Seite 1 von 1

Hilfe-dringend Gesellschafterin gesucht!

Verfasst: 09.09.2005, 12:59
von Nicola
Hallo,
ich hatte die einmalige Möglichkeit ein weibliches TWZ-Lamm zu kaufen, das bis auf winzige Unterschiede die gleiche Abstammung hat wie mein verstorbener Bock "Barnabas". Da seine Nachkommen in meinen Augen überragend sind, habe ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen - jetzt habe ich die Quittung!

Die Besitzerin hat das Lamm entgegen unserer Absprache schon mit 8 Wochen abgesetzt und dann "robust" (also ohne Kraftfutter, sondern reichlich Laub) aufgezogen. Dazu kam, daß der TA ihr ein falsches Wurmmittel angedreht hatte und das Lamm einen gigantischen Bandwurm hatte. Also kurzum: "Helga" ist winzig klein, so zutraulich wie ein wildes Reh und wird von meiner Herde niedergemacht.

Ich habe noch Lämmer, die 3 Wochen jünger sind, aber die sind bereits gut 10kg schwerer und gehörnt. Mein Gedanke, daß sich "Helga" in meinen Kindergarten einfügt, hat sich leider nicht bewahrheitet, da sie meinen Rüpeln nichts entgegen zu setzen hat.

Alle Versuche von Zusammenführungen sind gescheitert, deshalb suche ich jetzt ein 2.Lamm.
Rasse (oder Mix) ist schnurzegal, es sollte hornlos sein, kein Riese und möglichst zutraulich. Nicht älter als 14 Wochen und in jedem Fall aus einem CAE-freien Bestand.

Da mein Etat im Moment ziemlich ausgereizt ist, sollte es nicht zu teuer sein. Dafür biete ich aber auch eine traumhaften Platz auf Lebenszeit!

Liebe Grüße
Nicola

Verfasst: 11.09.2005, 09:56
von Nicola
Hallo,
irgendwie schein kein passendes Lamm zu existieren.Deshalb kam mir jetzt ein anderer Gedanke - der direkt andere Probleme mit sich bringt:

Meine Tochter hat sich in eines unserer Schlacht-Bocklämmer verguckt. Der Kerl ist hornlos und supernett. Theoretisch könnten wir ihn kastrieren und zu Helga stellen. Aber ein Hoden liegt im Bauchraum! Ist eine Kastration dann möglich????
Hat jemand Erfahrung damit?
Liebe Grüße
Nicola

...

Verfasst: 11.09.2005, 17:12
von Helga14
Hallo Nicola

neee, Erfahrung habe ich damit nicht, hatte aber bei unserer Bock-Katration mit dem TA ein Gespräch über dieses Problem.

Schauen ob der Hoden überhaupt tastbar ist, wenn ja ihn täglich vorsichtig runter *massieren*, damit er dann später entfernt werden kann.
Ansonsten ist das eine ganz heikle Kiste *cry* .
Eine OP würde nicht wenig kosten.

Ich drücke Dir die Daumen das sich alles gut entwickelt und *Helga*
ihren passenden Freund bekommt, bzw. behalten darf.

Liebe Grüsse
Helga14 :D

Verfasst: 11.09.2005, 19:36
von sanhestar
Hallo,

je nach Alter kann erhöhte Zufuhr von Zink noch zum Absteigen des Hodens führen. Zusätzliche Verabreichung von hom. aufbereitetem Zink (z.B. Zinkokehl von Sanum-Kehlbeck) erhöht die Resorption.

@Nicola: ich habe gute Erfahrung mit Vetokehl Salm von Sanum-Kehlbeck bei Kümmerlämmern gemacht, oft tritt danach ein richtiger Wachstumsschub auf, kombiniert mit Zinkokehl noch besser.

Gruss

Verfasst: 12.09.2005, 14:17
von Nicola
Hallo Sabine,
wie müßte ich das denn dosieren?
Und wie lange wird es gegeben?
Liebe Grüße
Nicola

Verfasst: 12.09.2005, 21:06
von sanhestar
Hallo Nicola,

besorg Dir beides in Tropfenform - besser zu dosieren:

die "Regelkur" beträgt 3 Wochen, 1-2x tgl. 3-4 Tropfen Vetokehl Salm sowie 1x tgl. 4-6 Tropfen Zinkokehl.

Bei Vetokehl Salm kann es zu Erstverschlimmerung kommen, da es z.B. Toxine durch Parasitenbefall ausleitet, dann die Dosierung verringern und die Abstände vergrössern z.B. mal einen Tag ausfallen lassen.

je nach "Resonanz" auf die Kur kannst Du diese nach einigen Wochen nochmals wiederholen oder Du musst noch andere Schwachstellen angehen aber mit dem Vetokehl Salm legst Du schonmal eine grundlegende Sanierung.

Gruss