haftpflichtversicherung fuer ziegen, wer sagt mir was dazu
haftpflichtversicherung fuer ziegen, wer sagt mir was dazu
hallo, liebe ziegenfreunde,
abe da mal eine ganz allgemeine frage zur ziegenhaltung. wie habt ihr eure ziegen versichert? habt ihr da eine art hofhaftpflicht, fuer alle tiere zusammen, oder wie sieht das aus, wenn das ganze nur hobby ist, was muss man beachten und woran denken.
waere schoen, wenn ihr mir mal eure erfahrungen schildern koenntet.
liebe gruesse an mensch und tier
flecki
abe da mal eine ganz allgemeine frage zur ziegenhaltung. wie habt ihr eure ziegen versichert? habt ihr da eine art hofhaftpflicht, fuer alle tiere zusammen, oder wie sieht das aus, wenn das ganze nur hobby ist, was muss man beachten und woran denken.
waere schoen, wenn ihr mir mal eure erfahrungen schildern koenntet.
liebe gruesse an mensch und tier
flecki
Hallo Flecki,
geh mal über die Such-Funktion. So hab ich auch schon einiges zu dem Thema hier im Forum gefunden. Das scheint aber von Versicherung zu Versicherung sehr unterschiedlich zu sein.
LG BINE
geh mal über die Such-Funktion. So hab ich auch schon einiges zu dem Thema hier im Forum gefunden. Das scheint aber von Versicherung zu Versicherung sehr unterschiedlich zu sein.
LG BINE
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Die wahre Liebe trifft man immer,
wenn man es am wenigsten erwartet!
Die wahre Liebe trifft man immer,
wenn man es am wenigsten erwartet!
Hallo flecki,
wir haben eine landwirtschaftlliche Haftpflichtversicherung, bei der alle unsere Tiere (Ziegen, Geflügel aller Art und Hund und Katz) und auch noch eine private Haftplicht eingeschlossen sind. Beim Antrag wurde genau aufgenommen, welche Haftungen alle dabei sein sollen. Außerdem kommt es auch auf die Größe der bewirtschafteten Fläche an.
wir haben eine landwirtschaftlliche Haftpflichtversicherung, bei der alle unsere Tiere (Ziegen, Geflügel aller Art und Hund und Katz) und auch noch eine private Haftplicht eingeschlossen sind. Beim Antrag wurde genau aufgenommen, welche Haftungen alle dabei sein sollen. Außerdem kommt es auch auf die Größe der bewirtschafteten Fläche an.
hallo Bine, hallo inge, vielen dank fuer eure nachricht.
habe ueber SUCHEN einiges gefunden. bei den meisten ist die lage ziemlich unklar. was heisst schon geld verdienen mit den ziegen?
verdient man schon geld damit, wenn man 1 x im jahr zwei laemmer fuer
40 euro das stueck verkauft, wobei man im jahr hunderte fuer TA, futter oder heu zukaufen reinbuttert. Oder faengt das geld verdienen erst an, wenn WIRKLICH geld ueberbleibt, was jedenfalls bei uns nie der fall sein wird.
Fragen ueber fragen, und ich habe den eindruck, dass die versicherungsmenschen auch kaum mehr wissen.
naja, jedenfalls lieben dank erstmal
und liebe gruesse von
flecki
habe ueber SUCHEN einiges gefunden. bei den meisten ist die lage ziemlich unklar. was heisst schon geld verdienen mit den ziegen?
verdient man schon geld damit, wenn man 1 x im jahr zwei laemmer fuer
40 euro das stueck verkauft, wobei man im jahr hunderte fuer TA, futter oder heu zukaufen reinbuttert. Oder faengt das geld verdienen erst an, wenn WIRKLICH geld ueberbleibt, was jedenfalls bei uns nie der fall sein wird.
Fragen ueber fragen, und ich habe den eindruck, dass die versicherungsmenschen auch kaum mehr wissen.
naja, jedenfalls lieben dank erstmal
und liebe gruesse von
flecki
Hallo , scheint von Bundesland zu Bundesland auch unterschiedliche Richtlinien zu geben , wer sich als Landwirtschaft definieren darf . Ich darf und kann daher alle Tiere in einer Betriebshaftpflicht unterbringen . Diese ist aber im Beitrag flexibel und wird der Größe des Hofes ( Anzahl der Tiere etc.) angepasst . Grüße Marion
Bei uns war es so, dass wir vom Landwirtschaftsamt eine Betriebsnummer bekommen haben, als wir unsere Ziegen offiziell gemeldet hatten. Dadurch haben wir jetzt automatisch einen landwirtschaftlichen Betrieb. Die Landwirtschaftliche Versicherung (Berufsgenossenschaft) tritt - soweit ich weiß - erst ab einer bestimmten flächenmäßigen Betriebsgröße auf den Plan.
