Seite 1 von 1
Pärchenhaltung
Verfasst: 22.11.2005, 09:48
von Josef u. Matthias
Hallo ich hab da ein Problem mit meinem Pärchen, beide 9 Monate. Der Bock will die Geiss dauern bestigen. Die Geiss möchte aber nicht und ist immerzu auf der Flucht vor dem Bock. Sollte ich sie getrennt im Stall halten? Im Gehege kann sie gut ausweichen, da hat sie viel Platz. Im Stall (4x3m) ist es nicht so leicht möglich. Sollte ich eine Trennwand einbauen? Wird dann der Platz zu wenig sein für die einzelne Ziege?
Wie kann ich feststellen, ob die Geiss schon trächtig ist?
Sollich sie dann auf jeden Fall trennen?
Viele Grüße aus Bayern!
Verfasst: 22.11.2005, 12:11
von sanhestar
Hallo,
mal eine kurze Frage: wozu hast Du ein Pärchen gekauft? Willst Du züchten? Soll es auf Dauer nur bei dem Pärchen bleiben?
Trennung wird Dir nicht helfen, der Bock wird jede Menge kriminelle Energie entwickeln, wenn die Ziege bockig ist, um zu ihr zu gelangen.
Sind es Ziegen oder Zwergziegen?
Normalerweise gibt ein Bock "nach", sobald die Geiss gedeckt ist und ihn abwehrt. Jetzt ist Deiner aber noch jung und unerfahren, die Geiss ebenso. Eine Altgeiss würde ihm spätestens nach dem Decken kräftig "Bescheid stossen", dass sein Verhalten nicht akzeptabel ist.
Tritt noch weiterhin alle 3 Wochen eine Brunst bei der Geiss auf, ist sie wahrscheinlich nicht trächtig. Jagt der Bock sie jedoch, obwohl sie ihn abwehrt und duldet sie das Aufreiten nicht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie trägt. Per Bluttest kann man das am 21. Tag nach dem Decktermin feststellen, ansonsten per Ultraschalluntersuchung durch einen TA.
Gruss
Verfasst: 22.11.2005, 13:34
von Josef u. Matthias
Danke für die schnelle Antwort!
Züchten wollen wir eigentlich nicht. Wir haben den Bock mit 3 Monaten geschenkt bekommen und haben dann noch eine kleine Geiss dazugekauft, damit der Bock nicht alleine ist.
Der Bock ist eigentlich ganz lieb! Matthias (9) spielt jeden Tag mit den beiden. Nur die Geiss ist halt ziemlich genervt von seinen dauernden Annährerungsversuchen!
Verfasst: 22.11.2005, 13:49
von Taria
Ich kenne das auch. Meine zwei ZZ haben bereits Nachwuchs und im Herbst war sie dann wieder bockig. Er hat sie dann auch recht bedrängt und sie hat ihn ständig abgewiesen. Also gehe ich mal davon aus, dass sie schon wieder gedeckt ist. Momentan ist er jetzt als Leihbock unterwegs und darf andere Mädels beglücken. Danach werden wir ihn kastrieren lassen. Das würde ich euch auch raten, wenn ihr nicht noch mehr Nachwuchs haben wollt. Aber ich vermute mal, dass eure Geiss schon trächtig ist. Also richtet euch auf Nachwuchs ein. :D
Eurem Kleinen wird das sicher super gefallen. :P
Verfasst: 22.11.2005, 14:08
von Josef u. Matthias
Das mit dem Ausleihen ist eine gute Idee! Ein Freund von uns hat eine Geiss ganz alleine und hat schon mal nachgefragt, ob er unseren Bock haben kann. Sollte unsere Geiß ein Kitz bekommen, dann werde ich den Bock ausleihen damit die Geiss wenigstens während der Geburt und danach ihre Ruhe hat.
Übrigens sind unsere beiden Bunte Deutsche Edelziegen.
Verfasst: 22.11.2005, 14:33
von sanhestar
Hallo,
Dein Bekannter kann seine Ziege doch auch bei euch vorbeibringen, dann hat Deine Ziege erst mal ein bisschen Pause.
Ziege und Bock zum Geburtstermin trennen würde ich nicht machen, manche Böcke tun sich dann schwer damit, den Nachwuchs zu akzeptieren.
Langfristig wäre die Kastration Deines Bockes - er bleibt weiterhin ein toller Freizeitpartner - wohl eine sinnvolle Lösung.
Gruss
Verfasst: 22.11.2005, 14:48
von Josef u. Matthias
Hallo Sabine!
Super Tip! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
Danke!
Was meinst Du, wann ist der Beste Zeitpunkt für die Kastration? Er ist jetzt ca. 9 Monate alt! Es kommt für mich eh nur die blutige Methode mit Vollnarkose in Frage. Alles andere möchte ich unserem Max nicht antun!!!
Josef
Verfasst: 23.11.2005, 07:49
von sanhestar
Hallo Josef,
er wäre jetzt schon alt genug zum kastrieren, es sei denn, er soll die Ziegendame Deines Bekannten noch "beglücken". Dann musst Du noch etwas warten, logischerweise :)
Gruss