Seite 1 von 1

SAVE sucht Züchter der Girgentana-Ziegen

Verfasst: 15.03.2005, 16:30
von Pasta
Hallo liebe Ziegen-Treffler,

ich bekomme ab und an nen Newsletter von NutztierEV und da gabs nun nen Aufruf an alle Girgentara-Züchter und Interessierten.

Vielleicht ist's ja was für den ein oder anderen unter euch.
Liebe Grüße
vanessa

und hier der Text:
-------------
Bestandesentwicklung und Tieraustausch Girgentana-Ziegen (Mitteilung von SAVE)

Alle zwei Jahre erhebt SAVE Foundation die Bestandesdaten von grenzüberschreitend vorkommenden Nutztierrassen und publiziert diese im "SAVE-Focus" (vgl. letzte Ausgabe unter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.save-foundation.net/Publicat ... t/Publicat ... s_2003.pdf</a><!-- m -->). Zu den im Focus publizierten Rassen gehört auch die Girgentana-Ziege. In Deutschland gibt es bisher noch keine gemeinsame Herdbuchführung für die Girgentanas, daher wenden wir uns heute an Sie direkt. Bitte füllen Sie den beiliegenden Fragebogen (Girg_Fragebogen.pdf) zu Ihrem Zuchtbestand aus und senden ihn an uns zurück. Besten Dank.

Falls Sie Interesse an einer bundesweiten Vernetzung der Girgentana-Züchter haben, so markieren Sie dies bitte auf dem beiliegenden Fragebogen. Wir werden dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Bitte melden Sie uns auch weitere, Ihnen bekannte Halter, wenn diese nicht auf der ebenfalls beiliegenden Adressliste aufgeführt sind.

Da sowohl die Girgentana-Bestände in Deutschland als auch in Italien von Inzucht betroffen sind und darüber hinaus in Italien die deutschen Zuchtlinien ausgestorben sind, will SAVE Tieraustausche zur Verbesserung der genetischen Basis der beiden Zuchten in die Wege leiten. Da aber in Italien die Bluetongue (Blauzungen-Krankheit) grassiert, war ein Tieraustausch bisher nicht möglich. Die Verstellbestimmungen wurden inzwischen gelockert, sodass wir einen Tieraustausch für das Frühjahr 2005 vorsehen. Falls Sie an Zuchttieren aus Italien interessiert sind, vermerken Sie dies bitte ebenfalls auf dem beiliegenden Fragebogen.

Bitte nehmen Sie ferner unseren Zwischenbericht zum Stand der Bemühungen um eine Blutauffrischung in der Beilage zur Kenntnis (Girg_Zwibericht.pdf). Ebenfalls erhalten Sie eine Liste der uns bekannten Girgentana-Züchter (Girg_Adressen.pdf). Falls ihnen weitere Züchter/Tierhalter bekannt sind, bitten wir um deren Meldung.

Für eine baldige Antwort danken wir Ihnen bereits im Voraus und danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Zusammenarbeit!

Mit freundlichen Grüßen Hans-Peter Grünenfelder (Projektkoordinator)

SAVE Foundation, branch St.Gallen
c/o Monitoring Institute for Rare Breeds and Seeds in Europe
Schneebergstr. 17, CH-9000 St. Gallen
Fon: +41-71/222 74 10
Fax: +41-71/222 74 40
E-mail: <!-- e --><a href="mailto:info@monitoring.eu.com">info@monitoring.eu.com</a><!-- e -->
Website: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.monitoring.eu.com">www.monitoring.eu.com</a><!-- w -->
or
E-mail: <!-- e --><a href="mailto:office@save-foundation.net">office@save-foundation.net</a><!-- e -->
SAVE Website: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.save-foundation.net">www.save-foundation.net</a><!-- w -->
Ark-Network: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.arca-net.info">www.arca-net.info</a><!-- w -->

Girgentara_Adressen.pdf
http://www.vieh-ev.de/Aktuell/Girg_Adressen.pdf

Girgentara_Fragebogen.pdf
http://www.vieh-ev.de/Aktuell/Girg_Fragebogen.pdf

Girgentara_Zwibericht_04.pdf
http://www.vieh-ev.de/Aktuell/Girg_Zwibericht_04.pdf


und zum Schluss noch der Link zur Site:
http://62.159.107.115/j.cfm?i=261910&k=86196

Verfasst: 15.03.2005, 22:15
von Krümel
hallo pasta,
das gleiche wollte ich auch gerade reinsetzen nur unter anderer rubrik. aber ist ja egal du warst eben schneller als ich *cry* :D
liebe grüße
christine

Verfasst: 16.03.2005, 07:54
von Boogaloose
Hallo Pasta,
find ich super wenn sich jemand die Mühe macht solch einen langen Beitrag hier zu posten.Von so etwas lebt das forum und interessant ist die website allemal.Danke dir.
Liebe Grüße Hubert