr heu zur einstreu als stroh!!! als ich wieder wechselte wurde auch weniger verstreut. langes heu zerren sie aber auch aus der raufe...und ich stopf es dann untertags je nach zeit wieder rein..
kann die heuqualität bei dir vielleicht auch ne rolle spielen?
liebe grüsse, christa
kann die heuqualität bei dir vielleicht auch ne rolle spielen?
liebe grüsse, christa
Hallo zusammen,
ich benutze keine Raufe mehr mit Stäben.
Durch das rausziehen des Heus kommt es zu den Verlusten.
Ich habe mir eine Kiste gebaut, die mit V förmigen Ausschnitten versehen ist.
Die Tiere stecken den Kopf rein und gehen zum fressen nach unten.
Damit fällt nur wenig Heu auf den Boden.
LG Martin
ich benutze keine Raufe mehr mit Stäben.
Durch das rausziehen des Heus kommt es zu den Verlusten.
Ich habe mir eine Kiste gebaut, die mit V förmigen Ausschnitten versehen ist.
Die Tiere stecken den Kopf rein und gehen zum fressen nach unten.
Damit fällt nur wenig Heu auf den Boden.
LG Martin