Seite 1 von 2

Rest-Silage

Verfasst: 23.02.2005, 20:42
von Purzel88
Hallo ihr Lieben,

wende mich mal wieder an euch... *g* Weiß ja, dass ihr die schnellsten im Antworten seit! :wink:
Da wo ich täglich reiten gehe, haben die immer Silage für ihre Pferde (also diese riesigen Heu-Ballen). Nun hatten sie dieses Mal eine Silage, die den Pferden nicht geschmeckt hat. Nun habe ich die für umsonst bekommen. Meine Frage:
Kann ich das ohne Bedenken füttern? Wie viel soll ich pro Tag geben (ein Schaf, eine Ziege), ich meine wegen Eiweiß? Ist es schlimm wenn die Silage leicht feucht ist? (letzte Nacht lag sie leider im Schnee)

Würde mich auf schnelle Antworten freuen, damit ich ggf. morgen schon füttern kann. Liebe Grüße #baeh#

Verfasst: 23.02.2005, 20:53
von Willi
hallo
wie riecht sie, die silage,
und hast du stroh oder ziemlich stengelreiches (spät geernteter 1. schnitt) heu.

msg willi

Verfasst: 23.02.2005, 22:07
von Bibi
Hallo Purzel,

ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand an Pferde Silage verfütter. Die kriegen ziemlich schnell Kolik. Kann es sich nicht einfach um große Heuballen handeln?
Dann würde ich mir gar nichts dabei denken. Wenn das Heu leicht feucht wurde, dann kannst du ja auch die feuchten Stellen wegtun. Bis so ein großer Ballen durch nass wird, muss es schon lange draufregnen.

Verfasst: 23.02.2005, 22:39
von Willowroots
Hallo Birgit!
Ich kenne einen Reitstall hier wo auch Silo verfüttert wird.Kenn mich aber mit Pferden absolut nicht aus um da irgendetwas beurteilen zu können!
Silage bei Ziegen NUR wenn diese ABSOLUT einwandfrei ist!Und auch dann nur wenig mehr so als zufutter oder reichlich stroh bei füttern.Ich hätt da aber bedenken wegen Listeriose.
Mfg Jürgen

Verfasst: 23.02.2005, 23:09
von -Johanna-
Hallo,

ich habe da keine Erfahrung, aber ich würde vermuten, was Pferde nicht fressen, fressen Ziegen schon zweimal nicht.

Gruß -Johanna-

silage und pferde

Verfasst: 23.02.2005, 23:13
von Winnie23
hallo

mein vater züchtet seit 30 jahren pferde (haflinger)

wir ahben auch schon 5 jahre kang silage gefüttert.
und so schlimm mit der mengenverteilung ist das garnicht nur ist es wichtig das die tiere gnug rauhfutter(stroh) dazu bekommen.

eiweißschcok, kolik

ich werde ab diesem jahr meinen ziegen auch silage füttern!

und wie bei den pferden muß reichlich rauhfutter zur verfügung stehen.

luzerne ist auch sehr eiweiß reich und wenn die ziegen angenommen auf einer wiese sgrasen mit sehr hohem luzernenanteil hören die auf wenn sie satt sind und mit der silage im stall werden sie es genauso handhaben.

wichtig ist der geruch der silage, sauer wie gallensaft nciht mehr füttern eher trocknen lassen dann geht das wieder.
schnee macht nichts aus
unsere pferde haben die silage gefressen wenn sie schon wieder trocken war eher wie heu!
und bei den ziegenund schafen geben dir die erfahrungen die hinweise

learning by doing!!!

mir ist ein fehler unterlaufen=ich werde in diesem jahr süßheu verfüttern


mfg

Verfasst: 24.02.2005, 09:49
von Wuschel
Hallo Purzel,

werde aus Deinem Beitrag nicht ganz schlau, deshalb diese Frage.

Ist eine weiße Folie um dein Ballen???
Dann ist es Silage, wenn nicht dann ein Großer Heuballen, denn es gibt ca.1,50 Heuballen.

Du sagst er ist naß geworden, wie soll das gehn bei Silage. Oder verwechsel ich da etwas???

Gruß Bine

Verfasst: 24.02.2005, 11:55
von Purzel88
Hallo und danke für die Antworten:

@Willi: Meine beiden stehen das ganze Jahr über draußen und haben im Winter Offenstall mit Stroh drinnen.

@Bibi: Also die Füttern die Silage immer nur in kleineren Portionen. Also pferde-gerecht. Heu gibt es auch und täglich frisches Stroh (also die Pferde)

@Johanna: *gg* Da kennst du meine Ziege nicht!

@Winnie: Also die Silage riecht so wie ich sie auch im trockenen Zustand kenne. Also nicht irgendwie ekelig.

@Bine: Es handelt sich definitiv um Silage. Habe ja geschrieben "Rest", ist daher schon angebrochen und die weiße Plane ist darum weg.

Okay, meint ihr dass denn kleine Portionen ihnen schaden? Anonsten muss ich jetzt alles "ziegensicher" draußen machen. Sonst haben unsere Blumen keine Überlebenschance!

Ligrü

Verfasst: 24.02.2005, 18:39
von Ziegenpetra
Hallo
Prinzipiell, ist Silage bestimmt ein recht gutes Futter. Vorsicht wegen Listeriose.
Ciao Petra

Verfasst: 24.02.2005, 19:52
von Purzel88
Hallo Petra,

was ist denn genau "Listeriose"?
@ Johanna: Habe heute schon was gefüttert und die Ziege liebt es.
Das Schaf habe ich beim Fressen noch nicht beobachten können.

Schönen Abend euch allen!