Bau von Kletterfelsen im Auslauf
Verfasst: 25.08.2005, 12:53
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir ja ein paar nützliche Tips zum Bau unseres Ziegenauslaufs geben :D
Wir fangen im Frühling an einen Gutshof zu renovieren und auch die Stallungen für unsere (momentan 6) Ziegen umzubauen.
Da von einem alten Stallgebäude einige Betonträger übrig bleiben habe ich mich gefragt, ob man diese nicht als eine Art "Kletterfelsen" zusammenlegen sollte? Obendrauf dachte ich für den so entstandenen Hügel zuerst an Erde, aber das matscht bei Regen und so kam ich auf die Idee das ganze mit einem Netzgeflecht und vielleicht Beton (mit Steinen drinnen?) oder Rauputz oder sowas zu überziehen - damit es eine Art Felsen gibt. Was haltet ihr davon???
Über den Bodenbelag für den Auslauf sind wir uns auch noch nicht ganz schlüssig ... Erde finde ich nicht so toll uns ist auch zum sauberhalten nicht geeignet ... soll man Sand nehmen? Oder Platten? Was habt ihr denn bei euch daheim?
Ich bin mir auch über die Stalleinteilung nicht ganz schlüssig - momentan haben sie einen Offenstall, aber da ich 1 Zwergziege, 1 rangniedere Ziege und eine schon ziemlich alte Ziege dabei habe, denke ich darüber nach einzelne Boxen zu machen, evtl. vor die Boxen noch eine Art Offenstall, so daß man die Boxen nur bei Bedarf nutzt... Das Stallgebäude in dem der Ziegenstall untergebracht werden soll ist ca. 450m² groß und ringsrum sind Wiesen für die Tiere ... also haben wir absolute Gestaltungsfreiheit (außer finanziell...).
Ich würde auch gerne den Auslauf bepflanzen, aber was fressen sie denn nicht???? Hat jemand Erfahrung mit Bambus? Alles andere ist gleich weg... und sonst sieht es ja total kahl aus.
Wir wollen auf jeden Fall das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten machen und so hoffe ich auf viele Vorschläge von Euch - evtl. auch mit Bauanleitungen für "Holzspielzeug" zum klettern.
Liebe Grüße
Anaij
vielleicht könnt ihr mir ja ein paar nützliche Tips zum Bau unseres Ziegenauslaufs geben :D
Wir fangen im Frühling an einen Gutshof zu renovieren und auch die Stallungen für unsere (momentan 6) Ziegen umzubauen.
Da von einem alten Stallgebäude einige Betonträger übrig bleiben habe ich mich gefragt, ob man diese nicht als eine Art "Kletterfelsen" zusammenlegen sollte? Obendrauf dachte ich für den so entstandenen Hügel zuerst an Erde, aber das matscht bei Regen und so kam ich auf die Idee das ganze mit einem Netzgeflecht und vielleicht Beton (mit Steinen drinnen?) oder Rauputz oder sowas zu überziehen - damit es eine Art Felsen gibt. Was haltet ihr davon???
Über den Bodenbelag für den Auslauf sind wir uns auch noch nicht ganz schlüssig ... Erde finde ich nicht so toll uns ist auch zum sauberhalten nicht geeignet ... soll man Sand nehmen? Oder Platten? Was habt ihr denn bei euch daheim?
Ich bin mir auch über die Stalleinteilung nicht ganz schlüssig - momentan haben sie einen Offenstall, aber da ich 1 Zwergziege, 1 rangniedere Ziege und eine schon ziemlich alte Ziege dabei habe, denke ich darüber nach einzelne Boxen zu machen, evtl. vor die Boxen noch eine Art Offenstall, so daß man die Boxen nur bei Bedarf nutzt... Das Stallgebäude in dem der Ziegenstall untergebracht werden soll ist ca. 450m² groß und ringsrum sind Wiesen für die Tiere ... also haben wir absolute Gestaltungsfreiheit (außer finanziell...).
Ich würde auch gerne den Auslauf bepflanzen, aber was fressen sie denn nicht???? Hat jemand Erfahrung mit Bambus? Alles andere ist gleich weg... und sonst sieht es ja total kahl aus.
Wir wollen auf jeden Fall das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten machen und so hoffe ich auf viele Vorschläge von Euch - evtl. auch mit Bauanleitungen für "Holzspielzeug" zum klettern.
Liebe Grüße
Anaij