Seite 1 von 1

Kastration Zwergziegenbock

Verfasst: 14.11.2005, 10:38
von Taria
Hallo zusammen,

ich muss mal eine etwas blöde Frage stellen.
Hier lese ich immer wieder von blutiger oder unblutiger Kastration.
Okay, blutige Kastration sollte das komplette Entfernen der Hoden bedeuten und das alles unter Narkose.
Ist denn unblutiges Kastrieren das "Kloppen" wo dem Bock die Samenstränge ab gequescht werden mit einer speziellen Zange? Kenne das von Schafböcken und stelle mir das sehr schmerzhaft vor. *oops*

Wir wollen unseren ZZ-Bock auch kastrieren lassen und ich denke, dass eine richtige Kastration, die der Tierarzt durch führt weitaus humaner ist.

Oder was soll ich mir unter unblutig vorstellen. Bitte klärt mich mal auf. #bonk#

Verfasst: 14.11.2005, 17:53
von Rina
Wir haben es bei unserem Zwergziegenbock auch unblutig, aber unter Vollnarkose machen lassen.
So werden wir es bei dem neuen Bock nun auch wieder machen lassen :wink:

Verfasst: 15.11.2005, 08:09
von Taria
Dánke für die Antwort, aber trotzdem weiß ich noch nicht, was ihr genau unter unblutigem Kastrieren versteht. Bitte klärt mich doch mal auf.

Verfasst: 15.11.2005, 17:39
von Zieglinde
Hallo,
unblutig: mit der Spezialzange, was du als "kloppen" bezeichnest, also ohne schneiden. Klar ist das schmerzhaft, deshalb kriegen auch unsere Böcke vorher eine Narkose.
LG
Silke

Verfasst: 16.11.2005, 07:18
von Taria
Also bei uns heißt das irgend wie so "kloppen" und eigentlich stammt es von der Schafzucht her. Die Schäfer machen das mit dem Schafböcken.
Na ich muss mal schauen. Jetzt im Dezember oder Januar ist es eh etwas schlecht, wenn wir unseren ZZ-Bock kastrieren lassen. Wenn er noch ein paar Stunden unter Nakrose vor sich in döst, dann habe ich Angst, dass er zu schnell auskühlt auch wenn wir ihn zu denken. Im Stall isses eben doch nicht allzu warm.