Seite 1 von 2
Klauenschere
Verfasst: 25.10.2005, 12:42
von Anonymous
hallo!!
kann mir jemand eine gute und "preiswerte" klauenschere empfehlen?
vielen Dank für eure hilfe!!!
karin
Verfasst: 25.10.2005, 12:46
von Hitzewelle
Ja, ne gute und scharfe Gartenschere kann ich dir nur empfehlen. Ich kenne einen Betrieb, der damit in einem Tag 80 Milchziegen ausschneidet.
Verfasst: 25.10.2005, 18:30
von Zieglinde
Hallo,
ich habe schon ganz viele gute Gartenscheren durch. Bei Gummiklauen bringen die es aber nicht. (Hast du mal nach dem Abwaschen versucht, deine Fingernägel abzuknipsen?) Da hilft nur ein wirklich sauscharfes geschmiedetes (weil viel länger wirklich scharf) Küchenmesser.
LG
Silke
Verfasst: 25.10.2005, 19:30
von -Johanna-
Hallo,
also Gartenschere fand ich auch nicht gut, weil die meist doch etwas gebogen sind. Inzwischen habe ich eine handelsübliche Klauenschere (ganz normales Modell) mit denen ich die groben Teile schneide. Die ist echt unverwüstlich, hat schon mehrere Tage unter dem Mist gelegen und funktioniert noch einwandfrei. Nachschneiden tue ich - ich traue es mich garnich zu sagen - mit so einem breiten Papiermesser mit Metallgriff und Abbrechklingen. Das ist zwar nicht ganz ohne, wenn die Klauen hart sind, aber wir haben hier auch meist Gummiklauen und da geht das prima. Nur viel zappeln dürfen die Ziegen nicht, das wäre für meine Hände gefährlich.
Keine Ahnung, warum ich nie ein Hufmesser versucht habe. Irgendwie scheint mir das zu kompliziert mit Messer für rechts oder links.
Schöne Grüße -Johanna-
Verfasst: 25.10.2005, 19:58
von MelanieSchw
Hallo Karin,
da ich denke, dass die Schere viele Jahre dienen soll, kann ich Dir die Klauenschere von Felco empfehlen, nicht preiswert, aber gut, jedes Teil, vor allem die Klingen kann man wechseln. Gibts im guten Fachversand oder kann man auch im Raiffeisen bestellen (dann dauerts halt). Und eine Hippe, Messer mit gebogener Spitze zum glatt schneiden ist auch empfehlenswert.
Grüßle
Melanie
messer
Verfasst: 25.10.2005, 20:52
von Winnie23
hallo
ich benutze ein halbmondförmiges messer (heppe)
funktioniert super
wenns mal etwas mehr zum schneiden gibt nehme ich ne beißzange das funktioniert auch
das messer dann zur kleinarbeit
mfg
Verfasst: 26.10.2005, 10:51
von Anonymous
Hallo,
schaut mal
hier rein.
Da gibt's auch
Klauenscheren. Ich hab auch so eine und ein
Hufmesser für Schafe , sowie ein
Klapphufmesser, welches sauscharf ist.
Verfasst: 27.10.2005, 07:08
von Bunz
Hallo Marianne und alle, die schneiden müssen
Danke für den Link. Diese Schere habe ich gekauft. ICH komme damit nicht zurecht. Sie ist viel zu grobschlächtig. Ich bleibe beim Messer, obwohl hier Verletzungsgefahr besteht (für mich). Deshalb auch der Scherenkauf. Eine Schere oder Zange müßte für mich mehr so wie ein Seitenschneider aussehen.
lg
Bunz
Verfasst: 27.10.2005, 10:07
von Loise
Lieber Bunz,
kann mich nur einem Vorredner anschließen....Klauenschere von Felco....ich hatte auch so ein ähnliches Modell wie auf dem link....kam auch nicht damit zurecht....mit der Felco ist es ratz fatz erledigt...und das noch dazu fachgerecht....
LG Jutta
Verfasst: 27.10.2005, 17:57
von Anonymous
Hallo,
ich komm eigentlich ganz gut damit zurecht.
Allerding brauch ich auch immer wieder das Messer.
Für den Fall, dass ich mir nochmal was Neues kaufen muss:
Wo gibt's die Klauenschere von Felco denn zu kaufen??