Seite 1 von 1

Ein Happy End ind der ZZiegenhaltung

Verfasst: 27.03.2005, 20:16
von Helga14
Hallo,

ich habe Euch nun reichlich genervt mit meinem
ZZiegen-Eingewöhnungsproblem.

Wir haben eine Lösung gefunden.

Schaut rein <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.mein-tier-online.de/Rosa">ww ... sa</a><!-- w -->

dort die Fotogalerie, ab Bild 37 beginnt unser eigentliches Problem.
Ab Bild 43 dann die Lösung und das Happy End.

Frohe Ostern und Grüsse
Helga14 lol lol lol

Lustig!

Verfasst: 30.03.2005, 18:18
von Thomas66
Ja und wo ist der Hörbi??
Hörbi und Ludwig kriegen garantiert auch Ihre Probleme *shock*

Trotzdem weiterhin viel Spaß mit den kleinen :)


Gruß Thomas66 8)

Verfasst: 30.03.2005, 18:42
von Axel
Herzlichen Glücckwunsch zu der Lösung, Helga,
sollen die beiden Parteien denn auf "ewig" getrennt bleiben,
oder gibts demnächst eine Zusammenführung?

Ich drück die Daumen.

Viele Grüße Axel

P.S. Am Samstag ist Ziegenstammtisch B L ! #bonk#

@thomas66 hörbi ist im ziegenhimmel, der sieht jetzt, wie schlecht er seine weiber erzogen hatte.

Re: Lustig!

Verfasst: 30.03.2005, 18:48
von Helga14
Thomas66 hat geschrieben:Ja und wo ist der Hörbi??
Hörbi und Ludwig kriegen garantiert auch Ihre Probleme *shock*
Trotzdem weiterhin viel Spaß mit den kleinen :)
Gruß Thomas66 8)

Hi Thomas

schau mal hier rein......................

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... highlight=</a><!-- m -->


und auf meiner ZZiegen-HP (siehe Eingangsbeitrag)
in der Fotogalerie, Bild 33 (bitte Text lesen)

Viele Grüße
Helga14 lol

Verfasst: 30.03.2005, 18:55
von Helga14
Axel hat geschrieben:Herzlichen Glücckwunsch zu der Lösung, Helga,
sollen die beiden Parteien denn auf "ewig" getrennt bleiben,
oder gibts demnächst eine Zusammenführung?
Ich drück die Daumen.
Viele Grüße Axel
P.S. Am Samstag ist Ziegenstammtisch B L ! #bonk#
@thomas66 hörbi ist im ziegenhimmel, der sieht jetzt, wie schlecht er seine weiber erzogen hatte.

Hi Axel lol

ja, wir sind auch ganz glücklich mit der neuen Lösung.
Heute waren die beiden Süßen das erstmal draußen.
Selbstverständlich sind die beiden "Brutalo-ZZDamen" durch ein E-Netz abgetrennt.
Ich denke das es keine Dauer !!! Lösung sein wird. Allerdings kann es eine Dauerlösung werden, wenn diese schlimme Brutalität nie aufhört.

Stelle jetzt gleich noch zwei aktuelle Bilder in die HP. Bild 49 + 50.

Oh..... am Samstag ???
Da schau ich mal ob das klappt. Drück mal die Daumen.

gruß Helga 14 lol

Verfasst: 30.03.2005, 22:31
von Thomas66
@Helga14

Ach Gott...sorry.... das tut mir sehr leid war längere Zeit nicht hier und habe das "Nachruftopic" übersehen *cry*
Na ja, so ist das Leben!

Liebe Grüße
Thomas66 8)

Verfasst: 04.04.2005, 18:41
von Ziegenmichel
Hallo Helga,

ich finde deine Ziegen echt süß. Was mich aber auf deinen Bilder mehr interessiert ist der fahrbare Unterstand. Hast du den selber gebaut??
Hast du irgendwelche Tipps wenn wir auch so was bauen wollen.


Also bis dann

Gruß Michael

"fahrbarer" Untersatz"

Verfasst: 04.04.2005, 20:08
von Helga14
Hi Michel,

Du meinst den "Ziegenwagen" ?!
Das war ganz, ganz früher mal ein alter lamdwirtschaftlicher Wagen/Karren mit mordsmäßig stabilen Unterbau/Achse.
Der Aufbau ist praktisch ein Fachwerkhaus aus stabilen Balken.
Die unteren Fachwerke sind teilweise mit Holz ausgefüllt. Oben sind sehr dicke, stabile PlaxiDurchsichtPlatten (müssen mal wieder gewaschen werden).
Das ganz "Haus" ist 5,20 m lang und 2,65 m breit, zusätzlich vorne noch bis zum Zugmaul das Podest ca 1,80 m und hinten der Auf/Eingang/Treppe 0,80 m.
Das Dach haben wir letztes Jahr neu gemacht.

Der Wagen wurde jahrelang als Karnevalswagen im Dorf-Karneval benutzt, bis wir ihn dem Verein abgeschwatzt haben.

Mit etwas handwerklichem Geschick und einem fahrbaren Unterbau läßt sich sowas wohl in allen Größen selbst bauen.

Wie sind froh das wir das "Ding" haben und es sieht auch noch gut aus.

Viel Spaß beim Nachbau.
Schicke Dir gerne genauere Bilder, auch von innen.

Gruss Helga14 lol