Spargelreste
-
Ziegenmichel
Spargelreste
Hallo Leute,
ein bekannte hat einen Spargelhof. Er rief mich an und fragte, ob ich die Abschnitte der Spargel haben will. Zum Füttern.
Habt ihr Erfahrungen mit Spargelreste? Wieviel vertragen die Ziegen?
Vielen Dank für euere Antworten
Grüsse
Michael
ein bekannte hat einen Spargelhof. Er rief mich an und fragte, ob ich die Abschnitte der Spargel haben will. Zum Füttern.
Habt ihr Erfahrungen mit Spargelreste? Wieviel vertragen die Ziegen?
Vielen Dank für euere Antworten
Grüsse
Michael
-
-Johanna-
Hallo,
wir verfüttern unsere Spargelschalen auch. Anfangs haben sie die nur gefressen, wenn die Schalen gekocht waren (gibt nochmals ne ordentliche Suppe für uns). Inzwischen fressen sie auch die rohen. Nur zuviel würde ich nicht füttern, weil die stark entwässern und dann schwimmt mein Stall hinterher!
Ich weiß auch nicht, ob die nicht bei übermäßigem Genuß zuviel Mineralien ausschwemmen?!
Gruß -Johanna-
wir verfüttern unsere Spargelschalen auch. Anfangs haben sie die nur gefressen, wenn die Schalen gekocht waren (gibt nochmals ne ordentliche Suppe für uns). Inzwischen fressen sie auch die rohen. Nur zuviel würde ich nicht füttern, weil die stark entwässern und dann schwimmt mein Stall hinterher!
Ich weiß auch nicht, ob die nicht bei übermäßigem Genuß zuviel Mineralien ausschwemmen?!
Gruß -Johanna-
-
Flecki
-
Boogaloose
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.11.2004, 09:26
Hi,
kluge Ziegen,also ich schnupper auch nur dran und wende mich dann angewidert ab.Delikatesse ? Naja !
Ich weiß ja nicht ob Ihr alle Spargelbauern seid,welche Unmengen entsorgen müssen.Das Zeug welches im normalen Speiseplan vorkommt ist über den Kompost zu entsorgen,warum gibts da 'n Problem?
@Michael,die Bekannte meints sicher gut,aber die Reste würd ich wenn überhaupt nur in kleinen Mengen verfüttern(Spargel kann man wohl nicht als artgerechtes Nahrungsmittel ansehen).Deine Ziegen sind doch keine Mülleimer.Auf solche Experimente würd ich verzichten,zumal Du sicher sehr viel davon bekommen könntest,was dann nach 2 Tagen fault.
Nix für ungut ,aber hier wurde schon per Gramm definiert was Ziegen essen ( sollten),Spargel war da nicht dabei.Und jetzt zu dieser Jahreszeit und dem leckeren Angebot der Natur sowas zuzufüttern halte ich für............falsch
Grüßle Hubert
kluge Ziegen,also ich schnupper auch nur dran und wende mich dann angewidert ab.Delikatesse ? Naja !
Ich weiß ja nicht ob Ihr alle Spargelbauern seid,welche Unmengen entsorgen müssen.Das Zeug welches im normalen Speiseplan vorkommt ist über den Kompost zu entsorgen,warum gibts da 'n Problem?
@Michael,die Bekannte meints sicher gut,aber die Reste würd ich wenn überhaupt nur in kleinen Mengen verfüttern(Spargel kann man wohl nicht als artgerechtes Nahrungsmittel ansehen).Deine Ziegen sind doch keine Mülleimer.Auf solche Experimente würd ich verzichten,zumal Du sicher sehr viel davon bekommen könntest,was dann nach 2 Tagen fault.
Nix für ungut ,aber hier wurde schon per Gramm definiert was Ziegen essen ( sollten),Spargel war da nicht dabei.Und jetzt zu dieser Jahreszeit und dem leckeren Angebot der Natur sowas zuzufüttern halte ich für............falsch
Grüßle Hubert
es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
-
Rina
Ja der Hubert! So eine Freude, mal wieder was von ihm zu lesen!
Deshalb will ich ihm auch gleich sofort beipflichten!!!
Wisst Ihr, was das Beste am Spargel ist? -Der Schinken (den´s dazu gibt)
Freund von mir (ja, ich hab noch einen), zieht i.A. v. Flurbereinigungsamt Bodenproben. Die von den Spargeläckern sind grundsätzlich so mit Nitrat überreichert, dass man die Erde in Säcke abfüllen könnte und als Dünger verkaufen. Das Spargelabkochwasser keinesfalls wegschütten!
Damit die Blumen gießen und sie entwickeln sich üppig!
Ich bin nicht wild drauf! Wers mag....!
@Michael: Rationen vom eigenen Haushalt-ok, aber solche Mengen vom Spargelhof würd ich auch nicht machen!
Viele Grüße Werner
Deshalb will ich ihm auch gleich sofort beipflichten!!!
Wisst Ihr, was das Beste am Spargel ist? -Der Schinken (den´s dazu gibt)
Freund von mir (ja, ich hab noch einen), zieht i.A. v. Flurbereinigungsamt Bodenproben. Die von den Spargeläckern sind grundsätzlich so mit Nitrat überreichert, dass man die Erde in Säcke abfüllen könnte und als Dünger verkaufen. Das Spargelabkochwasser keinesfalls wegschütten!
Damit die Blumen gießen und sie entwickeln sich üppig!
Ich bin nicht wild drauf! Wers mag....!
@Michael: Rationen vom eigenen Haushalt-ok, aber solche Mengen vom Spargelhof würd ich auch nicht machen!
Viele Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Habe gehört, dass Ziegen sowieso nur fressen sollten bzw. fressen, was oberhalb des Erdbodens wächst. Aber auch hier sollte man sparsam umgehen. Diverses Gemüse wie Kohl, Salat etc. schmeckt den Ziegen zwar, ist aber nicht gesund für sie. Mit Reisig oder Baumschnitt ganz allgemein haben sie mehr Freude. Habe dieses Wochenende etliche Sträucher geschnitten - deshalb so spät, weil nun junge Triebe drauf sind - und an die Ziegen und Schafe verfüttert. War das ein Festschmaus.
Habe aber eine andere Frage. Darf man getrockneten Rasenschnitt vom Rasenmäher an Ziegen verfüttern? Ich denke mir, dass es doch schade ist, wenn das Gras gerade noch zum Mulchen verwendet wird und sonst auf dem Kompost landet. Habe da einen Versuch gestartet - typischerweise hat es zu regnen begonnen, kaum dass ich fertig war. Heute - nach zwei Tagen Regen - kann ich den Schnitt nicht einmal mehr zum Einstreuen verwenden.
Habe aber eine andere Frage. Darf man getrockneten Rasenschnitt vom Rasenmäher an Ziegen verfüttern? Ich denke mir, dass es doch schade ist, wenn das Gras gerade noch zum Mulchen verwendet wird und sonst auf dem Kompost landet. Habe da einen Versuch gestartet - typischerweise hat es zu regnen begonnen, kaum dass ich fertig war. Heute - nach zwei Tagen Regen - kann ich den Schnitt nicht einmal mehr zum Einstreuen verwenden.
Ich würde sagen: dann noch lieber Spargelabfall als Rasenschnitt!
Und von wegen, nur "was über der Erde wächst": Karotten und Rüben, das Wintersaftfutter, wächst auch unter der Erde.....
Und von wegen, nur "was über der Erde wächst": Karotten und Rüben, das Wintersaftfutter, wächst auch unter der Erde.....
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)