Seite 1 von 1
verträgt sich eine kuh mit ziegen?
Verfasst: 28.10.2005, 01:08
von Chrissi-79
wir haben vor uns noch eine kuh anzuschaffen nun ist unsere erste frage ob sich wde ziegen mit einer kuh vertragen also die kuh kommt als kälbchen hereinspaziert ja und die nächste frage ist wie lange reiche ich mit einem rundballen heu und was muss man im winter einer kuh noch so dazu füttern um sie über den winter zu bekommen ohne das sie brüllt?
Verfasst: 28.10.2005, 08:14
von Hitzewelle
Hallo chrissi,
ich habe zwei Ziegen daheim und wir haben auch 30 Kühe. Diese dürfen zwar nicht zu den Ziegen, weil sie sich ziemlich aufführen, wenn ich die Ziegen mit hinnehmen würde. Denken wohl, was das denn für ein komisches Kälbchen ist

Jedoch ein Kalb von klein auf an die Ziegen zu gewöhnen dürfte kein Problem sein. Aber willst du wirklich eine Kuh allein halten??? finde ich nicht so ideal. Und an welche Rasse hast du gedacht? Die normalen Milchkühe (und auch andere Große Rassen) fressen schon ziemlich viel. Man rechnet mit 2% Trockenmasse vom Lebendgewicht aus dem Grundfutter. Also wenn die Kuh 600 kg wiegt, braucht sie aus dem Grundfutter (Gras, Heu, Silage) 12 kg Trockenmasse pro Tag. Das entspricht etwa 12 kg Heu (das ja trocken ist) oder bis ca. 35 bis 40 kg Silage, die ja nur 30 bis 35% Trockenmasse besitzt und der Rest Wasser ist. Wenn du so eine Kuh allerdings nur mit Heu füttern willst, wird das im Winter nicht ganz reichen, denk ich.
Die Alternative, zu der ich dir eher raten würde, wäre eine Rasse wie Zebu, Galloway oder Highland. Die wiegen nur ca. 300-400 kg und können im Winter auch nur mit Heu auskommen. Ansonsten kann man die Futtermenge mit 2% vom Lebendgewicht auch auf diese Rassen übertragen.
Wenn du ein Kälbchen anschaffen willst, das noch richtig klein ist, musst du es auch noch tränken, und das mindestens zweimal am Tag. Jedoch kann ein Kalb bei ausreichender Vorbereitung schon mit 10 Wochen abgesetzt werden.
Verfasst: 28.10.2005, 08:27
von Lafayette
Hallo Chrissi,
wenn Du Dir lediglich eine Kuh als Kalb anschaffen möchtest, dann bedenke bitte, daß dieses Tier niemals das Sozialverhalten der Rinder lernen wird und auch nie das der Ziegen. Das macht spätestens dann Probleme wenn ein weiteres Rind dazukommt bzw. Du die Kuh trächtig bekommen möchtest. Artgerechter wären mindestens zwei Rinder!
Ziegen sind den zumeist gutmütigen Rindern an Wendigkeit und krimineller Energie weit überlegen. Das führt dazu, daß die Ziegen ganz schnell raushaben, wie man Kühe quält. Rinder reagieren darauf entweder mit einer "Sch...egalhaltung" oder sie werden agressiv gegenüber den Ziegen, im schlimmsten Fall auch gegenüber dem Menschen.
Eine ausgewachsene Kuh frißt bis zu 14 kg Trockensubstanz am Tag. Der Begriff Rundballen ist relativ, da es dabei Größen zwischen 80 cm - 1,8 m Durchmesser gibt. Der Futterbedarf eines Rindes ist sehr stark von der Rasse abgängig. Der Begriff Kuh ist relativ.
Es gibt im Buchhandel mittlerweile ein paar ganz gute Bücher über Rinderhaltung, die auch für Einsteiger in den Bereich gut zu verstehen sind. Ich denke, Du solltest Dich erst mal über Rinderhaltung richtig schlau machen, dann entscheiden welche Rinderrasse Du Dir anschaffen möchtest und ebenfalls entscheiden, ob ein einzelnes weibliches Rind zu Deinen Ziegen wirklich das Richtige ist.
Gruß
Lafayette
Verfasst: 29.10.2005, 10:46
von Thomas66
Wenn Du oder auch andere Interesse an einer Kuh haben könnte ich meine Ex-Kuh "Peggy"(mit Herdbuchpapieren) vermitteln :D
Es ist eine Jersey Kuh(die Araber unter den Kühen

),7 Jahre alt,sehr zahm,halfterführig,hört auf Ihren Namen,unkompliziert ,nett und hat ein wunderschönes ausdrucksvolles Gesicht mit ganz großen Augen und ganz langen Wimpern

