Seite 1 von 1

gehen Ziegen Artfremd?

Verfasst: 30.07.2005, 08:58
von Hasenhügel
Hallo,wie schon berichtet habe ich meine beiden Böcke mit der Zange kastrieren lassen,einen mit Erfolg,bei dem anderen sieht es nicht danach aus. Die Kastration liegt fast drei Monate zurück,der Hoden hat sich nicht zurück gebildet und Bockgeruch nimmt immer mehr zu. Nun laufen die beiden mit Schafen zusammen und der eine Interessiert sich sehr für die Schafsdamen.Ist es möglich ,dass der Ziegenbock Artfremd Geht,da keine Ziegendame mitläuft,oder ist es ausgeschlossen?

VG Michaela

Verfasst: 30.07.2005, 20:02
von Butterblume
Keine Ahnung,ich habe aber ein Buch,da sind solche Zwischentiere-also Ziegenschaf und Schafziege abgebildet.
Und beides wäre steril...

Verfasst: 30.07.2005, 21:40
von xandra68
Hallo,
sicher gibt es das, auch ein Schafsbock will Ziegen bespringen wenn sie Bockig sind, so auch umgekehrt.
Meine Ziegen haben sich da immer mächtige Kämpfe mit dem Schafsbock geliefert, weil sie nicht von ihm bestiegen werden wollten.
Bye
Alex

Verfasst: 30.07.2005, 22:55
von Bacardi
Hallo,

ich habe zu dieser Thematik im letzten Winter einmal den Professor für Tierzucht in der Landwirtschaftlichen Fakultät in Bonn angeschrieben und folgende Antwort von ihm bekommen:


"eine Kreuzung zwischen Schaf und Ziege ist möglich und kommt selten vor. Im
Fall der Kreuzung  Ziegenbock x Schaf kommt es in der Regel nicht zur
Befruchtung, da der Ziegensamen im Schaf sehr schlecht reift (Kapazität).
Im umgekehrten Fall Schafbock x Ziege erfolgt manchmal eine Befruchtung der
Ziegeneizelle und die Entwicklung eines Hybridenfetus. In aller Regel
stirbt dieser bis zum 42. Tag ab. Sehr selten kommt es zur Geburt
lebensfähiger Lämmer. Viel Literatur dazu habe ich leider nicht gefunden."

Verfasst: 31.07.2005, 10:59
von Hasenhügel
Hallo Dagmar,mit der Aussage kann ich gut leben,damit hat sich die evtl. erneute Kastration erledigt.

VG Michaela

Ziegen/Schafskreuzung

Verfasst: 09.08.2005, 17:42
von Annett
wie sehen diese Tierchen denn aus, habe ja noch nie von dieser Möglichkeit gehört *shock*

Wäre die Erhaltung eines solchen Tieres eigentlich erwünscht???
Sind sie hundertprozentig steril??

Fände ich sehr interessant, wenn diese Tiere sich vermehren könnten, gäbe es ein faszinierendes Milchgemisch.

Verfasst: 09.08.2005, 22:01
von Loise
Hallo zusammen,

die Problematik liegt auch eher dahingehend das ein ziemlicher Schaden entsteht wenn die Tiere zwar belegt sind, aber eben nicht von der richtigen Art....
Wie schon vorher beschrieben sterben die Föten ab....meist kommt es in dieser Decksaison auch nicht mehr zu neuerlichen Befruchtung durch den Ziegenbock....also schaut das ihr ziegen und schafe zur Zeit der Belegung getrennt haltet.

Liebe Grüße Jutta

SCHIE-GE

Verfasst: 09.08.2005, 22:05
von Winnie23
Hallo

eine bekannte vonmir die keinen ziegenbock, aber einen schafbock, hatte bekam von einer ziege nachwuchs.
hab auch ein bild gesehen ähnelte einem wolpertinger.

hörner wie ne ziege
fell mischung aus wolle und haaren
schwanz so lang wie beim schaf
gescheckt

fit und munter

weiblich

hab das tier leider noch nicht live gesehen nur auf dem bild

mfg