Seite 1 von 1

rocko springt und springt...

Verfasst: 30.05.2005, 14:25
von Beensche
hallo!
wir haben seit einem jahr drei zz.
sie haben reichlich platz( kurze wiese, hof und täglichen garten-gang)
doch immer wieder versucht unser bock rocko unterm maschendrahtzaun durchzukriechen oder drüber zu springen.
eine begrenzung besteht aus mauerwerk, worüber er immer wieder drüber sprang, obwohl wir es immer wieder erhöhen mussten; so springt er inzwischen selbst über 1,50m ohne anlauf...

ich weiß ja, dass ziegen von natur aus neugierig sind, aber so???

Verfasst: 30.05.2005, 15:08
von Sven
Bei uns war es auch das Problem mit dem Gartengang. Seitdem wir den nicht mehr machen und sie durchgehend im Gehege sind, ist das kein Problem mehr.

Verfasst: 30.05.2005, 20:44
von Anonymous
Hallo Beensche,

ja, Ziegen sind so ziemlich das Neugierigste was es gibt.

Manche Ziegen gewöhnen sich das Überspringen von Zäunen nie ab.
Besonders ärgerlich, wenn sie dann anschließend Nachbars Blumen "pflegen".

Wir haben diese Marotte von Anfang an einen Riegel, bzw. einen Elektrozaun, vorgeschoben.
Vor Elektrozaun haben sie so einen Respekt, dass sie nicht an den Zaun rangehen.

Verfasst: 31.05.2005, 18:53
von Beensche
...das is ja mit das blöde...
wenn sie dann mal wieder getürmt sind, frssen sie alles ab, was sie sonst nich kriegen- erdbeeren, blumen, salat... und am besten frisch aus nachbars garten:)

Verfasst: 31.05.2005, 20:00
von Anonymous
Hi Beensche,

ich würde wirklich mal über einen Elektrozaun nachdenken.

Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Verfasst: 31.05.2005, 21:52
von Krümel
Hallo beensch,
schon wieder ich.
auch wir habe unseren bock immer wieder einfangen müßen. entweder bei nachbars Kopfsalat oder auf der benachbarten pferdekoppel. Ständig zaun flicken bzw erneuern, war sehr anstrengend und zum teil auch ärgerlich, da sie die mit liebe gepflegten planzen radikal abgefressen haben. Wir haben auf einer baustelle günstig mehrere kleinkarierte stabile Bauzaunelemente inkl. Stahlpfosten ergattert. Und somit auch gleich das problem mit "darüber springen" gelöst. Neupreis von so einem Element 3.50m x2,0m sind 80 euro. Vielleicht hast du ja eine möglichkeit ihnen ein gehege zu bauen und kannst außer auf einer baustelle sowas evtl. über ebay oder so ersteigern.
liebe grüße
christine

Verfasst: 05.06.2005, 14:18
von Beensche
... als rocko ca 5 monate alt war, hat er sogar noch durch ein größeres katzenloch in der heubodentür gepasst...
wir haben uns übelst sorgen gemacht, wo er sein könnte und haben gesucht und gesucht(er war grad den ersten tag da) und am nächsten tag erst fanden wir ihn dann aufn heuboden...