Seite 1 von 1
Maed-frei und CAE-frei
Verfasst: 09.08.2005, 17:26
von Annett
Hallo da draußen!!!!
Was bedeutet das, bin ein Neuling in Sachen Ziegen!!! *?* *?* *?*
Verfasst: 09.08.2005, 19:32
von sanhestar
Hallo Annett,
beide Krankheiten sind sog. Slow-Virus-Infektionen, ähnlich AIDS beim Menschen (keine Ansteckungsgefahr, aber ähnlich durch Ausschaltung des Immunsystems und lange Inkubationszeiten, gehören wohl auch zur gleichen Familie der Retroviren).
Maedi ist eine Erkrankung bei Schafen, CAE ist ziegentypisch. Allerdings kann der Maedi-Virus auf Ziegen "überspringen" und diese reagieren dann mit Antikörpern wie bei einer CAE-Erkrankung, was einen Test auf diese Krankheit dann erschwert.
CAE wird in den europäischen Ländern unterschiedlich gehandhabt. Während die Schweiz nach intensiven Sanierungsprogrammen so gut wie keine CAE-positiven Tiere mehr hat (Betriebe mit positiven Tieren werden gesperrt), ist die Kontrolle auf CAE in Deutschland (noch) freiwillig und es bestehen hauptsächlich Einschränkungen durch den Zuchtverband und Züchter, die eine CAE-Sanierung auf sich genommen haben, keine ungetesteten Tiere in Kontakt mit negativ getesteten Tieren kommen zu lassen. Das Programm hierzu umfasst mehrere Jahre.
CAE zeigt sich in zwei Formen. Einmal - vorrangig bei jungen Ziegen - als eine Enzephalitis (Gehirnentzündung) mit entsprechenden Symptomen, zum anderen bei älteren Ziegen als chronische Arthritis, meist des Karpalgelenks und Abfall des Immunsystems mit einer Anfälligkeit für allerlei Krankheiten und Parasiten. Die Schulmedizin kennt keine Therapie, naturheilkundliche Verfahren berichten von deutlicher und langanhaltender Besserung der Symptomatik.
CAE wird über Körpersekrete übertragen, vorwiegend Milch und Blut, Lämmer stecken sich bei der Mutter an.
Nutz doch mal die Suchfunktion im Forum, wir hatten im Unterforum Krankheiten erst vor einigen Wochen intensiv über CAE diskutiert.
Gruss