Seite 1 von 2
Ziege frisst Erde
Verfasst: 24.01.2005, 10:02
von Tanja
Hallo,
ich habe gestern bei meiner Zwergziege beobachtet, dass sie Erde gefressen hat.
Hab sie versucht, davon abzuhalten, aber sie ist dann immer wieder zu der Stelle hin.
Deutet das evtl. auf einen Mineralienmangel oder sonstwas hin?
Im Stall gibts einen Salzleckstein. Zum Fressen bekommt sie Heu und Rübenschnitzel.
Verfasst: 24.01.2005, 10:23
von xandra68
Hallo Tanja,
Du hast es richtig erfasst, es deutet auf einen Mineralstoffmangel hin.
Sie hat an dieser Stelle etwas gefunden das sie braucht.
Du musst nur ausfindig machen was ???????????????
Dabei kann Dir vielleicht Willi behilflich sein, ich werde ihm sagen das er sich deinen Bericht durchliest und Dir Antwort gibt, sovern er Rat weiss.
Liebe Grüsse
Alex
Verfasst: 24.01.2005, 18:35
von April-Julia
hallöchen,
du und axel legt richtig. das deutet wirklich auf einen mineralienmangel hin. vielleicht solltest du ihnen neben dem salzleckstein noch einen mineralleckstein anbieten.
wünsche gut besserung!
april-julia 8)
Verfasst: 24.01.2005, 18:35
von April-Julia
hallöchen,
du und axel legt richtig. das deutet wirklich auf einen mineralienmangel hin. vielleicht solltest du ihnen neben dem salzleckstein noch einen mineralleckstein anbieten.
wünsche gut besserung!
april-julia 8)
Hatte ich schon...
Verfasst: 25.01.2005, 09:05
von Tanja
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Ich hatte auch schonmal einen Mineralleckstein im Stall.
Der wurde aber leider überhaupt nicht angerührt... *roll*
Verfasst: 25.01.2005, 12:38
von sanhestar
Hallo Tanja,
nicht jedes Ziege frisst jedes Mineralfutter gleich gern. Welche Art Mineralleckstein hattest Du damals?
Gruss
Verfasst: 25.01.2005, 12:55
von Purzel88
Hallo!
Ich weiß nicht mehr bei welchen Tieren das genau war (auf alle Fälle auch Säuger, oder Schlangen?), aber bei der Tierart war es normal, dass die Tiere Erde fressen, weil das die Verdauung anregt. Ähnlich wie bei Katzen, nur dass Katzen Gras fressen um Dinge wieder hervor zu würgen.
na ja, will auch keinen Unsinn erzählen, meine jedoch soetwas gehört zu haben.
Liebe Grüße
Re: Hatte ich schon...
Verfasst: 25.01.2005, 16:12
von Capragrigia
Tanja hat geschrieben:
Ich hatte auch schonmal einen Mineralleckstein im Stall.
Der wurde aber leider überhaupt nicht angerührt... *roll*
Wirklich nicht?
In meinem Stall habe ich auch erst nach Wochen und bei genauem Hinsehen erkennen können, dass am Mineralleckstein minimale "Gebrauchsspuren" waren. Fast hätte ich auch schon gedacht, der Mineralleckstein sei überflüssig ... Das ist er aber sicher nicht!
Nach meiner Beobachtung gibt es auch Phasen, in denen die Ziegen tatsächlich sehr selten und nur ganz kurz an den Mineralleckstein gehen, und dann wieder Phasen, in denen sie öfters und/oder ausgiebiger an ihm lecken. Sie nehmen sich die Mineralstoffe eben nach Bedarf. Entscheidend ist in jedem Fall, dass sie ihren Bedarf jederzeit decken können.
Verfasst: 26.01.2005, 06:53
von Tanja
Guten Morgen,
welche Art von Mineralien-Leckstein das war, kann ich nicht mehr sagen.
Es war einer vom Raiffeisen und die haben da nicht so die Auswahl.
Werd wohl mal zu unserem Fressnapf fahren und mal kucken, ob die da mehr anbieten.
Bin sicher, dass die Ziege wirklich nicht an dem Stein geleckt hat.
Was könnte ich denn ansonsten noch zufüttern?
#maeh#
Verfasst: 26.01.2005, 10:08
von sanhestar
Hallo Tanja,
ich denke nicht, dass Du bei einem Fressnapf fündig wirst.
Frag' mal an bei Josera, bei Schaette oder bei Sinta.
Wenn Du in google die Suchbegriffe Mineralfutter und Ziegen eingibst, tauchen noch ein paar mehr Hersteller auf, die Dir sicher einen Vertriebspartner in Deiner Gegend nennen können.
Wir füttern das Mineralfutter von Zehentmeyer/Schweiz, das hier in Deutschland über Sinta vertrieben wird (teuer, da Kleinmengen, sonst preislich sehr interessant), das mögen unsere sehr. Ist ein loses Granulat, das wir in einem ausgedienten 5l-Kanister (Trinkwasser) anbieten. Im Moment sind sie auch nicht soo scharf drauf, in Fellwechselzeiten steigt der Bedarf dann wieder sprunghaft.
Gruss