Neigung zu "Ohnmachtsanfällen"?
Verfasst: 17.03.2005, 21:33
Ein Vorkommnis, das ich heute bei einer meiner Ziegen - nach mehreren Monaten - zum zweitenmal beobachtet habe, hat mich an etwas erinnert, was ich einmal über eine eigenartige Ziegenrasse in den USA gelesen habe:
Meine Ziege (Pfauenziege), allgemein eher der leicht erregbare und auf Distanz bedachte Typ, hat sich im Stall erschrocken und ist dadurch auf den Boden gekippt, hat versucht, wieder hochzukommen (heftige Beinbewegungen), was aber erst nach mehrmaligen Versuchen gelang.
Sie war dann sofort wieder "quicklebendig", es geht ihr überhaupt gut, sie springt und hüpft.
Epilepsie ist es sicherlich nicht. Ich habe mich aber daran erinnert, was ich über die "Tennessee Fainting Goats" oder "Myotonic Goats" gelesen habe. Bei ihnen sind mehr oder weniger ausgeprägte "Ohnmachtszustände" bei Erschrecken "Standard". Es handelt sich dabei tatsächlich wohl um kurzzeitigen Muskelkontrollverlust in Stress-Situationen.
Neigen Ziegen allgemein zu so etwas? Habt Ihr so etwas bei Euren Tieren schon beobachtet?
Meine Ziege (Pfauenziege), allgemein eher der leicht erregbare und auf Distanz bedachte Typ, hat sich im Stall erschrocken und ist dadurch auf den Boden gekippt, hat versucht, wieder hochzukommen (heftige Beinbewegungen), was aber erst nach mehrmaligen Versuchen gelang.
Sie war dann sofort wieder "quicklebendig", es geht ihr überhaupt gut, sie springt und hüpft.
Epilepsie ist es sicherlich nicht. Ich habe mich aber daran erinnert, was ich über die "Tennessee Fainting Goats" oder "Myotonic Goats" gelesen habe. Bei ihnen sind mehr oder weniger ausgeprägte "Ohnmachtszustände" bei Erschrecken "Standard". Es handelt sich dabei tatsächlich wohl um kurzzeitigen Muskelkontrollverlust in Stress-Situationen.
Neigen Ziegen allgemein zu so etwas? Habt Ihr so etwas bei Euren Tieren schon beobachtet?