Auch ich habe ein paar Fragen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.06.2005, 13:33
Auch ich habe ein paar Fragen
Hallo alle zusammen!
Ich möchte mir nächstes Jahr 2 Ziegen anschaffen. Rasse noch nicht ganz klar. Aber da wir jetzt unser neues Haus beziehen mit sehr viel Platz und der Herbst vor der Tür steht und die Umbaumaßnahmen auch, wollte ich wissen, ob es gefährlich ist, wenn im "Gehege" ein Gartenteich ist. Und ich wollte wissen, ob man Hühner und Ziegen zusammen in einem Gehege halten kann oder ob die sich nicht vertragen.
Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen.
Liebe Grüße
Kuhliebhaberin
Ich möchte mir nächstes Jahr 2 Ziegen anschaffen. Rasse noch nicht ganz klar. Aber da wir jetzt unser neues Haus beziehen mit sehr viel Platz und der Herbst vor der Tür steht und die Umbaumaßnahmen auch, wollte ich wissen, ob es gefährlich ist, wenn im "Gehege" ein Gartenteich ist. Und ich wollte wissen, ob man Hühner und Ziegen zusammen in einem Gehege halten kann oder ob die sich nicht vertragen.
Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen.
Liebe Grüße
Kuhliebhaberin
Hallo Kuhliebhaberin!
Zu den Hühnern kann ich dir nicht viel sagen, ausser dass man Hühner nicht zusammen mit Kühen halten darf. Das ist auch wieder irgend einer super Gesetzgebung entsprungen. Aber der Teich macht Ziegen garnichts, das sind ja Klettertiere und in den Bergen gibt es auch überall Seen, Bäche etc. Kann höchstens sein dass es deinem Teich was ausmacht falls er für die Ziegen zum Freizeitvergnügen wird. :P
Was dir aber passieren kann ist, dass da die untere Wasserbehörde aufs Dach steigt, weil Teiche nicht als Tränke dienen dürfen. Frag mich jetzt aber nicht welchem geistigen Erguss das entsprungen ist und ob das nur für Tiere gilt, die kommerziell eingesetzt werden. #bonk#
Aber wo kein Kläger, da kein Richter :-)
Liebe Grüsse
Lotti
Zu den Hühnern kann ich dir nicht viel sagen, ausser dass man Hühner nicht zusammen mit Kühen halten darf. Das ist auch wieder irgend einer super Gesetzgebung entsprungen. Aber der Teich macht Ziegen garnichts, das sind ja Klettertiere und in den Bergen gibt es auch überall Seen, Bäche etc. Kann höchstens sein dass es deinem Teich was ausmacht falls er für die Ziegen zum Freizeitvergnügen wird. :P
Was dir aber passieren kann ist, dass da die untere Wasserbehörde aufs Dach steigt, weil Teiche nicht als Tränke dienen dürfen. Frag mich jetzt aber nicht welchem geistigen Erguss das entsprungen ist und ob das nur für Tiere gilt, die kommerziell eingesetzt werden. #bonk#
Aber wo kein Kläger, da kein Richter :-)
Liebe Grüsse
Lotti
Hallo,
ich halte zwar auch Hühner und Ziegen - aber strikt getrennt!!!!
Mir ist das Risiko der wechselseitigen Krankheitsübertragung zu hoch.
Der Teich ist gar kein Problem, wahrscheinlich werden die Ziegen ihn meiden.
Einzige mir bekannte Ausnahme war mein alter Bock, der mit Leidenschaft in den Löschteich stiefelte und da locker 1 Stunde bis zum Hals tief drin blieb um Seegras zu fressen - jeder Gecke ist halt anders :D
Liebe Grüße
Nicola
ich halte zwar auch Hühner und Ziegen - aber strikt getrennt!!!!
Mir ist das Risiko der wechselseitigen Krankheitsübertragung zu hoch.
Der Teich ist gar kein Problem, wahrscheinlich werden die Ziegen ihn meiden.
Einzige mir bekannte Ausnahme war mein alter Bock, der mit Leidenschaft in den Löschteich stiefelte und da locker 1 Stunde bis zum Hals tief drin blieb um Seegras zu fressen - jeder Gecke ist halt anders :D
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hallo und willkommen,
meine Hühner und Ziegen laufen teilweise auch zusammen. Eines der Hühner fliegt immer über die Abtrennung, geht in den Ziegenstall und legt seine eier in den Futterbarren.
Pech für mich, weil die Ziegen dann immer das Ei fressen, wenn ich nicht schnell genug bin :o
meine Hühner und Ziegen laufen teilweise auch zusammen. Eines der Hühner fliegt immer über die Abtrennung, geht in den Ziegenstall und legt seine eier in den Futterbarren.
Pech für mich, weil die Ziegen dann immer das Ei fressen, wenn ich nicht schnell genug bin :o
Liebe Grüße aus Bayern
Birgit
Birgit
ziegen und geflügel
hallo
ziegen und hühner zumindest wie hier schon einige gesagt haben stalltechnich trennen wegen der bakterien!
gartenteich-dürfte nichts passieren da meine ziegen direkt am fluß ihre weide haben und da noch nicht mal eine zum baden gegangen ist!
mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen
mfg
ziegen und hühner zumindest wie hier schon einige gesagt haben stalltechnich trennen wegen der bakterien!
gartenteich-dürfte nichts passieren da meine ziegen direkt am fluß ihre weide haben und da noch nicht mal eine zum baden gegangen ist!
mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen
mfg
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
hi ihr
das problem der übertragung von krankheiten ist immer das gleiche. ist der krankheitsdruck gross passiert es, ist er klein passiert es nicht.
was beim einen über jahre gut geht kann beim andern in die hose gehen.
um den krankheitsdruck einschätzen zu können braucht es zahlen zu :
anzahl erreger
gefährlichkeit des erregers
besatzdichte
hygiene
temperatur
luftfeuchtigkeit
belüftung
pflegestand der tiere
wie uns aber die vogelgrippe aus asien zeigt besteht eine latente gefahr dass uns menschen bei zu hohem risiko sachen fürchterlich entgleiten. ohne die genauen umstände vor ort zu kennen würde ich bei jeder tierart abraten sie gemischt mit anderen zu halten.
liebe grüsse
herby
das problem der übertragung von krankheiten ist immer das gleiche. ist der krankheitsdruck gross passiert es, ist er klein passiert es nicht.
was beim einen über jahre gut geht kann beim andern in die hose gehen.
um den krankheitsdruck einschätzen zu können braucht es zahlen zu :
anzahl erreger
gefährlichkeit des erregers
besatzdichte
hygiene
temperatur
luftfeuchtigkeit
belüftung
pflegestand der tiere
wie uns aber die vogelgrippe aus asien zeigt besteht eine latente gefahr dass uns menschen bei zu hohem risiko sachen fürchterlich entgleiten. ohne die genauen umstände vor ort zu kennen würde ich bei jeder tierart abraten sie gemischt mit anderen zu halten.
liebe grüsse
herby