Seite 1 von 1
Welches Futter anbauen
Verfasst: 29.01.2005, 17:25
von Ziegenmichel
Hallo Leute,
das nächste Frühjahr steht vor der Tür und ich Frage mich, was soll ich dieses Jahr anbauen. ich habe zwei Burenziegen die beide gedeckt sind. Letztes Jahr habe ich Mais angebaut, was soll ich dieses Jahr tun??
Ich dachte schon an Rüben oder wieder Mais??
Für euere Vorschläge bin ich dankbar.
MFG
M.Greif
Verfasst: 29.01.2005, 17:36
von April-Julia
Hallo Ziegenmichel,
du könntest z.B. Zuckerrüben anbauen. Es ist aber auch vollkommen okey, wenn du "schonwieder" ( lol ) Mais anbaust. Warum bist du dir wegen dem Mais unsicher? Wenn er deinen Buren letztes Jahr geschmeckt hat, dann werden sie ihn dieses Jahr auch lieben!
Liebe Grüße Julia :)
P.S.: Viel Freude mit deinen Lämmern!!!
Verfasst: 29.01.2005, 18:11
von xandra68
Hallo,
mit Mais sollte man bei Ziegen ganz vorsichtig sein, und Täglich nur ein ganz kleines bisschen verfüttern.
Er ist zu Eiweisreich und deshalb mit vorsicht zu Geniessen.
Ich würde Dir Luzerne Empfehlen, das ist Milchfördernt und wird sehr gerne Gefressen
Liebe Grüsse
Alex
Verfasst: 29.01.2005, 19:04
von Willowroots
Hallo!
Ich baue Tobinambur an wo meine Ziegen aber nur die Blätter mögen.
Rote Futterrüben bau ich auch an bleiben lange frisch
Natürlich bekommen sie all die kleinen Kartoffeln die bei der Ernte anfallen.Also kann man auch Kartoffeln anbauen!Ist gutes schmackhaftes Saftfutter für den Winter.
Mfg Jürgen
Verfasst: 29.01.2005, 19:32
von Ziegenmichel
Hallo Julia,
ich bin skeptisch wegen dem Mais da mein Kumpel, der weiße Z hat und auch von dem Acker erntet sagte, Mais verändert die Z-Milch negativ.
Welche Erfahrung hast du gemacht
Verfasst: 29.01.2005, 20:10
von Willi
hallo
also mais würde ich jetzt auch nicht unbedingt den ziegen füttern, das problem sind glaube ich die liptasen darinnen was an der verträglichkeit der ziegen hapert, anders bei schweinen, hühnern usw. auch sollte meist nicht zweimal hintereinander auf dem selben standort mais stehen ohne was nährstoff mehrendes oder einer gesundenden frucht (fachwörter, naja) dazwischen
jetzt muss ich mal zwischenfragen wie groß ist denn dein acker auf dem du das anbauen willst und wie dein ernte verfahren. wie ist dein anbauverfahren (::konventionell, ökologisch, nachhaltig, intensiv, extensiv ... oder wie) denn überhaupt, ...... (und fragen, na schön)
msg willi
Verfasst: 30.01.2005, 08:01
von Ines
Luzerne, darf man auch nicht zu vie füttern, ist aber gutes Futter zum mit der Sense hauen.
Möhren, geht aber nicht in jedem Boden gut.
Mais, würd ich nicht 2x auf die gleiche Fläche machen.
Futterrüben.
Verfasst: 30.01.2005, 10:26
von Ziegenmichel
Hallo nochmals
mein Acker ist ca. 1000qm groß. Den Mais habe ich letztes Jahr in kleinen Mengen mit einem Ziehgertel abgeschlagen. Immer so viel wie die Z in zwei oder drei Tagen gefressen haben. Ich denke ich bau konventionell an. Mit PSM ist das so eine Sache. Ich habe keine Spritze und bin sowieso skeptisch gegenüber solchen mitteln.
MFG M.Greif
Verfasst: 30.01.2005, 11:13
von April-Julia
Hi Ziegenmichel,
Also ich hatte bis jetzt noch keine tragenden Ziegen, aber ich glaube, wenn man den Mais in sehr geringen Mengen füttert, dass das dann nicht so schlimm ist. Aber nur in sehr, sehr geringen Mengen (Eiweiß!!!).
Gruß Julia
Verfasst: 30.01.2005, 11:40
von Willowroots
Hallo!!!!!
Mir fällt da noch was ein!In England habe ich bei einem Ziegenzüchter gesehen das er Weiß-und Rotklee für seine Ziegen angebaut hat und dies täglich in kleinen Mengen geschnitten und verfüttert hat!Hab es selber ausprobiert aber meine Ziegen stehen nicht so auf Klee.
Mfg Jürgen