Seite 1 von 1
Ziegenalter
Verfasst: 04.02.2005, 13:05
von Doni
Hallolie,
sagt mal wie alt können Ziegen eigentlich werden und ab wann sind sie Oldies?
Habe schon viele Ziegenhalter gefragt, aber nie ne deutliche antwort bekommen.
Was kann man älteren Ziegen gutes tuhn( Futter) damit sie Fitt bleiben?
Grüße, doni.m lol
Verfasst: 04.02.2005, 20:07
von -Johanna-
Hallo doni,
das ist schwierig zu sagen. Manche sind schon früh verschlissen, andere halten sich wacker - wie bei den Menschen auch. Mit drei Jahren ist eine Ziege ausgewachsen. Ca 15 Jahre haben sie Lebenserwartung, wobei es auch Einzelexemplare gegeben haben soll, die mit 20 Jahren noch Junge kriegen. (lt. Dymanski in seinem Buch: Selbstversorgung durch Ziegenhaltung.).
Und ich denke nicht, daß sie im Alter was anderes fressen sollen als vorher. Vielleicht daß man auf Mineralstoffe achtet und auf Bewegungsmöglichkeiten. Die Angaben waren übrigens für "normale Ziegen", ich meine damit, nicht für Zwergziegen, da kenne ich mich nicht aus.
Schöne Grüße -Johanna-
Verfasst: 04.02.2005, 21:36
von Anonymous
Hallo,
weiß denn jemand das Durchschnittsalter von Zwergen???
Bei mir sind die Zwerge recht unterschiedlich alt geworden.
Eine ist vergangen März knapp 9jährig gestorben. Eine weitere musste ich im November 04 fast 14 jährig einschläfern lassen.
Ein Milch-Zwergziegenmix war mit (angeblich) 9 Jahren schon so alterschwach, dass wir auch ihr ein Ende setzen mussten.
Verfasst: 05.02.2005, 07:03
von sanhestar
Hallo Doni,
man sollte im Alter darauf achten, dass die Organe etwas weniger leisten können, da Muskulatur durch Bindegewebe ersetzt wird und - je nach Vorgeschichte - sich auch chronische Krankheiten eingenistet haben können.
Manche Ziegen leiden unter Arthrose, andere haben mit Husten oder Lungenschäden durch Lungenwürmern zu kämpfen. Die Leber kann nicht mehr so gut arbeiten, das Herz kann etwas schlapper sein, evtl. sind auch Nierenprobleme da. Tiere, die viel und oft Junge bekommen haben, sind evtl. so ausgelaugt, dass die Knochen spröder sind (kommt darauf an, wie gut sie in der Tragzeit und der Melkzeit gefüttert wurden).
Wenn Du es genauer wissen willst, lass' vom Tierarzt eine allgemeine Untersuchung machen und eine Blutprobe einschicken für Leber- und Nierenwerte, Mineralstoffhaushalt, etc. und DANACH kannst Du Ergänzungen in der Fütterung abstimmen.
Verfasst: 05.02.2005, 22:31
von Landpomeranze
Hallo, ich habe eine 9jährige Ziege , das ist bis jetzt meine "älteste". Es ist eine WDE. Bis jetzt noch tofit. Man merkt ihr nur an, dass sie etwas ruhiger geworden ist. Abends früher zu Bett geht *gg* und morgens gerne etwas länger schläft. Und sich an den wilden Rangeleien und Bocksprüngen der jüngeren nicht mehr so beteiligt. Dann steht sie lieber etwas abseits, genießt ihre Ruhe und schaut zu. Nur wenn es ums Futter geht, ist sie wie eh und je lol .
Verfasst: 09.02.2005, 07:03
von Doni
Vielen Dank, für eure Beiträge. Meine Zwergziggie ist jetzt auch 9. Sie schläft halt viel und spieelt nicht mehr so viel.
Leider hatte sie wohl keine so gute Kindheit und ihr start bei uns verlief leider auch nciht so glimpflich.
Am liebsten würde ich sie abends ins Haus auf die Coutsch hohlen und mit ihr fernsehen.
Meine liebe Kleine Omi-Ziggie.
Also danke nochmal.
Gruß, doni #maeh#
Verfasst: 09.02.2005, 11:24
von Tanja
Hallo,
meine Zwergziege ist jetzt auch neun Jahre alt und noch topfitt.
Sie macht noch Bocksprünge und rennt über die Wiese wie ne bekloppte.
Hoffe, dass sie noch ein paar Jahre hält.

Re: Ziegenalter
Verfasst: 23.02.2012, 21:58
von Ziegenmami
Hallo, also meine drei Ziegen sind jetzt ca.15-16 Jahre alt und sie sind total fit! Sie stehen noch mit 2 Pferden zusammen und die 5 sind eine richtige Familie. Sie spielen alle zusammen. Mein Bock der kastriert wurde ist mit seinen 14,5 Jahren immer noch sehr verspielt und fordert die Pferde zum spielen auf. Ich hoffe, dass sie noch ein paar schöne Jahre haben, da sie schon das Alter erreicht haben. Wie alt ist denn, die älteste Ziege geworden? Weiß das jemand??
Schönen Abend!
Re: Ziegenalter
Verfasst: 24.02.2012, 09:10
von Ulli
Hallo!
Im Alter bitte auch auf die Zähne achten- manchmal sind die arg verschlissen.
Dann kann man durch leichter aufnehmbares Futter (z.B pre Alpin senior - warmluftgetrocknetes, ungepresstes Gras) einer Gewichtsabnahme entgegenwirken.
LG Ulli