Seite 1 von 1

Wasser und Heu

Verfasst: 13.10.2005, 15:58
von Anke
Hallo Ihr Lieben...

frage euch nochmal...habe meine beiden ja nun seit letzten Freitag hier, stelle jeden Tag zwei Eimer frisches Wasser hin und Heu ist in der Hütte in einer selbstgebauten Raufe... Bin allerdings der Meinung, sie gehen weder an das Heu noch trinken sie Wasser. Die Eimer sind meiner Meinung nach noch genau so voll, wenn ich das Wasser wechsel und Heu müßte doch theoretisch auch auf dem Boden liegen, wenn sie daran fressen...

Muß ich mir Sorgen machen ??? Habe schon überlegt, vielleicht hat der Bauer sich gar nicht so eine Mühe gemacht mit dem frischen Wasser, Heu haben sie auch erst in Winter bekommen.

Muß noch eben erwähnen, das sie langsam warm werden...Lotte, die kessere, frißt schon Leckerchen aus meiner Hand, Lise, die zwar neugierigere aber scheuere, traut noch nicht so richtig....voll süüüß...hab voll Spaß lol

Jetzt liegen sie oben an Zaun und ruhen...

Verfasst: 13.10.2005, 21:15
von C.Andrea
Hallo,
schön, dass sie langsam zahm werden!
Kann sein, dass sie im Moment genug Raufutter bekommen in Form von Laub und so was auf der Weide. Frisches schmeckt ihnen wohl besser als Heu, vor allem wenn sie es nicht so gewohnt sind. Oder das Heu ist nicht o.k....
Außerdem ist das Gras und alles morgens im Moment klatschnass, das reicht ihnen vielleicht an Wasser. Oder sie mögen das Wasser nicht, ich glaube, Ziegen sind da pingelig. Woher stammt es denn?
So lange sie fressen und die Verdauung o.k. ist, würde ich mir da keine Sorgen machen.
L.G. Andrea

Verfasst: 13.10.2005, 21:20
von Sven
Hallo,

beim Wasser haben wir eine interessante Erfahrung gemacht: Je abgestandener das Wasser desto lieber trinken es die Ziegen (beim Hund ist es das gleiche).

Wasser frisch aus dem Hahn rühren sie nicht an, aber das Brunnenwasser, das schon zwei Tage in der Sonne im Trog war, das wird geschlürft wie noch was.

Viele Grüße,
Sven

wasser und heu

Verfasst: 13.10.2005, 21:21
von Winnie23
hallo


wenn die durst haben dann trinken die ziegen auch!
wenn sie hungrig sind werden die ziegen auch fressen!

wenn der tau morgens am gras hängt und da die ziegen schon draußen sind werden sie wahrscheinlich kein wasser benötigen!

kann mich da nur meiner vorrednerin anschließen

mfg

Verfasst: 13.10.2005, 23:06
von Anke
Danke euch...dachte mir sowas auch schon, da es hier morgenes doch schon echt feucht ist. Lese ja sehr viel hier und hatte den Eindruck, das Ziegen literweise Wasser trinken. Ich habe hinten am Ziegenhaus einen Wasserhahn, ist also ganz normales Trinkwasser und hatte es in einem "stink"normalen Baueimer, habe dann aber aufgrund einiger Beiträge hier, zwei Zinkeimer gekauft....aber nee....sie sind auch immer noch voll. Lasse mal Einen jetzt stehen und wechsel nur den Anderen.

Zum Heu....riecht eigentlich ganz frisch und ist trocken, wobei ich ja nun nicht der Heuexperte bin. Weide habe ich nu nich wirklich viel hier, ist eher Rasen mit viel Disteln und anderem Grünzeugs, aber ganz viel Büsche und Stäucher, da knabbern sie auch meist dran.

oder....es ist halt so, wie der Bauer sagte: "Die sind nicht verwöhnt und total unkomplizert." Sie sind auf jeden Fall putzmunter und die Köttel, die ich gesehen habe, waren normal.

Danke euch nochmal....

Verfasst: 16.10.2005, 19:35
von MelanieSchw
Hallo Anke,
das mit den Zinkeimern kann ich auf Dauer auch nicht empfehlen, wir haben erst dieses Frühjahr Blutuntersuchungen bei 2 unserer Ziegen machen lassen und bei beiden Zinküberschuss festgestellt, obwohl bei uns laut Bodenproben Zinkmangel herrscht. Übrig blieben nur die Zinkeimer, die wir seit letztem Jahr benutzten, weil unkaputtbar, auch bei Frost.
Liebe Grüße
Melanie

Verfasst: 16.10.2005, 20:29
von Anke
Hi Melanie...

hm...gibt immerwieder neue Erfahrungen, denke ich werde mal, hab ich auch hier gelesen, mal unsere Bäcker abklappern, vielleicht bekomme ich ja dann ein paar lebensmittelechte Eimer. *cry*

Kaputtbar ist egal, die Beiden sind ja nah am Wohnhaus...da kann ich schon bei Frost mehrmals lauwarmes Wasser rausstellen...

Danke für den Hinweis....

Verfasst: 16.10.2005, 22:28
von Günter
Hallo Anke,

bei den Wassermengen habe ich mich auch schon manchmal gewundert.
Meine Tiere (allerdings kleine Schafe) trinken manchmal tagelang nichts, soweit ich das erkennen kann-
Solange sie nicht Lämmer haben. Dann ein wenig, aber selten über 0,5 l pro Tier und Tag.
Vielleicht kommen die hohen Literzahlen daher, daß die Ziegen Milch geben, (trockenes) Heu und Kraftfutter fressen. Meine leben praktisch nur vom Futter von der Weide, und da ist wohl genug Wasser drin.
Zum Tränken nehme ich seit Jahren problemlos die schwarzen Baueimer, da recht stabil. Falls Du umstellen willst, machen sich Deine Zinkeimer als Blumenkübel auf dem Tennisplatz bestimmt als optischer Blickfang blendent. ;-)
Bei uns im Ort gibts beim Bäcker und beim Meztger immer leere Einwegeimer. Die sind im Sonnenlicht dann allerdings oft sehr schnell brüchig geworden. Dafür haben sie nichts gekostet und sollten lebensmittelecht sein.
Noch etwas will ich hier loswerden,
freue mich , daß du uns an Deinen Ziegenfreuden teilhaben läßt, über Deine Bilder von Lisel + Lotte.
Schreib weiter so locker von der Leber weg. Ich les es gern.

Grüße Günter