Hallo
Habe der Versicherungsgesellschaft bei der ich meine private Haftpflichtversicherung habe, angefragt ob meine Ziegen in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert sind.
Habe ihnen geschildert, daß ich 4 Ziegen habe, die evt. Junge bekommen könnten, Laufenten und Hasen, Katzen und Meerschweinchen. Von meiner Versicherung dann eine schriftliche Antwort erhalten, daß meine Ziegen (auch beim Gassi gehen), Katzen, Hasen, Meerschweinchen und Laufenten kostenlos mitversichert sind. Nur der Hund benötigt eine extra Versicherung.
Sollte eine private Haftplichtversicherung bereits bestehen, einfach einmal anfragen und sich dieses aber schriftlich geben lassen.
Gruß Dorothea
Habe der Versicherungsgesellschaft bei der ich meine private Haftpflichtversicherung habe, angefragt ob meine Ziegen in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert sind.
Habe ihnen geschildert, daß ich 4 Ziegen habe, die evt. Junge bekommen könnten, Laufenten und Hasen, Katzen und Meerschweinchen. Von meiner Versicherung dann eine schriftliche Antwort erhalten, daß meine Ziegen (auch beim Gassi gehen), Katzen, Hasen, Meerschweinchen und Laufenten kostenlos mitversichert sind. Nur der Hund benötigt eine extra Versicherung.
Sollte eine private Haftplichtversicherung bereits bestehen, einfach einmal anfragen und sich dieses aber schriftlich geben lassen.
Gruß Dorothea
hallo marion, inge und dorothea, habe eure nachrichten gelesen vielen dank. Die versicherungsgesellschaft von dorothea finde ich sehr sympathisch, fragt sich eben nur, ob alle so sind. ich finde es ein bisschen hochgegriffen, fuer ein paar ziegen und etwas gefluegel gleich einen landwirtschaftlichen betrieb anzumelden. manchmal zieht sowas auch andere schwierigkeiten nach sich und man hat nachher mehr nachteile als vorteile, da hat man ja schon so einiges gehoert.
aber sollte trotz aller vorsicht doch mal ein vorwitziges zicklein ausreissen und verursacht gleich eine massenkarambolage auf der autobahn, und die versicherung weigert sich zu zahlen, na dann gute nacht.
dorothea, bei welcher gesellschaft bist du denn versichert.
bis bald und viele gruesse
flecki
aber sollte trotz aller vorsicht doch mal ein vorwitziges zicklein ausreissen und verursacht gleich eine massenkarambolage auf der autobahn, und die versicherung weigert sich zu zahlen, na dann gute nacht.
dorothea, bei welcher gesellschaft bist du denn versichert.
bis bald und viele gruesse
flecki
@inge
wir haben von der Landwirtschaftskammer auch eine Betriebsnummer bekommen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob man nun automatisch einen Landwirtschaftlichen Betrieb hat. Bekannte von uns haben nur 5 Ziegen und auch auch eine Betriebsnummer.
Ich denke um ein landwirtschaftlicher Betrieb zu sein, zählen andere Dinge bzw. wird das anders definiert.
Oder??
wir haben von der Landwirtschaftskammer auch eine Betriebsnummer bekommen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob man nun automatisch einen Landwirtschaftlichen Betrieb hat. Bekannte von uns haben nur 5 Ziegen und auch auch eine Betriebsnummer.
Ich denke um ein landwirtschaftlicher Betrieb zu sein, zählen andere Dinge bzw. wird das anders definiert.
Oder??
@Landpomeranze
soweit ich weiß, hat man mit der Betriebsnummer automatisch einen Betrieb. Das heißt dann aber nicht, dass man da richtig Buchführung etc. betreiben muss (machen wir ja auch nicht), sondern bedeutet nur, dass man beim Landratsamt/Landwirtschaftsamt als Tierhalter geführt wird.
Falls ich da völlig daneben liege, lass ich mich aber gerne belehren *oops*
soweit ich weiß, hat man mit der Betriebsnummer automatisch einen Betrieb. Das heißt dann aber nicht, dass man da richtig Buchführung etc. betreiben muss (machen wir ja auch nicht), sondern bedeutet nur, dass man beim Landratsamt/Landwirtschaftsamt als Tierhalter geführt wird.
Falls ich da völlig daneben liege, lass ich mich aber gerne belehren *oops*