Seite 1 von 1
saisonal und asaisonal
Verfasst: 15.08.2005, 17:15
von Annett
Hallo alle zusammen, #rolleyes#
bei den Rassebeschreibungen lese ich immer das sie saisonal oder asaisonal in die Brunft kommen
asaisonal ist wie ich mitbekommen habe, immer dann wenn ihnen danach so ist, also an keine Jahreszeit oder Monat gebunden
saisonal halt jetzt so ende sommer - herbst
Jetzt habe ich Fragen dazu: #kapier# #ka#
1. gibt es bei den asaisonalen auch so etwas wie bevorzugte Monate?
2. gilt das als Problem und haben Züchter es lieber saisonal, weil einplanbar???
3. oder gibt es Vorzüge, weshalb ich lieber solche Rassen bevorzugen sollte?
4. Was passiert bei Kreuzung zwischen saisonaler und asaisonaler Rasse - was überwiegt bei den Nachkommen???
5. Von wann bis wann etwa ist die saisonale Zeit? *?*
Für Antworten danke ich euch. #danke# #daumen#
Verfasst: 15.08.2005, 19:11
von Bibi
Hallo Annett,
ales kann ich dir auch nicht beantworten, aber meine Ziegen "bocken" von September bis Februar. Natürlich nur, wenn sie nicht gedeckt und tragend sind lol
Verfasst: 15.08.2005, 20:30
von Mazzu
Hallo Anett
ich versuchs mal ...
1. Unsere Zwergziegen haben eigentlich keine bevorzugte Monate, aber es pendelt sich meistens irgendwie ein, sofern immer ein Bock dabei ist (wir trennen nur kurz nach der Geburt), denn während der Trächtigkeit nehmen sie ja logischerweise nicht auf (ca. 150 Tage). Nach der Geburt werden unsere meistens gleich wieder kurz brünstig (Bock sicherheitshalber weg) und dann erst wieder wenn die Kitze weg sind oder nicht mehr säugen (mind. 3 Monate bis 5,6,7, ... Monate)
2. Wenn man den Bock (die Böcke) von den Ziegen getrennt hält, kann man auch bei den Asaisonalen gut planen.
3. Soviel ich weiss, kann sich die Brunst auch bei saisonalen Rassen verschieben oder verlängern. Z.B. wenn sie nicht gedeckt werden.
4. Gute Frage! Keine Ahnung!
5. Da hat Dir ja schhon Bibi geantwortet, aber Ausnahmen bestätigen die Regel!
Schöne Grüsse
Franco
Re: saisonal und asaisonal
Verfasst: 16.08.2005, 18:25
von Eifelhexe
Annett hat geschrieben:Hallo alle zusammen, #rolleyes#
bei den Rassebeschreibungen lese ich immer das sie saisonal oder asaisonal in die Brunft kommen
asaisonal ist wie ich mitbekommen habe, immer dann wenn ihnen danach so ist, also an keine Jahreszeit oder Monat gebunden
saisonal halt jetzt so ende sommer - herbst
Also Annett ich versuche mich auch mal. Zuerst ich selbst habe eine bunt gemischte Herde bestehend aus : BDE, WDE, TWZ-Mixe (saisonal) und AN, Buren (asaisonal) und auch ein paar Mixe daraus.
Jetzt habe ich Fragen dazu: #kapier# #ka#
1. gibt es bei den asaisonalen auch so etwas wie bevorzugte Monate?
Habe ich noch nicht beobachten können. Je nachdem wann die Ziegen (AN und Burin) zum Bock kamen wurden sie sofort Bockig und auch dann tragend. Habe im Juni ebenso schon Lämmer gehabt wie im August oder September.
2. gilt das als Problem und haben Züchter es lieber saisonal, weil einplanbar???
Als Problem sehe ich persönlich das ganz und gar nicht, da es mir möglich ist somit den Milchkalender etwas in die Länge zu ziehen. Immer vorausgesetzt, man läst den Bock nicht mitlaufen, dann spielt sich das ganze ohnehin auf eine Saison ein.
3. oder gibt es Vorzüge, weshalb ich lieber solche Rassen bevorzugen sollte?
s.o.
4. Was passiert bei Kreuzung zwischen saisonaler und asaisonaler Rasse - was überwiegt bei den Nachkommen???
Dazu kann ich nix sagen, denn die Damen die ich habe, kommen im späten Herbst zum Bock und dann werden sie Bockig. Es hat sich was die Mixe angeht die Frage noch nicht gestellt, weil das meine eigenen Jungtiere sind und die hab ich halt das ganze Jahr über. Neu dazu sind während des Jahres nur neue AN und die wurden dann auch gleich gedeckt.
5. Von wann bis wann etwa ist die saisonale Zeit? *?*
Also ich würde die saisonale Zeit noch etwas länger ziehen als oben schon erwähnt, denn ein Teil meiner Ziegen (4 Mädels leben mit dem Bock, 2 TWZ-MIX, 1 AN-Mix, 1 Buren-BDE Mix) und die sind alle bereits seit Anfang des Monats gedeckt. Lämmer um die Weihnachtszeit sind wohl, so viel ich weiss, auch keine Seltenheit. Nach hinten raus habe ich leider keine Erfahrung. Ausser einmal: BDE bekommt ein Lamm, der Bock ist 4 Wochen von der Ziege getrennt und als sie zusammenkommen deckt er sie gleich wieder *grrr*. Das Lamm kam dann Ende August. Diese Bockigkeit hatte aber denn wahrscheinlich nix zu tun mit saisonal.
Für Antworten danke ich euch. #danke# #daumen#
Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
PS: Antwort auf Mail kommt ;-)
.................
Verfasst: 19.08.2005, 23:04
von Helga14
saisonal ist wenn die Tiere jahreszeitlich begrenzt brünstig werden, tragend sind, Geburten haben.
Z.B. Heidschnucken sind saisonal.
Sie werden immer Ende Okt./ Nov. brünstig und werfen 5 Monate später.
Der Bock bleibt das ganze Jahr bei der Herde !!
Natürlich können schonmal kleine Abweichungen bei der Zeit sein.
Z.B. Ein mit der Flasche aufgezogenes Heidschnuckenlamm war im ersten Lebensjahr etwas mickrig. Alles war etwas später. Diese Heidschnucke hatte dann auch im Jahr drauf die Brunst um einiges später und bekam das erste Lamm im Sommer, zwei Monate nach den übrigen Lämmern.
Dies war also eine.......Abweichungsmöglichkeit von **saisonal**
Übrigens ist dieses **mickrige Flaschenlamm** längst zu einer kraftvollen, starken und wunderschönen Heidschnucke herangewachsen.
Alles Gute
Grüsse Helga14 :D