Seite 1 von 1

Schutzimpfung von ZZ

Verfasst: 30.06.2005, 12:54
von Ziege_Jörg
HAllo Leute,
ich möchte meine Zwergziegen impfen lassen, hab gelesen, das es da einen Kombi-Impfstoff gegen Tetanus Breinieren und Tollwut geben soll.
Weis jemand von welcher Firma es den Gibt und wie er heißt?
WEiterhin welches Entwurmungsmittel würdet ihr mir empfehlernß
Mein Tierarzt braucht diese Angaben vom Impfstoff um das zu bestellen.
Bei uns scheint die Impfung von Ziegen eher nicht zu erfolgen.
Dank vorab und Gruß
Jörg

Verfasst: 30.06.2005, 14:54
von Lafayette
Hallo Jörg,

es gibt mehrere Impfstoffe mit den von Dir geforderten Eigenschaften. Persönlich verwende ich Heptavac. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es ist von Bayer. Die 100 ml kosten rund 55 €.
Wenn Du nur wenige Ziegen hast, ist das ein teurer Spaß. Mit einem entsprechenden Filter für die Impfstoffentnahme (gibt's beim TA) und im Kühlschrank gelagert hält der Impfstoff mindestens aber zwei Jahre. Eine Impfdosis sind bis zu 2 ml. Nach der Erstimpfung erfolgt nach 4 Wochen eine zweite Impfung. Dann ist für ein Jahr der Impfschutz gegeben. Vielleicht findest du einen weiteren Ziegenhalter, der sich am Impfstoff mit beteiligt. So eine Beteiligung machen wir hier auch mit einigen Tierhaltern, die nur zwei bis drei Tiere halten.

Da ich durch genügend Umtriebsweide wenig Wurmdruck habe, reichen bei mir Panacur- und Ovitelminbolis aus. Mein TA gibt die Bolis in kleinen Mengen ab. Wichtig ist, daß wenn Du entwurmst auch immer wieder den Wirkstoff wechselst, damit die Würmer nicht gegen einen Wirkstoff immun werden. Es gibt Gegenden in Deutschland, da funktionieren einige Wurmmittel nicht mehr, weil tatsächlich schon Resistenzen da sind. Das sind aber Dinge, die muß Dein TA wissen.
Es gibt noch einige flüssige Entwurmungsmittel, damit kenne ich mich nicht so aus, da diese Medikamente nur in großen Gebinden verkauft werden, die für die kleinen Tierbestände trotz Beteiligungen völlig unrentabel sind.
Gibt es bei Dir in der Nähe vielleicht einen Schäfer? Den könntest Du mal fragen, ob er Dir von den flüssigen Entwurmungsmittel eine Kleinigkeit verkauft.

Liebe Grüße
Lafayette

Verfasst: 01.07.2005, 02:33
von Wolfgang
Hallo Jörg,

zur Schutzimpfung kann ich dir nichts sagen,kenn ich nicht,
Aber zur Entwurmung.
Lafayette hat ganz richtig geschrieben,dass schon bei verschiedenen Mitteln Ressistenzen bestehen und zwar hauptsächlich bei der Wirkstoffgrube der Benzimidazole,zu der auch die von Lafayette aufgeführten Wurmmittel Panacur und Ovitelmin zählen.

Um eine gezielte entwurmung durchführen zu können,solltest du erst einmal Kotproben untersuchen lassen,um zu erfahren mit welchen Würmern deine Ziegen " kämpfen ". Danach kann dir dein Tierarzt das entsprechende Mittel geben. Nach der entwurmung macht es Sinn wenn du nochmal ca zwei Wochen danach ) eine Kotprobe untersuchen lässt ,um event. vorhandene Resistenzen zu bemerken und entsorechend zu reagieren.Auserdem kannst du damit den erfolg der Entwurmung feststellen.

Der von Lafayette gegebene Rat ,zu einem Schäfer zu gehen und von ihm etwas von dem Wurmmittel das er benutzt zu kaufen,ist sicher im Hinblick auf die Kosten gut gemeint aber grob fahrlässig.

Bei Entwurmungsmitteln handelt es sich um verschreibungspflichtige Medikamente. Jede Verabreichung von Medikamenten ist eine Belastung füt den Organissmus des Tieres
Diese einfach in ein Tier zu schütten weil man sie beim Nachbarschäfer vielleicht günstiger bekommt ist m E nicht unbedingt der richtige Weg.

