Seite 1 von 1

Pupsen Ziegen????

Verfasst: 16.11.2005, 11:19
von Ute Mengelmann
Liebe Ziegenfreunde,

bitte nicht auslachen wegen meiner Frage. Sie ist wirklich ernst gemeint. Und zwar halte ich jetzt seit knapp 3 Jahren Ziegen und ich habe sie noch nie pupsen gehört. Nun sagt meine nette Vermieterin, dass meine eine Ziege am Wochenende ganz laut gepupst hätte, das hätte sie bis unten am Bach gehört (das Grundstück ist sehr groß). Ich kann mir das nicht vorstellen (jedenfalls nicht dermaßen laut). Auf der Nachbarwiese stehen 2 Pferde und die pupsen immer unendlich laut. Aber meine Vermieterin war sich sicher, dass es sich nicht um die Pferde, sondern um meine Ziege gehandelt hätte.

Wir beide würden uns über eine Antwort freuen. Denn diese Frage ist ja wirklich elementar :D (hihi)

Bin schon ganz gespannt.....

Die Ute

Verfasst: 16.11.2005, 12:41
von Lafayette
Hi Ute,

lol , ich glaube, ich weiß was Deine Nachbarin meint. Und zwar stoßen doch Ziegen als Warnung oder bei Erregung ein scharfes Schnauben aus. Das machen auch schon die kleinen Lämmer beim Toben. Für jemanden, der nix mit Ziegen am Hut hat, klingt das orginal nach Furz!
Vor einiger Zeit bin ich auch von Wanderern angesprochen worden, daß meine Ziegen ja dermaßen zit:"rumpupsen" würden, und ob das normal wäre, weil krankhaft laut. Ich habe den Leuten dann erklärt (mühsam um Fassung ringend lol ) , daß sich die Ziegen über die fremden Menschen incl. Hund am Zaun so aufgeregt haben, daß sie dieses Warn-/Alarmschnauben ausgestoßen haben. Die Leute (aus der Stadt) haben mir das aber nicht wirklich abgenommen.

Eine meiner Ziegen pupst wirklich manchmal. Es ist schleichend, leise und weht einem beim Melken um die Nase - naja, unsichtbar und riecht halt nach Ziege :wink: .

Grüßle
Lafayette

Verfasst: 16.11.2005, 12:51
von Ute Mengelmann
Danke - du bist ein Schatz!!!!! Ich werde die Erklärung so weiter geben - klingt einleuchtend und stimmt bestimmt auch!!!!!! Denn dieses Warngeräusch kenne ich auch und das ist wirklich laut.

Bei den Ziegenpupsen ist es wohl so wie bei den Menschen, die leisen "Schleicher" stinken am meisten!!!!!!

Tschüssi, die Ute :wink:

ziegenfurtz

Verfasst: 16.11.2005, 21:06
von Winnie23
hallo


meine ziegen pfurzen, die schnauben nicht da bin ich mir sicher!

mein bock wenn mal nen husterer macht pfurzt er gleichzeitig

und das ist dann original un keine warnung


mfg

Verfasst: 16.11.2005, 21:15
von schuehlw
Hallo und hihi.....!
Natürlich furzen sie! (z.B. wenn sie Rübenschnitzel gefressen haben)
Das ist aber relativ leise. Was man auch aus weiterer Entfernung hört, ist das Warnschnauben bei Gefahr, das fast wie ein Trompetenton klingen kann. Ich selber verwende dies bei der Kommunikation mit meinen Ziegen (und Schafen), z.B. um sie in die Schranken zu weisen.
Gleichzeitig noch mit dem Fuß aufgestampft, bremst das die Bande ein wenig, wenn sie gar zu aufdringlich beim Füttern über mich herfallen.
Probiert´s aus!
Gruß - Werner

Verfasst: 16.11.2005, 22:47
von ClaudiaH
Oh, Winnie, vielleicht hat dein Bock einen schwachen Beckenboden?????? lol lol lol

Liebe Grüße,
Claudia

pfurz

Verfasst: 16.11.2005, 22:58
von Winnie23
hallo claudia


keine ahnng werde ihn deswegen nicht untersuchen außerdem wenn suns gut tut warum dan nicht auch den tieren

mfg

Verfasst: 16.11.2005, 23:05
von ClaudiaH
Sorry, um das zu verstehen, muß man, glaub' ich, mal schwanger gewesen sein. Gibt's aber auch bei Männern :D
Also, wenn du beim Husten also so ausversehen und du weißt auch nicht wie das passieren konnte und eigentlich...ein kleines bisschen einpiescherst *shock* *oops* *roll* DANN ist der Beckenbodenmuskel ein bisschen schlapp *idee*

:D
Claudia

husten

Verfasst: 17.11.2005, 06:45
von Winnie23
wenn ich huste passiert nix kann mir aber denken was du meinst

Verfasst: 17.11.2005, 07:35
von Ute Mengelmann
Guten Morgen zusammen,

ich habe die Tränen in den Augen stehen vor lachen. Ist echt zum Piepen, welche "Pups- oder Nicht-Pups-Diskussion" jetzt entfacht wurde. Da fängt der Tag doch gut an. Dieses Forum ist wirklich ganz wunderbar!!!!!!

Weiterhin viel Freude beim Diskutieren und Beobachten.....

die Ute