Lämmerschlupf
Verfasst: 21.03.2005, 08:09
Hallo,
wir haben doch aufgrund Eurer Tipps Anf. Januar auch eine Box mit Lämmerschlupf gebaut, was ja auch mit größtem Erfolg angenommen wurde. Die Großen glotzten vor allem anfangs immer darein (Lochgröße ca. 15x25cm - Zwergziegen), kamen aber schon mit den Hörner nicht durch. Alles gut.
Sa.-Morgen habe ich unsere Dolly (Leitziege und die Dickste) zitternd liegend vorgefunden. Da ich allein war, konnte ich nicht Fieber messen und so und da ich keinen Bock hatte, wahrscheinlich Sa-Spät oder So. den TA im Notdienst zu rufen, habe ich gleich TA spendiert (Sa. ist bei uns noch Normaltarif). Wir fanden dann gemeinsam heraus, dass es sich um eine Endzündung zwischen den Klauen vorne rechts handelt. Scheinbar so schmerzhaft, dass sie deshalb nicht aufstehen móchte und zitterte. Nicht so schlimm. Da es aber bei uns nach dem Frost und danach vielem Regen teilw. matschig ist, sollte sie ein paar Tage trocken stehen. Wir haben eine Pferdenotbox, die aber nicht in Sichtkontakt zu den Ziegen ist. Dann fiel mir ein, die Lämmerbox wäre doch prima, sie kann nicht raus, ist aber nicht allein und die Lämmies kommen auch mal zu Gast. Also, dicken Dolly nach der Behandlung rein und sie schwups durch den Schlupf wieder raus. Häh...? Der dicke Bauch stockte kurz, ging aber an sich prima. Mhm...
Also mußte Dolly doch in die Notbox. Die andere ausgewachsene Ziege "Pauline" fand das am schlimmsten, war nur am meckern und suchen. Und auch sie (deutlich schlanker als Dolly) schwupste dann dauernd suchend und meckernd in die Lämmerbox raus und rein! #bonk#
Nicht zu fassen, da hätten die die ganze Zeit schon immer mit rein gekonnt! Erstaunlich, dass die Gefrässigen, dass noch nie genutzt haben. Heu gibt es nämlich immer erst in der Lämmerbox, weil sie vorher liegt.
Da Dolly in Einzelhaft nicht fressen wollte und ich (Weichei) nicht auch noch Pauline bei dem supertollen Sonnenschein gestern mit in die Boxe sperren wollte, habe ich die nassen Bereiche mit Häcksel abgestreut (hätte man natürlich eh schon machen können) und Dolly glücklich wieder nach draußen entlassen. Hoffe stark, Füße sind in 24 Std. und 2x Rivanolbad genug getrocknet/geheilt und TA schimpft heute nicht zu sehr.
Seitdem waren die Großen bisher noch nicht wieder mit bei den Lütten mit drin. Mal sehen, ob es nun weiter klappt.
Wollte ich nur mal los werden... Sorry, für den Langtext.
Lieben Gruß
Claudia
wir haben doch aufgrund Eurer Tipps Anf. Januar auch eine Box mit Lämmerschlupf gebaut, was ja auch mit größtem Erfolg angenommen wurde. Die Großen glotzten vor allem anfangs immer darein (Lochgröße ca. 15x25cm - Zwergziegen), kamen aber schon mit den Hörner nicht durch. Alles gut.
Sa.-Morgen habe ich unsere Dolly (Leitziege und die Dickste) zitternd liegend vorgefunden. Da ich allein war, konnte ich nicht Fieber messen und so und da ich keinen Bock hatte, wahrscheinlich Sa-Spät oder So. den TA im Notdienst zu rufen, habe ich gleich TA spendiert (Sa. ist bei uns noch Normaltarif). Wir fanden dann gemeinsam heraus, dass es sich um eine Endzündung zwischen den Klauen vorne rechts handelt. Scheinbar so schmerzhaft, dass sie deshalb nicht aufstehen móchte und zitterte. Nicht so schlimm. Da es aber bei uns nach dem Frost und danach vielem Regen teilw. matschig ist, sollte sie ein paar Tage trocken stehen. Wir haben eine Pferdenotbox, die aber nicht in Sichtkontakt zu den Ziegen ist. Dann fiel mir ein, die Lämmerbox wäre doch prima, sie kann nicht raus, ist aber nicht allein und die Lämmies kommen auch mal zu Gast. Also, dicken Dolly nach der Behandlung rein und sie schwups durch den Schlupf wieder raus. Häh...? Der dicke Bauch stockte kurz, ging aber an sich prima. Mhm...
Also mußte Dolly doch in die Notbox. Die andere ausgewachsene Ziege "Pauline" fand das am schlimmsten, war nur am meckern und suchen. Und auch sie (deutlich schlanker als Dolly) schwupste dann dauernd suchend und meckernd in die Lämmerbox raus und rein! #bonk#
Nicht zu fassen, da hätten die die ganze Zeit schon immer mit rein gekonnt! Erstaunlich, dass die Gefrässigen, dass noch nie genutzt haben. Heu gibt es nämlich immer erst in der Lämmerbox, weil sie vorher liegt.
Da Dolly in Einzelhaft nicht fressen wollte und ich (Weichei) nicht auch noch Pauline bei dem supertollen Sonnenschein gestern mit in die Boxe sperren wollte, habe ich die nassen Bereiche mit Häcksel abgestreut (hätte man natürlich eh schon machen können) und Dolly glücklich wieder nach draußen entlassen. Hoffe stark, Füße sind in 24 Std. und 2x Rivanolbad genug getrocknet/geheilt und TA schimpft heute nicht zu sehr.
Seitdem waren die Großen bisher noch nicht wieder mit bei den Lütten mit drin. Mal sehen, ob es nun weiter klappt.
Wollte ich nur mal los werden... Sorry, für den Langtext.
Lieben Gruß
Claudia