Auserdem muss der Schäfer über die Medikamente die er für seine Herde bekommt Buch führen,wann er welche Tiere mit wieviel behandelt hat und wieviel ( Medikamentenabgabebeleg ) er vom TA bekommen hat
So soll Aztneimittelmissbrauch vorgebeugt werden .Diesen Abgabebeleg muss er 5 Jahre aufheben und bei Kontrollen durch das Vet - Amt vorlegen.


Also bitte gehe zum Wohle deiner Tiere den beschriebenen Weg,letztendlich bist du dann auch rechtlich auf der sicheren Seite.

Bevor ich es vergesse,das unkontrollierte Verabreichen von Entwurmungsmitteln ist mit ein Grund für Ressistenzbildung.

MfG Wolfgang

Entwurmen und Impfen

Verfasst: 01.07.2005, 08:57
von Ziege_Jörg
Hallo,
erstmal Danke für die INfo`s,
ja das mit den Wurmmittelresistenzen ist mir klar.
Der Tierarzt den ich gefragt hab scheint wenig von Ziegen zu wissen.
Eine Wurmitteltablette kostet ca. 1,5€
Bei uns gibt es relativ wenig Ziegen und da wo ich sie gekauft hab scheinen Sie nicht entwurmt und geimpft worden zu sein, sind aber trotz alledem Topfit, glänzendes Fell, kein Durchfall etc..
Die Weide auf der ich meine 4 ZZ habe (die Mutter ist ca. 2-3Jahre und die kleinen ca. 10 Monate) ist seit min. 30 Jahren nicht mehr Landwirtschaftl. genutzt gewesen.
Bezüglich dem Impfen hat mir mein Tierarzt nur eine Tetanusimpfung empfohlen, Preis pro ZZ ca. 20€ incl Anfahrt u. Untersuchung Tollwot ca. 10€ Aufpreis.
Tollwut wegen der Nähe zum Haus, der tatsache das meine ZZ in der Nacht in der Scheune sind und es seit 2 JAren keinen Tollwutfall in Deutschland mehr gegeben hat weggelassen.
Von Breinierenerkrankung hat er noch nix gehört.

Lafayette, der Impfstoff v. Heptavac ist das die Kombiimpfung(Tetanus, Tollwut, Breinieren)??

Danke und Grüßle aus Bayern
Jörg

wurmkuren

Verfasst: 01.07.2005, 08:59
von Olga
hallo!
Ich habe auch mal ein bischen nachgeforscht und folgendes Ergebnis gehabt:
Banminth kann man unbedenklich geben, panacur, hebadex und valbazen dürfen im ersten trächtigkeitsmionat nicht gegeben werden.
Ivomec und Dectomax können zu einem Abort führen.
die 2 letzten sollten auch nicht an kitze unter einem lebensmonat gegeben werden,wegen der hirnblutschranke.
ein neueres Mittel wäre noch Cydectin, das aber schnell resistenzen bilden soll.

Das beste immer noch kontrolle durch Kot Untersuchungen!
Virbamec darf auch nicht in der Trächtigkeit gegeben werden, da auch dieses Mittel zu einem Abort führt.
Manche TA´s wissen das nicht, wenn sie nicht allzu viel mit Ziegen zu tun haben. daher bite nachfragen!
Grüße, Olga

Verfasst: 04.07.2005, 10:35
von Lafayette
Hallo Jörg,

ja, Heptavac ist ein Impfstoff gegen Tetanus, Breiniere, Tollwut, Clostridium perfringens uvm.. Dieser Impfstoff, als Mutterschutzimpfung während der Trächtigkeit verabreicht, reicht aus, um den Lämmern für die ersten Lebenstage durch die Muttermilch einen ersten Impfschutz zu gewährleisten.
Ich finde es gut, daß Du impfen möchtest. Dies wird m. E. viel zu wenig getan! Ziegen reagieren schon bei geringgradiger Verwurmung und damit Darmreitzung mit Tod auf Clostridium perfringens im Darm. Diese Clostridien sind aber eigentlich überall im Boden. Ein Stück Brot, welches auf dem Boden gelegen hat reicht im schlimmsten Fall für eine Infektion aus. Der Tod ist grausam! Du bist als Ziegeneinsteiger mit dem Impfen einfach auf der sicheren Seite, egal was das kostet.
Wir sind im Rheingraben Tollwut Verdachtsgebiet. Die Tierseuchenkasse bietet sogar einen Zuschuß zu den Impfkosten an. Ich kann allerdings nicht sagen wie viel das ausmacht. Ich bin voll berufstätig und kann daher nicht unbedingt jedem Euro hinterherjagen, da ich die Zeit für meine Tiere haben möchte.

Liebe Grüße nach Bayern aus "de sunnische Palz"
Lafayette