Seite 1 von 1

Entwurmen mit Citarin L10% -> Dosis

Verfasst: 27.09.2005, 14:46
von Mazzu
Hallo zusammen
Bei unseren Ziegen ist wieder einmal entwurmen angesagt (nach pos. Kotprobe durch TA). Wie das letzte Mal auch, werden wir Citarin L10% (nach Absprache mit TA) verwenden, da wir ja eine „Unmenge“ davon kaufen mussten :x .
Beim letztem Entwurmen hielt ich mich an die Dosis vom TA und der Packungsbeilage (1ml/20kg). Dieses Mal habe ich überraschenderweise mein Gehirn eingeschaltet lol (vor der Verabreichung) und mich erinnern können, dass bei Ziegen in der Regel eine höhere Dosis erforderlich ist, durch den schnelleren Stoffwechsel.
Jetzt meine Frage: Ist die Angabe des TA (und der Packungsbeilage) richtig, da auch Schafe, Schweine und Rinder mit derselben Dosis entwurmt werden oder ist es besser die Dosis für Ziegen zu erhöhen? Ich glaube einmal irgendwo gelesen zu haben, dass Ziegen die 1.5-fache Dosis an Entwurmungsmitteln erhalten sollen. Was meint Ihr?
Dank Euch jetzt schon für Eure Antworten.

Schöne Grüsse
Franco

Verfasst: 28.09.2005, 08:34
von sanhestar
Hallo Franco,

ich kenne die Regel sogar so, dass das Doppelte der Schafdosis gegeben werden soll.

Zum Citarin habe ich was im Kopf aus einer englischen mailingliste, dass es hier zu Problemen bei Überdosierung kommen kann, muss ich nachlesen, melde mich dazu nochmals.

Gruss

Verfasst: 28.09.2005, 08:58
von Mazzu
Hallo Sabine

Vorab danke für Deine Bemühungen!

Bez. Überdosierung habe ich auch etwas im Hinterkopf. Wenn ich mich recht erinnere, treten die scheinbar nicht gefährlichen Nebenwirkungen erst nach einer massiven Überdosierung (4-5fach) auf (Benommenheit, torkeln, Apathie), die aber nach kurzer Zeit wieder folgenlos verschwinden sollen.

Ich warte auf jeden Fall noch Deine sehr geschätzte Antwort ab, bevor wir loslegen.

Schöne Grüsse
Franco

Verfasst: 30.09.2005, 15:42
von sanhestar
Hallo Franco,

das Mittel, das ich im Kopf hatte, heißt Cydectin, ähnlich aber eben nicht das gleiche. Das ist sehr kritisch in punkto Dosierung.

Aber das Citarin bzw. Levamisol (der Wirkstoff) ist auch nicht ohne. habe mich gerade mal durch die Giftdatenbank der Uni in Zürich gelesen, recht heftig, wenn man auch bedenkt, dass Levamisol nicht gerade eine grosse Bandbreite hat, schon überdenkenswert.

Ich wollte Dir die ganzen links zu Levamisol einstellen, kriege die aber nicht einzeln rauskopiert.

Hier ist der link zur Datenbank, dann Levamisol eingegen (ergibt deutlich mehr Infos als die Suche nach Citarin).

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.unizh.ch/perldocs/i ... tm</a><!-- m -->

Gruss

Verfasst: 30.09.2005, 20:39
von Ela
Hi Franco,

das Citarin führt auch bei einigen Ziegen ohne Überdosis zu Begleiterscheinungen wie Zittern und Speicheln, je nach dem wie sensibel sie darauf reagieren kann auch da schon eine Apathie beobachtet werden. Treten ca. 10 Minuten nach Gabe auf und verschwinden bis 15 Minuten später wieder. Bis zur 5 fachen Überdosis, heisst es, geschieht ausser diesen Symptomen garnichts. Das Speicheln (bedingt durch Schmerzen) kann man sogar mindern indem das Mittel ausnahmsweise nicht subcutan sondern intramuskulär gespritzt wird.

Pro 20Kg Körpergewicht soll es 1 ml sein. Ich gab das letzte Mal pro 15 Kg 1ml und bin sehr sehr gut damit gefahren.

LG Ela

Verfasst: 30.09.2005, 21:11
von Mazzu
Hallo Sabine
Hallo Ela

Nochmals herzlichen Dank für Eure Ausführungen.
Dann werde ich morgen loslegen, auch mit einer Dosis von 15kg/1ml und zwar intramuskulär.

Schöne Grüsse
Franco

Verfasst: 16.10.2005, 06:36
von Mazzu
Hallo zusammen
wollte nur 'mal kurz mitteilen, dass wir mittlerweile alle unsere Ziegen mit der von Ela angegebenen Dosis entwurmt haben.
Erkennbare Nebenwirkungen traten nur bei einer Ziege auf: Fuer eine kuze Zeit schaute sie etwas beduselt Bild in die Landschaft , als ob sie einen J... geraucht haette lol.

Schoene Gruesse
Franco