Seite 1 von 1
Ich blick nicht mehr durch!
Verfasst: 24.05.2005, 15:46
von Eowyn
Hallo
Ab Juli ist man ja verpflichtet dank EU-Bürokratie verpflichtet den Ziegen Ohrmarken zu verpassen #bonk# . Also hab ich mir eine Betriebnummer geben lassen und muss jetzt ein Bestandsregister führen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
Ich halte meine vier Ziegen seit 2003, bin ich jetzt verflichtet rückwirkend für 03 und 04 ein Bestandsregister zu führen?
Ins Bestandsregister muss ich nur Mutterziegen eintragen,oder? Auf der Rückseite heißt es "im Bestand geborene Jungziegen zählen nicht als Zugang". Aber wie werden die registriert?
Und was ist die VVO-Nummer?
Verfasst: 24.05.2005, 20:56
von Zotti
Hallo Eowyn
Du bist nicht allein. Keiner blickt durch. *idee* Nicht mal unser Landwirtschaftsministerium. Es gibt auch noch keine endgültige Vorschrift bisher gibt es nur einen Entwurf. #bonk#
Ich warte erst mal ab, wann das Gesetz kommt und wie es dann ausgelegt wird. Wegen 4 Ziegen wird das Veterinäramt auch nicht gleich Kontrollen veranstalten, die kennen sich in Ziegen meist nicht so gut aus und kommen deshalb selten. :evil:
Bestandsregister: Ich habe einen Zettel auf dem steht die Betriebsnummer und der Name, das Alter und das Aussehen meiner Ziegen.
Habe dazu ein Stallbuch, da hat jede Ziege ein Blatt auf dem steht dasselbe zusätzlich noch wo die Tiere herkommen, z.B. Markt Laichingen gekauft vorheriger Besitzer unbekannt.
Dort wird auch eingetragen welche Krankheiten sie haben und manchmal auch welche Medikamente sie bekommen haben.
Mit der Markierung würde ich auf jeden Fall warten, die schreiben, wie es gerade aussieht, ganz bestimmte Ohrenmarken vor.
Meine bekommen dann die Ohrenmarken in das Halsband, bin halt beim reinmachen abgerutscht :twisted:
Gruß Zotti
Verfasst: 24.05.2005, 20:59
von April-Julia
hi,
ohrenmarken ist pflicht? *shock* ?? nur für züchter oder auch für hobbyhalter?
lg julia
Verfasst: 24.05.2005, 21:55
von Anonymous
Zotti hat geschrieben:
Meine bekommen dann die Ohrenmarken in das Halsband, bin halt beim reinmachen abgerutscht :twisted:
Gruß Zotti
Hallo Zotti,
muss man das selber machen???? *shock* *shock* *shock*
Verfasst: 24.05.2005, 23:17
von Axel
Hallo Marianne,
auch auf die Gefahr hin, daß wieder die große Diskutiererei losgeht,
jeder sollte für sich und seine Tiere entscheiden, wie weit er jeden
bürokratischen Schwachsinn befolgt oder nicht!
Da ich zum Beispiel unsere Tiere nicht transportiere oder auch nicht
mit ihnen zu Ausstellungen gehe, und auch nicht züchte - wer soll denn sehen, ob oder wo Ohrmarken sind.
Im übrigen haben wir keine, und ich fordere Sie auch nicht an.
P.S. Eine Betriebsnummer haben wir allerdings, aber freiwillig
setze ich die Mühle von Santcus Verwaltusnixnutzius nicht
in Gang.
Viele Grüße Axel
Verfasst: 25.05.2005, 07:15
von Claudia-SH
Moin Moin,
sehe ich wie Axel, bloß keine schlafenden Hunde wecken!
Verfasst: 25.05.2005, 09:57
von Nicola
Hallo,
also es heißt zur Zeit, daß "alle nach dem 7.(?)Juli 2005 geborenen Ziegen" doppelt gekennzeichnet sein müssen (2 Ohrmarken oder 1 Ohrmarke+Täto/Fußband).
Bei den Alttieren bleibt die Markierung meines Wissens nach wie sie ist.
Ob das wirklich so umgesetzt wird,weiß aber immer noch niemand genau.
Da meine Lämmer glücklicherweise alle im 1.Halbjahr geboren werden, warte ich auch mal in Ruhe ab!
Aber: ja, man muß selber kennzeichnen!
Wer halbwegs in meiner Reichweite wohnt, kann sich aber gerne melden. Wir haben die notwendige Zange und und ich kann meinen Mann bestimmt beschwatzen, daß wir dann mal vorbeikommen.
Liebe Grüße
Nicola
Verfasst: 25.05.2005, 11:25
von Eowyn
Hallo
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Aber Ziegen müssen doch auch schon bisher mit Ohrmarken gekennzeichnet werden....
Ich werde mir jetzt auf jeden Fall mal ein paar Marken besorgen und meine Alttiere damit kennzeichnen, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Viele Grüße, Ulli
Verfasst: 26.05.2005, 00:42
von Zotti
Hallo
Ohrenmarken entweder selber reinmachen oder jemand finden, der eine Zange hat und die Marken reinmacht. :(
Manchmal hat auch der Tierarzt eine Zange.
Soweit mir bekannt ist, gehen nicht alle Ohrenmarken mit der gleichen Zange. Es gibt verschiedene Zangen und verschiedene Ohrenmarken. Zumindest wurde ich darauf hingewiesen, daß ich die Ohrenmarken bestellen soll, für die mein TA eine Zange hat. *roll*
Alttiere die bei einem Verein angemeldet sind, können auch tätowiert werden, wenn der Verein das meldet.
Da gibt es zur Zeit so viele mögliche Fragen und Antworten und keiner weiß etwas genaues, was da kommen soll. Nicht mal unser Veterinäramt, das ja die Kontrollen durchführt weiß genaues. Würde deshalb jedem der nicht mit seinen Ziegen in den nächsten Wochen handelt, empfehlen abzuwarten was überhaupt ab Juli zum Gesetz wird. *?* *?* *?*
Solange das Veterinäramt nicht mal weiß was die Gesetzeslage sagt, wie kann es da Kontrollen ansetzen??? #bonk#
Gruß Zotti