Ziegenanfänger bekommt Notziege
Verfasst: 05.05.2005, 02:14
Hallo!
Wir haben beschlossen eine Ziege aufzunehmen, die nach 4 Jahren leider wegen einer Allergie ihren Besitzer wechseln muss.
Die Ziege wurde bisher in einem kleinen Garten in der Großstadt gehalten und kam auch ins Haus, ist sehr zahm und geht auch an der Leine-ging dann hin und wieder mit dem großen Hund der Familie Gassi. Sie hört auch auf ihren Namen.
Da wir überhaupt keine Ahnung von Ziegen, uns aber bereits bevor wir von dieser Ziege erfahren haben einmal mit dem Gedanken befasst haben, Ziegen(bzw ein Pärchen) zu halten, stellen sich uns nun einige Fragen:
Zunächst einmal möchten wir erwähnen das die Ziege von dem kleinen Garten in der Stadt nun zu uns aufs Land zieht, auf unseren privaten Pferdehof mit sehr viel Weiden und eigenem kleinen Pferdestall mit einigen Pferdeboxen.
Die Besitzer sind sehr froh das ihre Ziege nun so viel Freilauf und Abwechslung haben wird.
Gerne hätten wir gewusst was Ziegen am besten fressen sollten(hatten dabei hauptsächlich an Gras und Heu gedacht). Können Ziegen auch wie Pferde Koliken bekommen (sie sind ja im gegensatz zu Pferden Wiederkäuer)?
Müssen sie eine bestimmte Impfung haben? Gibt es ein empfehlenswertes Buch über Ziegen für Anfänger?
Die Ziege ist schwarz und nicht größer als ein Schäferhund. Was für eine Rasse könnte es sein?
Sie ist weiblich und ca. 3-4 Jahre alt, hatte bereits ein Baby. Wir würden sie evtl. gerne wieder decken lassen und dann das Jungtier für sie zur Gesellschaft behalten-ist das in dem Alter noch möglich(wir wisen nicht in welcher Spanne das optimale Zuchtalter ist)?
Wie alt werden Ziegen?
Die Weidezäune sind für Pferde angepasst-eine Ziege passt locker unten durch. Wird die Ziege versuchen fortzulaufen oder eher bei den Pferden bleiben? Da wir in einer Waldlichtung sehr abgeschieden leben und sich kaum Menschen zu uns verirren dürfte sie keinen Grund haben wegzulaufen-angeblich bleibt sie auch bei den Leuten die sie kennt. Sie müsste sich evtl. erstmal eingewöhnen bevor man sie zu den Pferden auf die Weide lässt.
Von vielen reitställen wissen wir das als Maskottchen oft Ziegnenböcke gehalten wurden, die auch immer auf den Höfen geblieben sind und nicht etwa eingesperrt werden mussten.
Weit und breit gibt es keine anderen Ziegen in unserer Umgebung die sie dazu verleiten könnten fortzulaufen.
Eine menge Fragen, aber das war erstmal alles für den Anfang. Über Antworten würden wir uns freuen.
Mfg,
Gala
Wir haben beschlossen eine Ziege aufzunehmen, die nach 4 Jahren leider wegen einer Allergie ihren Besitzer wechseln muss.
Die Ziege wurde bisher in einem kleinen Garten in der Großstadt gehalten und kam auch ins Haus, ist sehr zahm und geht auch an der Leine-ging dann hin und wieder mit dem großen Hund der Familie Gassi. Sie hört auch auf ihren Namen.
Da wir überhaupt keine Ahnung von Ziegen, uns aber bereits bevor wir von dieser Ziege erfahren haben einmal mit dem Gedanken befasst haben, Ziegen(bzw ein Pärchen) zu halten, stellen sich uns nun einige Fragen:
Zunächst einmal möchten wir erwähnen das die Ziege von dem kleinen Garten in der Stadt nun zu uns aufs Land zieht, auf unseren privaten Pferdehof mit sehr viel Weiden und eigenem kleinen Pferdestall mit einigen Pferdeboxen.
Die Besitzer sind sehr froh das ihre Ziege nun so viel Freilauf und Abwechslung haben wird.
Gerne hätten wir gewusst was Ziegen am besten fressen sollten(hatten dabei hauptsächlich an Gras und Heu gedacht). Können Ziegen auch wie Pferde Koliken bekommen (sie sind ja im gegensatz zu Pferden Wiederkäuer)?
Müssen sie eine bestimmte Impfung haben? Gibt es ein empfehlenswertes Buch über Ziegen für Anfänger?
Die Ziege ist schwarz und nicht größer als ein Schäferhund. Was für eine Rasse könnte es sein?
Sie ist weiblich und ca. 3-4 Jahre alt, hatte bereits ein Baby. Wir würden sie evtl. gerne wieder decken lassen und dann das Jungtier für sie zur Gesellschaft behalten-ist das in dem Alter noch möglich(wir wisen nicht in welcher Spanne das optimale Zuchtalter ist)?
Wie alt werden Ziegen?
Die Weidezäune sind für Pferde angepasst-eine Ziege passt locker unten durch. Wird die Ziege versuchen fortzulaufen oder eher bei den Pferden bleiben? Da wir in einer Waldlichtung sehr abgeschieden leben und sich kaum Menschen zu uns verirren dürfte sie keinen Grund haben wegzulaufen-angeblich bleibt sie auch bei den Leuten die sie kennt. Sie müsste sich evtl. erstmal eingewöhnen bevor man sie zu den Pferden auf die Weide lässt.
Von vielen reitställen wissen wir das als Maskottchen oft Ziegnenböcke gehalten wurden, die auch immer auf den Höfen geblieben sind und nicht etwa eingesperrt werden mussten.
Weit und breit gibt es keine anderen Ziegen in unserer Umgebung die sie dazu verleiten könnten fortzulaufen.
Eine menge Fragen, aber das war erstmal alles für den Anfang. Über Antworten würden wir uns freuen.
Mfg,
Gala