Seite 1 von 4
Gehege
Verfasst: 17.10.2005, 21:47
von Kathy3989
Ich hab da mal ne frage wie groß muss das gehege für 4 Ziegen sein ich mein in m² ????Ich weiss nicht wir haben kein kleines Gehege aber ich weiss nicht ganz genau wir wollen ja das sich die Ziegen wohl fühlen und alles haben was sie brauchen genug Klettermöglichkeiten und Hügel haben sie ja aber wir wollten nur mal wissen wie groß das Geheg genau sein muss! lol *?*
Verfasst: 18.10.2005, 07:17
von Bunz
Hallo Kathy
Bestimmungen über Gehegegrößen gibt es meines wissens nicht.
Aber
1. Das Gehege kann gar nicht groß genug sein.
2. Es kommt darauf an, wie Du die Haltung betreiben willst.
Sollen die Tiere nur untergebracht sein und Du fütterst ALLES zu, würde ich mal MINDESTENS 100 Quadratmeter pro Tier rechnen.
Sollen die Tiere vom Grasaufwuchs unter Zufütterung von Heu, Laubwerk und evtl Kraftfutter leben, brauchst Du 1000 Quadratmeter pro Tier.
Willst Du noch Heu machen, brauchst Du nochmal 1000 Quadratmeter dazu (pro Tier).
Stall und Heulager gehen extra
lg
Bunz
Verfasst: 18.10.2005, 08:58
von Sven
Hallo,
also die Zahlen sind denke ich Idealvorstellungen, aber nicht ein MUSS. Als Muss halte ich sie für zu hoch gegriffen.
Viele Grüße,
Sven
Gehegegröße für Zwergziegen
Verfasst: 19.10.2005, 19:52
von Steini
Hallo,
bin auch noch ein Neuling auf dem Gebiet der Ziegenhaltung.
Meine Frage: gelten die oben genannten Gehegegrößen auch für Zwergziegen.
Ich spiele mit dem Gedanken mir im kommenden Jahr einige Zwergziegen für eine ungenutzte Wiese zuzulegen.
Verfasst: 20.10.2005, 20:07
von Kathy3989
Danke für eure Antworten

Re: Gehegegröße für Zwergziegen
Verfasst: 20.10.2005, 23:22
von Sven
Hallo Steini,
also ich denke, dass 200 qm erst mal für zwei Zwergziegen reichen. heu solltest Du allerdings zufüttern.
Viele Grüße,
Sven
Steini hat geschrieben:Hallo,
bin auch noch ein Neuling auf dem Gebiet der Ziegenhaltung.
Meine Frage: gelten die oben genannten Gehegegrößen auch für Zwergziegen.
Ich spiele mit dem Gedanken mir im kommenden Jahr einige Zwergziegen für eine ungenutzte Wiese zuzulegen.
Verfasst: 21.10.2005, 15:54
von Steini
Hallo Sven,
Danke für die schnelle Antwort - dann kann ich mir ja ein paar ZZ zulegen. Ich wäre von einer wesentlich höheren m²-Zahl ausgegangen.
Möchte auch noch ein Lob loswerden: Wirklich ein super Forum - sehr viele aktive User und sehr aktuell.
Gruß
Steini
Verfasst: 21.10.2005, 19:09
von Sven
Hallo Steini,
es gilt natürlich auch hier: Je mehr Platz sie haben desto besser für die Ziegen und auch für Dich (zwecks Zufüttern).
Und wegen dem Lob für die Seite...
Da sag ich einfach nur #danke# !!! Obwohl ... eigentlich macht ja Ihr, die User, so ein Forum erst zu dem was es ist. Wir bieten nur die Plattform.
:-)
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 23.10.2005, 09:31
von Mazzu
Hallo
Wir halten seit einiger Zeit unsere 5 ZZ (es waren auch schon mehr) in einem etwa 2000m² grossen Gehege (Wald, Busch und Wiese) und sie bringen es nicht fertig es "kahl zu fressen". Was ich aber noch erwaehnen will ist, dass wir praktisch das ganze Jahr ueber, mehr oder weniger "Vegetationsperiode" haben. In diesem Gehege finden sie zur Zeit auch Esskastanien und Eicheln, und ein paar mal in der Woche gehen wir mit ihnen "weiden".
Stellen wir aber unsere 4 Walliser dazu, ist innerhalb von 2 -3 Wochen alles kahl gefressen (unter gleichen Bedingungen).
Schoene Gruesse
Franco
P.S.: Das Heu, dass wir zusaetzlich anbieten wird kaum angeruehrt, wie auch Mineral- und Salzleckstein
Verfasst: 23.10.2005, 15:36
von Kathy3989
Ich habe ausgemessen, dass unsere 2 ausgewachsenen und 2 kleinen Zwergziegen 145m² draussen zur Verfügung haben und drinnen haben wir ungefähr 32 m² auf 2 Räume verteilt. Uns wurde gesagt das 100 m² locker reichen würden und wir denken es geht ihnen sehr gut bei uns, weil da wo wir die her hatten waren die Ziegen in einem kleinen dunkelen Raum ca 2 x 8m mit ungefähr 15 Ziegen drin. Eigendlich wollten wir noch eine Ziege schwängern in den nächsten Jahren, aber dann müssten wir wohl auf jedenfall das Gehege ausbauen oder?