Sind die weichen Bänder ein sicheres Ablammzeichen?

Antworten
Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Sind die weichen Bänder ein sicheres Ablammzeichen?

Beitrag von Bibi »

Hallo,

ich hatte mich ja kürzlich schon darüber ausgelassen, dass ich eine Ziege habe, bei der ich nicht weiß, wann sie ablammt. Daraufhin habe ich erklärt und mit Link gezeigt bekommen, wie man die Bänder neben dem Schwanz fühlt. Bei der Ziege, um die es eigentlich ging, sind sie ganz hart. Aber bei meiner Merle, die eigentlich noch zwei Wochen Zeit hat, habe ich sie heute Morgen fast nicht mehr gefühlt.

Das verwirrt mich jetzt doch ziemlich #kapier#

Kann sie jetzt schon lammen? Kommt mir sehr früh vor. Ich habe mir als Termin den 12. März (nächste Woche Samstag) aufgeschrieben.

Oder ist das mit den Bändern doch nicht so sicher? Sie ist keine Erstlingsziege.

Danke für schnelle Antworten!

P.S. werde heute jedenfalls mal öfter in en Stall schauen...


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Birgit

Die Bänder sind ca. 24 Std. vor der Geburt kaum mehr zu spühren, also ein sicheres Zeichen für eine nahende Geburt. Zudem kommt auch der Einschuss von Milch und das dann hart werdende Euter.

Würde an deiner Stelle auch jetzt öfters in den Stall gehen und nachschauen - viel Glück.

Liebe Grüsse
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Susanne

Re: Sind die weichen Bänder ein sicheres Ablammzeichen?

Beitrag von Susanne »

Bibi hat geschrieben:Hallo,

ich hatte mich ja kürzlich schon darüber ausgelassen, dass ich eine Ziege habe, bei der ich nicht weiß, wann sie ablammt. Daraufhin habe ich erklärt und mit Link gezeigt bekommen, wie man die Bänder neben dem Schwanz fühlt. Bei der Ziege, um die es eigentlich ging, sind sie ganz hart. Aber bei meiner Merle, die eigentlich noch zwei Wochen Zeit hat, habe ich sie heute Morgen fast nicht mehr gefühlt.

Das verwirrt mich jetzt doch ziemlich #kapier#

Kann sie jetzt schon lammen? Kommt mir sehr früh vor. Ich habe mir als Termin den 12. März (nächste Woche Samstag) aufgeschrieben.

Oder ist das mit den Bändern doch nicht so sicher? Sie ist keine Erstlingsziege.

Danke für schnelle Antworten!

P.S. werde heute jedenfalls mal öfter in en Stall schauen...
hallo birgit,
ja eigentlich ist das ein sicheres anzeichen fuer bevorstehende geburt.
zwei wochen bis zum eigentlichen termin ist eigentlich ein bischen frueh.
solange du die baender noch fuehlst ist aber alles okay. ich hab letzte woche bei einer ziege die baender nicht mehr gefuehlt, hab frisches stroh rein und als ich fertig war waren die baender wieder da. *roll*
beobachte halt gut. ein, zwei tage vor dem ablammen verlieren sie auch den schleimpropf.
viel glueck und lass dich nicht verueckt machen :wink:
susanne


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo Susanne,

so ist es mir auch ergangen. Als ich vorhin wieder nachgefühlt habe, waren sie wieder da! Wahrscheinlich ist Merle zuerst nur ungünstig gestanden. Bin jetzt jedenfalls sehr beruhigt!


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

Beitrag von Khamis »

Hallo

Termine merken kann ich sehr schlecht bzw. habe keine Lust, immer dem Bock hinterher zu gucken, wann er wen gedeckt hat. Bzw. kann das Decken nicht immer greifen. Z.b. bereits Anfang August hatte der Bock viel zu tun. Aber die ersten Lämmer kamen in diesem Monat, daher sind die Ziegen erst mitte September gedeckt gewesen.
Die Bänder sind wie hier erwähnt ein sicheres Zeichen dafür, dass die Geburt unmittelbar bevorsteht.
Allerdings wenn man die Ziegen immer wieder mit den Fingern an dem Schwanz anfasst, können sie sich so sehr daran gewöhnt haben, dass sie schon manchmal so ungünstig stehen, und dann meint man, die Bänder sind wech. #bonk#


Antworten