Seite 1 von 1
Hund und Ziegen
Verfasst: 05.07.2005, 17:13
von Portugal
Hallo Ziegenfreunde,
Wir haben seit 2 Wochen Ziegen auf unserem Grundstueck, zwei Muetter und 4 kleine.
Ausserdem haben wir zwei Hunde Labrador und Mischling gross und lieb,
am Anfang grosses Interesse und auch mal viel bellen und jagen, seitens der Hunde....und ich hatte Angst, dass die Hunde den Ziegen etwas tun, jetzt hat sich das Raedchen aber gedreht und die eine Ziege verfolgt den Hund und nimmt ihn auf die Schippe (er war mit mir an der Leine)..., kann eine Ziege dem Hund wirklich gefaehrlich werden? Oder wird er angreifen ...was dann?
Dumme Frage, diese Ziege ist sehr zutraulich, kann es sein dass sie soetwas wie eifersuechtig ist ?
Ich habe keine Ahnung von Ziegenhaltung es sind auch nicht meine aber sie sollen jetzt mit uns leben ich bin auch sehr tierlieb und sie werden richtig gehalten, nur muesste ich schon ein bisschen was ueber die lieben Tierchen wissen bzw. was auf mich zukommt.
Vielleicht kann mir jemand helfen bezw. Erfahrungen austauschen
Gruss
Christine
Verfasst: 05.07.2005, 20:33
von Zotti
Hallo Christine
Zu unseren 2 Hunden kamen 4 Ziegen. Am Anfang dasselbe wie bei Dir. Da haben wir Hunde und Ziegen an die Leine genommen und sie sich gegenseitig beschnuppern lassen. Die Ziegen konnten nicht flüchten und die Hunde dadurch nicht jagen. Sie gewöhnten sich schnell aneinander.
Heute können die Hunde über die Ziegenweide laufen, die Ziegen machen nichts. Wenn die Ziegen auf den Hof zu den Hunden kommen passiert auch nichts. Sie respektieren sich gegenseitig.
Der Hund meiner Schwester ist in den Ziegenstall gegangen und hat die Ziegen wie wild angebellt. Auf einmal totale Ruhe. Meine Schwester rannte in den Stall den Hund zu retten und dieser stand ganz verängstigt in einer Ecke und die Ziege davor und hat ihn nur in Schach gehalten, nichts gemacht. Seither geht er nicht mehr Ziegen ärgern.
Wenn die Mütter merken, es geht keine Gefahr von den Hunden für die Kleinen aus, reagieren sie gelassener.
Bei uns klappt es gut mit den Ziegen und den Hunden.
Gruß Zotti
Verfasst: 05.07.2005, 23:00
von Judith Schmidt
Hallo Christine,
wir hatten zuerst die Ziegen und bekamen dann einen 9 Jahre alten Hund. Dieser mußte sich ganz schön an die Ziegen gewöhnen. Eigentlich haben unsere Ziegen nichts gemacht und dennoch gab es schonmal Mißverständnisse wegen der verschiedenen Körpersprache.
Als wir dann eine neue Ziege dazu bekamen und diese auch noch Lämmer bekam, war´s allerdings um den Hund geschehen. Diese Ziegenmutter hatte unsere Hund nämlich auf den Kieker. Ich habe unserem Hund dann beigebracht, um diese eine Ziege immer eine großen Bogen zu machen und so gaaaaanz langsam, jetzt wo die Lämmer erwachsener werden, wird die Ziegenmutter auch nicht mehr dem Hund so lästig.
Ich habe auch den Eindruck, je rangniedriger eine Ziege ist, umso mehr vergreift sie sich an Hunden, oder sehe ich das falsch, wie sind eure Beobachtungen?
Verfasst: 06.07.2005, 06:54
von sanhestar
Hallo Judith,
unsere Ziegen unterscheiden zwischen den Hütehunden (Aussies) und den Dalmatinern.
Die Dalmatiner werden als harmlos eingestuft und ignoriert, früher haben sie von einem Jungbock auch mal einen Stumper in die Rippen gekriegt, wenn sie zu nahe vorbeigelaufen sind.
Die Aussies werden sehr genau beobachtet: bei Suey - die die Ziegen regelmässig hütet, stehen sie sofort "Gewehr bei Fuss", bei Dodger, der eher seltener hütet, wird getestet, wie weit man gehen kann und er kriegt auch mal die Hörner zu sehen, wenn er sich durchsetzen will.
Wer sich bei uns regelmässig stellt, ist der Boss der Herde, Nero. Er bleibt zurück, lässt die Herde vorangehen und stellt sich zwischen Aussie und Herde.
Gruss
hund und ziegen
Verfasst: 06.07.2005, 11:14
von Portugal
Hallo,
vielen dank fuer Eure Antworten, die Erfahrungen helfen schon ein wenig weiter............ich bin nur verunsichert weil die eine Ziege attakiert d. h. die kleine Herde war relativ weit weg als ich mit dem Hund an der Leine vorbeiging, der Hund hat sie auch vollkommen ignoriert, die Ziege kam aber hinterher gelaufen, hat erst den Weg zurueck zum Haus versperrt und ist dann "hinterruecks" auf den Hund los, der gar nicht wusste wie ihm geschah...ist es besser die Hunde frei laufen zu lassen ?wie schnell oder wie lange rennt eine Ziege bevor sie aufgibt ?
Mit dem beschnuppern haben wir am Anfang angefangen die Ziegen waren an der Leine und die Hunde auch oder die Ziegen im Stall und die Hunde davor...oder die <Hunde frei und die Ziegen an der langen Leine,
da passierte nichts!
Aller Anfang ist schwer, in diesem Sinne
Gruss aus Portugal
Christine
Verfasst: 06.07.2005, 14:08
von Judith Schmidt
Hallo,
also unsere Ziegenmutter, hat zu ihrem extremen Zeiten unseren Hund ganz schön nachgestellt. Er lief stets geduckt davon und sie ihm hinterher. Sie hat ihn richtig verfolgt.
Wenn´s unserem Hund zu dumm wurde, blieb er stehen, fletschte die Zähne und schnappte schonmal nach ihr, dass hat sie aber wenig beeindruckt. Und da ich ohnehin in Sorge war, dass der Hund die Ziege verletzen könne, habe ich dem Hund halt beigebracht, ihr aus dem Weg zu gehen.
Inzwischen gibt es immer mehr Situationen, wo die Ziegenmutter an dem Hund vorbei geht, ohne ihn zu beachten.
Manchmal braucht man halt schon viel Geduld.
Ziegen und Hund
Verfasst: 06.07.2005, 17:40
von Portugal
Hallo Judith,
danke fuer die Antwort, was passiert wenn ich beide Hunde ohne Leine rauslasse ob die wohl angreifen ? ich weiss eben nicht um wen ich mehr Angst haben soll um die Ziegen oder um meine Hunde :( ,
Wir haben ein Grundstueck/Farm von 4 ha - aber die "Maedels" sitzen grundsaetzlich um das Haus rum als wollten sie es provozieren, mal sehen wie es weitergeht..........!!
Gruss
Christine
Verfasst: 06.07.2005, 22:54
von Judith Schmidt
Hallo Christine,
naja, ob deine Hunde angreifen liegt wohl auch daran, wie gut sie auf doch hören.
Unseren Hund kann ich eigentlich zu 99% in allen Lebenslagen rufen und er kommt. Du kennst deine Hunde besser als ich

.