Seite 1 von 1

Ziegenschau in Herzogenaurach

Verfasst: 08.09.2005, 21:01
von Winnie23
infos unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ziegenfreunde.de">www.ziegenfreunde.de</a><!-- w -->
direkt auf der Startseite

mfg

Verfasst: 09.09.2005, 21:52
von Mex
Hallo zusammen,

wisst ihr, was alles genau geboten ist in Herzogenaurach????
War da noch nie und freu mich aber schon riesig....und würde gerne wissen, auf was ich mich freuen kann...z.B. "Attraktives Rahmenprogramm"???

war schon jemand dort? Oder hat jemand eine Ahnung was man da kaufen kann...etc???
Ich hab gelesen dass es um 10.00 Uhr los geht, aber wielange dauert es?

Liebe Grüße

Sonja

ziegenschau rahmenplan

Verfasst: 10.09.2005, 11:52
von Winnie23
hallo

es werden spezialitäten von der ziege angeboten

ponyreiten für kinder

zuchtzubehör wird verkauft

käse und andere ziegenprodukte

anlieferung der tiere ist samstag oder sonntag ab 7Uhr

wegen verkaufstieren müßte man mit den einzelnen ausstellern sprechen

speisen: "ziege vom grill" steaks, bratwürste, salate, kaffee und kuchen

oldtimertraktoren

ziegengespann!!!

ende ca. 16-17Uhr

ich hoffe ich hab nix vergessen

Grußwort

Verfasst: 10.09.2005, 12:03
von Winnie23
Liebe Gäste,



zu unserer 14. Fränkischen Ziegenschau begrüße ich Sie im Namen des „Vereins der Ziegenfreunde Frankens e.V.“ recht herzlich. Nach dem erfolgreichen Verlauf im Jahr 2004, unterstützt von der Stadt Herzogenaurach und der Brauerei Heller war es für uns keine Frage, an diesem für eine Ziegenschau idealen Gelände auch unsere diesjährige Schau abzuhalten.

Wir freuen uns, Ihnen ein attraktives Programm rund um die Ziege bieten zu können. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich unsere Vierbeiner selbst, von denen wir Ihnen in diesem Jahr ca. 65 Tiere der Rassen Burenziegen, Bündener Strahlenziege, Angoraziegen, Bunte Deutsche Edelziege (BDE) sowie Weiße Deutsche Edelziege (WDE) vorstellen können.

Neben der Rassevielfalt freut es uns, dass wir Ihnen die Rassen BDE und WDE in diesem Jahr wieder in repräsentativer Anzahl zeigen können, da es sich hierbei um die wohl typischsten Vertreter deutscher Ziegen handelt.

Die Zielsetzung des Vereins der Ziegenfreunde ist die Förderung der Ziegenhaltung und insbesondere die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Rassen. Mit unserer Schau wollen wir dazu beitragen, dass die Ziege als eines unserer ältesten Haustiere nicht in Vergessenheit gerät. Wir hoffen mit der Veranstaltung, das Interesse an der Ziege zu wecken und würden uns freuen, wenn wir Sie für die Haltung oder Züchtung von Ziegen begeistern könnten.

Wir bedanken uns bei Herrn Landrat Irlinger für die Übernahme der Schirmherrschaft der Veranstaltung.

Weiterhin ein besonderer Dank an die Stadt Herzogenaurach sowie bei der Brauerei Heller, die uns die Ausrichtung der Schau auf dem Kirchweihgelände ermöglicht haben.

Ein Dank auch an die Preisrichter Hr. Sidiropulus sowie Hr. Sauter, die wir in diesem Jahr als anerkannte Experten aus Baden Württemberg für die Bewertung unserer Tiere gewinnen konnten. Hr. Georg Zettler vom Amt für Landwirtschaft und Forsten Bayern wird dabei die Aufnahme der Jungziegen ins Herdbuch vornehmen.



Ich wünsche allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt und den Züchtern viel Erfolg bei der Prämierung ihrer Tiere.



Johannes Maibom

Verein der Ziegenfreunde Frankens e.V.

1.Vorstand

auch Zwergziegen?

Verfasst: 13.09.2005, 08:06
von Taria
Hi, weiß jemand ob man da auch Zwergziegen anschauen und eventuell kaufen kann?

Verfasst: 13.09.2005, 10:02
von Sven
Hallo,

tragt doch solche Termine in den Terminkalender unserer Homepage ein, dafür ist er da. Ist doch schade, wenn es drt nicht drin steht!!!

Viele Grüße,
Sven

rassen

Verfasst: 13.09.2005, 23:44
von Winnie23
hallo


auf der schau sind
46 buren

5 wde
5 bde
5 bündner strahlenziege
3 angoraziegen

mfg