Seite 1 von 1

Ziegenbeschäftigung

Verfasst: 05.05.2005, 13:53
von FireDragonin
Hallo!!

Erstmal vorstellen....*g* bin Isabell, habe 2 Westafrikaner und ein Schaf, für die im Moment eine neue Wiese herrichtet wird.
Nun meine Frage: Habe schon einen Thread hier gefunden mit Spielzeug für Ziegen, nur leider tun es da die Fotos nicht mehr.

Was habt ihr so alles in Stall und auf der Weide zur Beschäftigung und Anregung?

Bürsten und Pfähle zum Bearbeiten mit den Hörner habe ich, was gibt es noch?

LG Isa mit DrSnuggles, MrChicken und Smacks

Verfasst: 05.05.2005, 13:59
von Motti
Hallo Isa,

meine Mähs haben kombiniertes Wald/Wiesen-Gehege. Dort im Wald haben sie (logisch) Bäume zum Schubbern, umgestürzte Bäume bzw. deren Stämme zum draufrumkraxeln und einige Gräben und leichtes Unterholz zum "durchkämpfen" - also langweilig ist denen sicher nicht... Extra Spielzeug hab ich nicht für sie

Liebs Grüßle
Motti & Mähs

Verfasst: 05.05.2005, 18:20
von -Johanna-
Hallo Motti,

extra Ziegenspielzeug haben wir nicht, aber unsere "spielen" mit allem, was ihnen in die Quere kommt.

Ganz beliebtes Spiel: wenn die Raufe (Plastikwanne) leergefressen ist, wird die solange mit dem Kopf bearbeitet, bis sie aus der Halterung fliegt und im Vorraum gegen die Tür knallt. Das hört sich hier bei uns an wie wenn andere Leute umbauen.

Gerne zieht man sich auch gegenseitig die Halsbänder aus, dazu beißt man in den Schnippel und zieht heftig. Die kann ich dann im Mist suchen.

Salzsteine stoßen ist eine weitere beliebte Beschäftigung, geht auch mit dem Mineralleckstein. Egal ob angebunden oder lose in der Raufe, das Ding muß raus!

Im Vorraum abgestellte Sachen werden mit langem Hals rangezogen (so müssen die Giraffen entstanden sein) in den Stall gezerrt und auseinandergenommen.

Der im Außengehege an der Wand verlaufende Blitzableiter muß regelmäßig ausgiebig geschubbert werden (Riesengitarrensaite).

Wie die Verrückten aus dem Stall rausstürzen, wie von Furien gejagt einmal durchs Gehege und wieder zurück rein in den Stall, aber nur für Sekunden und das mehrmals hintereinander scheint dem Fitness zu dienen. Sozusagen Volkslauf für Groß und Klein!

Das einzige, was wir leider aus Platzgründen nicht anbieten können, was aber sehr empfehlenswert ist, sind erhöhte Plätze gleich welcher Art. Alte Tische, an der Wand angebrachte Bretter, Kletterpyramiden oder sowas.

Mal sehen, was da noch an Beiträgen kommt.

Gruß -Johanna-

Verfasst: 05.05.2005, 18:35
von Anonymous
hi ihr

einen lkw voll granit aus dem nächsten steinbruch in die wiese kippen. *roll*

hier in der region kostet die tonne ab 8 euro plus transprt. bei einem 40t lkw sind das etwa 300 euro je nachdem wei weit der steinbruch weg ist. erspart aber auf lange zeit viele stunden klauen schneiden. :o)

mfg

herby

Verfasst: 06.05.2005, 11:46
von Lilly
Nun, meine haben ganz viele Steine aufeinader gestapellt, viele Bäume, damit sie die Rinde abknabern können, und so Brätter zum sonnen. vor kurzem habe ich noch einen Ball reingeforffen, zuerst haben sie ihm kein Interesse geschenkt und haben auch angst gehabt, doch meine Susi stösst ihn mit den Hörnrn mitlerweile durchs ganze Gehege! lol
Wie die Verrückten aus dem Stall rausstürzen, wie von Furien gejagt einmal durchs Gehege und wieder zurück rein in den Stall, aber nur für Sekunden und das mehrmals hintereinander scheint dem Fitness zu dienen. Sozusagen Volkslauf für Groß und Klein!
Ja das kenne ich auch! lol Meine machen das auch immer Abends vor dem Abendessen, allerdings nur bei schönem Wetter, wenn sie sich ausgiebig gesonnt haben. *roll* :wink:

Liebe grüsse Lilly

Verfasst: 06.05.2005, 14:28
von Anonymous
Hallo Isa,

es gibt jede Menge Möglichkeiten den Ziegen etwas zu bieten.


Zum Beispiel eine erhöhte Liegefläche aus alten Bretten (in unserem Fall alte Paletten, die auseinander gekloppt wurden).
Drunter gibt es noch ein Brett, damit sie die Kletterstelle auch gleichzeitig als Sonnendach nutzen können.

Bild

Oder aufeinandergetrümte Holzstämme. Hier ein alter Kirschbaum.

Bild

Wir hatte damals auch noch das Glück, dass bei der Kanalverleguang mehrere große Felsbrocken gefunden wurden.
Die haben wir aufeinander türmen lassen. Das ist auch eine tolle Klettermöglichkeit.

Bild

Verfasst: 07.05.2005, 22:49
von Claudia-SH
Hallo,

selbst ein alter Treckerreifen (ohne Felge natürlich) kann zu ausgiebiger Begeisterung nutzen.
Verbessert sicher die Balancierfähigkeit beim hintereinander im Kreis jagen. Unsere 9 Monate alte Lissy legt sich auch gerne rein und schaut "plietsch" über den Rand raus.

Im Grunde kann man sagen, alles, wo Ziege rauf steigen oder springen kann.

Viel Spaß beim zu schauen! lol

Verfasst: 13.05.2005, 17:32
von Sidie
hallo allen miteinander,

wir haben unseren mehrere kletterspielzeuge gebaut. aus alten reifen und holz. im augenblick wird eine art wippe bevorzugt. einfach ein altes stück holz und in der mitte ein brett genagelt. unsere bonny ist so verrückt auf die wippe, daß sie diese verteidigt und manchmal darauf schläft. dann haben wir ihnen alte gemüseholzkisten ins gehege gestellt. die finden sie großartig. legen sich rein und schlafen in der sonne. alte stühle, tische - eigentlich freuen sie sich über alles. lieben gruß

Verfasst: 13.05.2005, 20:41
von FireDragonin
Hast Du vielleicht ein paar Fotos?