Seite 1 von 3
ratten
Verfasst: 10.02.2005, 13:46
von Sidie
hallo liebe ziegengemeinde,
unser zz-stall steht auf einer weide zwischen birkenbäumen. angrenzend gibt es ein kleines gehege für gänse. seit einer woche gibt es eine öffnung die unter den holzstall geht. der stall hat keinen zementierten boden, sondern steht direkt auf dem natürlichen lehmboden - die hälfte des bodens haben wir mit steinplatten ausgelegt. nun sagte mir ein freund, die öffnung könnte von ratten kommen. was mache ich jetzt? wie kann ich mir sicher sein, daß unter dem stall tatsächlich ratten wohnen und was muß ich dann tun? können ratten meinen ziegen gefährlich werden? und gibt es eine möglichkeit sie zu vertreiben, ohne gift? wenn ich gift nehmen müßte, geht dies doch gar nicht wegen der ziegen.....was macht ihr? ich bin ganz angeekelt bei der vorstellung. lg sidie
Verfasst: 10.02.2005, 16:31
von sanhestar
Hallo Sidie,
als erstes: alles Futter, das für Ratten attraktiv ist (Getreide, Leckerlis, Saftfutter, biologische Abfälle) sicher in verschliessbaren Tonnen verwahren.
Dann wende Dich an das nächste Tierheim wegen Lebendfallen. Evtl. eignen sich auch Lebendfallen für Katzen, wenn der Gitterabstand klein genug ist.
In diese Fallen gut riechende Köder plazieren (Käse ist nicht immer das non-plus-ultra) und warten.
Wer betreut die Gänse? Auch dort alles fressbare verschliessen. Brüten die Gänse?
Wie gross ist das Loch im Durchmesser?
Gruss
Verfasst: 11.02.2005, 07:09
von Claudia-SH
Hallo Sidie,
ich denke, die Ratten sind für die Ziegen recht ungefährlich. Sie vermehren sich aber rasend schnell.
Wenn Gift gelegt wird, dann nur in dafür vorgesehenen Kästen, die auch für Hunde und Katze keine Gefahr darstellen (sind so gebaut, dass z.B. Katzen nicht mit der Pfote an das Gift gelangen können).
Das Gift niemals so offen auslegen!!!
An den Rattenlöchern liegt meist recht viel rausgekratzte Erde und die Ratten kommen auch durch Betonböden (sofern diese nicht sehr dick sind).
Ich habe eigentlich nichts gegen Ratten, aber wie gesagt, wenn man nichts gegen sie unternimmt, hat man in recht kurzer Zeit das ganze Grundstück voll. Und wenn man 1-2 vergiftet hat, zieht die restl. Familie angeblich auch wieder ab und sucht einen neuen "Wohnort", weil sie so schlau sind.
Viel Erfolg und Gruß
Claudia
Verfasst: 11.02.2005, 21:19
von -Johanna-
Hallo,
gegen gelegentlich vorbeikommende Ratten kann man garnichts machen. So zu kann man Ställe m.E. garnicht machen, daß die nicht auch mal reinkommen. Viel wichtiger ist, daß die nicht bleiben!
Bei uns sind mitten im Wohngebiet immer wieder mal Einzeltiere unterwegs. Am hellerlichten Tag! Und natürlich ist es auch schon vorgekommen, daß sich eine im Gewächshaus oder im Hühnerhaus eingenistet hat. Ich habs mit Fallen probiert. Aber da sind sie nicht reingegangen. Mit Gift gings besser. Das ist mir zwar sehr unangenehm weil ich immer Angst um meine Katzen habe. Die Katzen helfen auch gut gegen Dauerbewohner. Bis jetzt haben uns die Ratten immer nur kurzfristig aufgesucht.
Gruß -Johanna-
Verfasst: 11.02.2005, 23:48
von Bacardi
Ich habe es bei uns auch eine Zeitlang konsequent mit Fallen (Lebendfallen und Totschlagfallen) versucht. Da ist keine einzige Ratte reingegangen (aber ich habe mir mal aus Versehen die Schlagfalle auf den Daumennagel schnappen lassen - eine Erfahrung auf die man durchaus verzichten könnte!).
