Ziege vs. Schafe

Sir Brown
Beiträge: 9
Registriert: 12.04.2005, 12:07

Ziege vs. Schafe

Beitrag von Sir Brown »

hallo zusammen,

ich hab mich heute erst angemeldet und hätt auch schon ne frage:
gibt es igendwelche probleme wenn ich ziegen zu meinen heidschnucken und zu meinen 3 zwergeseln in die weide pack? sie hätten natürlich ihren eigenen stall. wie groß muss eigentlich so ein stall sein für 2 ziegen?

fragen über fragen... also danke schon mal im voraus


visit <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sirbrown.de">www.sirbrown.de</a><!-- w -->
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Stefan,

wir hatten auch mal Heidschnucken im Gehege. Es war so, dass sich Heidschnucken und Ziegen unter ihresgleichen aufgehalten haben. Keiner wollte vom anderen was wissen...

Probleme gab es aber somit auch keine :-)

Viele Grüße,
Sven


SteffiAcker

Beitrag von SteffiAcker »

Also unser Ziege laufen auch mit den Ponys zusammen und haben aber ihren eigenen Stall.
Du musst evtl. beim Füttern darauf achten das keiner leer ausgeht :( aber ansonsten gab es keinerlei Probleme.
Ich kann dir also nur raten, es einfach mal auszuprobieren, ob sie sich denn vertragen.

Steffi


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

evtl. reagieren Deine Esel anfangs skeptisch und mit Aggression auf die Ziegen, habe ich schon erlebt. Daher anfangs lieber erst mal Abstand aneinander gewöhnen und langsam vorgehen.

Es kann sein, dass die Ziegen den Heidschnucken das Leben schwermachen oder umgekehrt, in den meisten Fällen klappt es aber gut.

Ob ein eigener Stall so zwingend notwendig ist? Haben die Esel einen Stall? Wenn dieser hoch genug ist, könntest Du z.B. einfach eine erhöhte Liegefläche einziehen, was wiederum dem Bedürfnis von Ziegen, erhöht zu liegen oder zu stehen, nachkommen würde.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Sir Brown
Beiträge: 9
Registriert: 12.04.2005, 12:07

Beitrag von Sir Brown »

danke für die schnelle beantwortung, geht echt fix hier.
also unsre esel hatten mit den schafen gar keine probleme drum hoff ich mal dass des bei den ziegen ähnlich sein wird, ich mach mir eher sorgen wegen zieegn und schafe. kreuzen die sich eigentlich oder lafft da alles geregelt, nicht dass ich dann so mischlinge hab lol
also esel und schafe haben auch geetrennte schlafplätze somit is die fütterung auch einfacher da die schafe nur heu bekommen und die esel hauptsächlich stroh.
wie is des eigentlich bei den ziegen? muss man da viel zufüttern oder kommen die mit gras alleine zurecht?


visit <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sirbrown.de">www.sirbrown.de</a><!-- w -->
Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Hallo,

Ziegen und Schafe vermischen sich nicht, das geht eigentlich nur mit künstlicher Befruchtung, dann entsteht eine Schiege. Ist in einem Genlabor bereits geschehen. Ziegen kommen im Sommer mit einer nicht zu fetten Weide aus, im Winter reicht ihnen gutes Heu und Futterstroh. Was immer zur freien Verfügung gereicht werden sollte sind, Mineralfutter, ein Salzleckstein und frisches Wasser. Als Leckerli mal einen Apfel, Tannenzweige, Zweige von Obstbäumen, im Herbst Laub von Obstbäumen etc.. Dann machst du nix verkehrt. Bei mir laufen Ziegen und Skudden auch zusammen.

LG
Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Sir Brown
Beiträge: 9
Registriert: 12.04.2005, 12:07

Beitrag von Sir Brown »

hi conny,

ganz lieben dank für die auskunft!

ps: super zitat lol


visit <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sirbrown.de">www.sirbrown.de</a><!-- w -->
Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Gern geschehen. :D


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Hallo,

ich habe meine beiden Ziegen auch mit Schafen (Jakobschafen - das sind die, mit den 4 Hörnern) zusammenlaufen. Die Schafe waren zuerst da, aber als die Ziegen kamen, haben diese auch gleich das Zepter übernommen. Es geht mitunter recht rauh zu und ich bin ganz froh, daß meine Schafe auch Hörner haben, so daß sie nicht zu sehr untergebuttert werden.
Zum Füttern binde ich meine inzwischen an, weil das sonst in heilloser Rempelei endet. Ich habe auch 2 rel. geschlossene Unterstände auf der Weide, außerdem noch einen kleinen überdachten Platz. Die Ziegen lassen die Schafe nämlich nicht unbedingt in den gleichen Unterstand rein.

Im Großen und Ganzen geht das aber ganz gut.


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo,

ähnliche Erfahrungen wie Dagmar haben unsere Nachbarn auch gemacht. Sie haben Heidschnucken auf einer Weide mit einem Bauwagen als Unterstand. Die zwei hinzu gekommenen Ziegen haben sofort den Bauwagen in Beschlag genommen und die Schnucken nicht mit rein gelassen. Ansonsten sind sie sich auf der Weide aus dem Weg gegangen. Als ein zweiter Wagen extra für die Ziegen hingestellt wurde, hat je 1 Ziege auch 1 Bauwagen bewacht. #bonk#

Mußt Du wohl einfach mal ausprobieren, vielleicht sind Deine Ziegen ja nicht so herrschsüchtig.

Und bei einem Bekannten von uns hat ein Skuddenbock eine Zwergziege gedeckt, die dann leider an dem abgestorbenen Embryo im Bauch verendet ist. Aber das ist wohl eher sehr selten. Die zweite weibl. Ziege (lebt nach dem Tod der ersten bei uns) ist das zum Glück nicht passiert.

Viel Erfolg bei der Eingliederung :wink:


Viele Grüße von
Claudia
Antworten