Seite 1 von 1

Dieser Rinderleckstein was für meine Ziegen ?????

Verfasst: 10.11.2005, 08:52
von Doro
Was haltet ihr von dieser Zusammensetzung ?
Wurde mir empfolen, bin aber nicht sicher ob ich ihn einsetzen soll.


Crystalyx Mentholyx

Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel mit Mineralien, Spurenelemente, Vitaminen und ätherischen Ölen

Die Leckmasse auf Basis von Melasse ist mit ätherischen Ölen angereichert und stärkt die Kondition und Entwicklung der Kälber. Die Akzeptanz bei den jungen Tieren ist sehr gut. Gerade der Einsatz in den ersten zwölf Lebenswochen, aber auch bei älteren Kälbern in Problemfällen, hat sich als äußerst hilfreich erwiesen.

Produkthinweise

Angereichert mit ätherischen Ölen und Hefebestandteilen (Oligosacchariden) wird das Immunsystem der Kälber gestützt und Atemwegserkrankungen vorgebeugt

Hefezellen stimulieren die Immunität und binden Keime

Mentholhaltige Kräuter befreien und beruhigen die Atemwege

Das große "Hustenbonbon" für Kälber begründet seine Akzeptanz in der Schmackhaftigkeit

Ansaugen und gegenseitiges Belecken wird deutlich reduziert

Crystalyx Mentholyx ist ein Problemlöser in witterungs- und stressbedingten Situationen und hilft dem Aufzuchtverantwortlichen die Kälberaufzucht erfolgreich zu gestalten und damit die Basis für eine leistungsfähige und gesunde Herde zu schaffen

Fütterungsempfehlung

Die durchschnittliche Aufnahme von Crystalyx Mentholyx liegt in den ersten zwölf Lebenswochen bei 2,5 kg pro Kalb

Bei erstmaliger Fütterung kann sich der Verzehr für 10 bis 20 Tage verdoppeln

Enhält Kupfer und darf nicht an Schafe verfüttert werden

Wegen der höheren Gehalte an Vitamin D3 und Spurenelementen bis zu 3% der Gesamtration verfüttern

Inhaltsstoffe Crystalyx Mentholyx

Trockenmasse
%
98

Protein
%
6,5

Fett
%
6,0

Asche
%
24,0

Calcium
%
2,5

Phosphor
%
1,6

Magnesium
%
0,4

Natrium

2,5

NEL bzw. ME
MJ / kg
7,4 bzw. 12,5

Vitamin A
I.E.
25.000

Vitamin D
I.E.
4.000

Vitamin C
mg
4.000

Vitamin E
mg
4.000

Mangan
mg
800

Zink
mg
1.200

Kupfer
mg
600

Jod
mg
6

Kobalt
mg
8

Selen
mg
5

Biotin
mg
2



Packungseinheiten: 4 x 5 kg Plastikbox 22,5 kg Plastikbox

Verfasst: 10.11.2005, 18:18
von sanhestar
Hi Doro,

für ein Mineralfutter, das zur freien Aufnahme gedacht ist, wäre mir der Gehalt an Kupfer und Zink zu hoch für Ziegen.

Gruss

Verfasst: 10.11.2005, 20:21
von ClaudiaH
Hallo,

jetzt würde ich doch gern mal wissen, wie soll er denn optimal seim, der Mineralstoffgehalt??????????????

Gruß,
Claudia

Mineralfutter

Verfasst: 10.11.2005, 20:50
von Werner
Hallo,

zu den Werten für Futter und Mineralstoffe bei Ziegen gibts zB. die Gruber Futterwerttabelle

http://www.lfl.bayern.de/publikationen/ ... rl_1_2.pdf


dort Seite 62/63 für die Ziegen

Gruß

Werner

Verfasst: 10.11.2005, 21:35
von ClaudiaH
Danke, da schau ich doch gleich mal rein!