,ist so cremebraun und hat ca. 120cm Schulterhöhe
Hatte Sie vor drei Jahren bei uns im Dorf an einen Hobbyhalter verkauft der in Verbindung mit einem Gallowaybullen Fleischrinder zum Schlachten züchtete.
Jetzt hat er schon große Töchter von Peggy und züchtet mit denen weiter den die sind ja schon schwerer und stärker wie die Peggy(an den Jersey ist nicht viel dran :( )
deshalb gibt er sie ab
Ich kann Sie nicht mehr nehmen,weil Ich keinen Platz mehr für sie habe und auch keine Kuhgesellschaft
Sie soll in gute Hände mit Schutzvertag oder so (das man sie halt nicht schlachtet)für wirklich kleines Geld abgegeben werden
Sie ist eine echt liebe Kuh und evtl. findet sich ja jemand nettes für sie!?
Es kann aber sein das sie wieder tragend ist (von diesem Gallowaybullen Max)den sie läuft ja mit dem in der Herde
Hat schon zwei sehr schöne schwarze Töchter von dem
Bei Interesse einfach über unsere HP mailen oder anrufen
Gruß
Thomas66 8)
Verfasst: 29.10.2005, 19:54
von Thyrie
Oh, eine Jersey!!!
Hm, hätte Interesse, habe auch bereits eine Mail an euch geschickt

Verfasst: 29.10.2005, 21:46
von C.Andrea
Ich suche auch schon lange eine Jersey Kuh..*seufz* , ist hier in der Gegend nicht ran zu kommen. Und ihr wohnt auch zu weit weg..... *cry*
@Chrissi, ich würde auch keine Kuh alleine halten.
L.G. Andrea
Verfasst: 29.10.2005, 22:19
von xandra68
Hallo Chrissi,
wir haben ein Bullenkalb mit der ganzen Ziegenherde zusammen laufen, und das schon seit 4 Monaten.
Der kleine bekommt nächste Woche eine Kuhdame zur Gesellschaft, und wir haben es einfach mal versucht.
Am Anfang nur mit den Lämmern zusammen, die schauten zwar verdutzt, jedoch nach 2-3 Tage waren sie dicke Freunde.
Spielen und grasen zusammen, und schlafen sogar alle bei dem kleinen, großen tollpatsch lol
Inzwischen haben die großen Ziegen auch keine Angst mehr vor dem Unbekannten, es ist ein Friedliches miteinander.
Richtig schön wie sie miteinander Fressen und den Tag so verbringen.
Bin mal gespannt wenn er nächste Woche bei seiner Kuhdame ist, da wird er ganz schön fehlen im Ziegenstall :(
Also ich für meinen teil würde es wieder tun, und werde im Frühjahr meine Ziegen und Kühe zusammen auf der Weide halten
Liebe Grüße
Alex
Verfasst: 30.10.2005, 07:36
von Loise
Hallo Chrissi,
gewöhnen wird sich das Kälbchen mit Sicherheit an die Ziegen....aber artgerechte Haltung ist das nicht. Vielleicht hast du ja eine Möglichkeit zwei Kälbchen zu integrieren.
Meine Ziegenherde läuft zeitweise mit einer 20köpfigen Hochlandrinderherde mit....macht überhaupt keine Probleme....die Ziegen sind teilweise sogar so frech und laufen dem Stier zwischen den Beinen durch.
LG Jutta
Verfasst: 30.10.2005, 07:54
von Jürgen
hallo ,
also wir hatten auch mal kühe noch dabei , ( algäuer braunvieh ) habe ich eigenhändig mit dem eimer aufgezogen , probleme hatte ich eigentlich nie zusammen mit den ziegen nur wie schon angesprochen die ziegen haben eine enorme kriminelle energie beim füttern hauptsächlich im winterstall solltest du bedenken wenn die rinder kraftfutter bekommen ( auch wen die ziegen schon haben oder hatten ) solltest du aufpassen da die ziegen sich darüber auch her machen .
das ander was du bedenken must rinder brauchen andere minerale wie ziegen und wenn du ein mineralfutter den rindern gibst ist das nicht immer gut für ziegen auch wenn sie es mit begeisterung fressen , kann aber auch zu massiven problemen führen .
zur futtermenge ich habe immer eine faustregel genommen eine kuh hat etwa den futterverbrauch von 10 erwachsenen ziegen .
ich weis zwar nicht warum du dir eine kuh ( kalb ) anschaffen willst aber denk nochmal drüber nach .
wenn eine kuh sich in mitten der ziegen aufhält mag das ja schön sein nur wenn lammzeit ist solltest du dann entweder die kuh oder die jungen kitze weg tun ( bei seite ) wenn die sich hinlegt passen da locker 5 kitze drunter die du dann nie mehr siehst zu min nicht lebend .
also meine frage wozu willst du dir eine kuhu dazu tun , enn du selbst miclh haben willst kommst du also mit weniger aufwand an milch und vorallem mit wesendlich weniger kosten , das geht vom tierarzt regelmäßig über extra mineralfutter , über weitaus höheremengen futter bis hin zum verladen von weide zu weide ( sofern nötig ) dann das regelmäßige klauenschneiden das kannst du dann nicht so einfach wie bei ziegen selber machen .
grüße jürgen