Letztendlich habe ich dann auch auf Gift umgestellt und war damit in recht kurzer Zeit auch erfolgreich. Es war natürlich entsprechend versteckt, so daß weder Hund noch Katzen dran gekommen wären. Meine Katzen mußten allerdings für die Zeit im Haus bleiben, weil ich Angst hatte, daß sie eine geschwächte vergiftete Ratte fangen und sich damit selber vergiften. Außerdem hatte ich auch Vit. K1 im Haus, das Gegengift für den Notfall.
Das Gift muß übrigens solange ausgelegt werden, bis es nicht mehr weiter aufgefressen wird. Solange die Schälchen regelmäßig leer sind, sind auch noch Ratten unterwegs.
Verfasst: 12.02.2005, 06:10
von sanhestar
Hallo,
mein Vorschlag mit den Lebendfallen zielt dahin, erst mal in Erfahrung zu bringen, ob es überhaupt Ratten sind, die die Löcher gegraben haben.
Leider hat sich Sidie bislang noch nicht zurückgemeldet.
Gruss
Verfasst: 12.02.2005, 07:59
von Wyssky
Erweiter doch deinen Zoo um ein paar Meerschweinchen. Meerschweinchen "unterhalten" sich ständig und angeblich können Ratten das nicht ab und verschwinden. Ausprobiert hab ichs selber noch nicht

Verfasst: 12.02.2005, 08:39
von Bam Bam
Hallo zusammen.
Das mit den Meerschweinchen, da kann ich nur zustimmen. Ich selber halte Meerschweinchen aus diesem besagten Grund. Wenn sich Meerschweinchen mit ihrem Gequietsche unterhalten, dann hört sich das für die Ratten an wie ein Warnruf, ja so wie „ Todesangst, nichts wie weg“ Ratten unterhalten sich mit fast denselben lauten wie die Meerschweinchen, nur mit anderer Übersetzung.
Bei mir im Stall sind seid 10 Jahren keine Ratten vorgekommen und das bei diesem großem Futterangebot wie Getreide, hartem Brot, Kaninchenfutter usw. das Spricht doch für sich.
schöne Grüße von der Alb
Bam Bam
Verfasst: 12.02.2005, 09:30
von Bacardi
Hallo,
die Sache mit den Meerschweinchen stimmt so nicht! Das ist zwar ein Gerücht, was sich hartnäckig hält aber nach aktuellem Wissensstand ist das (leider) ein Märchen.
Bei mir hat es auch nicht geklappt - ich habe draußen zur Zeit 35-40 Meerschweinchen und keine einzige Ratte hat sich davon abhalten lassen. im Gegenteil, die freuen sich über das Futter.
Bei einer Freundin die auch Meerschweinchen züchtet hatten sich auch Ratten im Stall eingenistet. Bei ihr verschwanden dann immer wieder frisch geborenen Jungtiere. Es hat eine Weile gedauert, bis wir das Rattennest mit der grausigen Vorratskammer gefunden hatten...
Also, Meerschweinchen sind sicher liebenswerte Gesellen - gegen Ratten helfen sie aber nicht.
Verfasst: 12.02.2005, 11:15
von Willowroots
Hallo!
Kann mich Dagmar nur voll und ganz anschließen!!!Mein Lehrchef hatte für seine Kinder damals(17Jahre her)ein großzügiges Meerschwein Haus gemacht und nach einem halben Jahr waren in einer Nacht alle Meerschweinchen weg!!!!Wir haben dann ein Loch unter den Platten gefunden,als wir die Platten hochnahmen haben wir ein großes Rattennest gefunden.Natürlich auch die Meerschweinchen!Die sich die Ratten geholt hatten.
Also,tut den Meerschweinchen den Gefallen und bringt sie Rattensicher unter.
Mfg Jürgen