Seite 1 von 1

zwei Fragen zu zwergziegen

Verfasst: 26.11.2005, 16:59
von Sidie
hallo ihr lieben,

da bin ich mal wieder und brauche euer fachwissen. also, zwei fragen:

1.) den zz bock, den wir im januar übernommen haben, sollte laut vorbesitzern kastriert sein. er stinkt nicht und meine damen sind bis heute auch nicht schwanger geworden. aber er wird bockig und bespringt die mädels lüstern. ist das normal? haben sie immer noch sexuelle bedürfnisse und können nur nicht zeugen?

2.) donnerstag haben wir eine zz notfallmäßig aufgenommen. sie erscheint mir ziemlich verwahrlost und unterernährt. wir pääpeln sie natürlich fleißig auf und geben ihr viel liebe. sie ist drei jahre alt und hat merkwürdig kleine hörner, die sich statt nach hinten nach vorne krümmen, wie kleine wiederhaken. dadurch hat sie keine hornspitzen. meine vier ersten benehmen sich momentan super asozial und lassen sie nicht in den stall. bei den rangspielen zieht sie natürlich den kürzeren - eigentlich braucht sie gar nicht erst anzutreten. ich habe solche hörnchen noch bei keiner zz gesehen. kenn ihr diese art? laut der verantwortungslosen vorbesitzerin würde sie nur solche zz-hörner kennen.

freue mich wie immer auf eure antwort und wünsche euch einen super schönen 1. advent.

lieben gruß - sidie

Verfasst: 26.11.2005, 18:06
von Sven
Hallo Sidie,

das mit dem asozialen Verhalten ist normal und wird sich legen. Wenn sie sich nicht wehrt, wird sie sich aber damit abfinden müssen, ganz unten in der Hierarchie zu stehen. Ist bei uns auch jedes Mal so, wenn eine neue dazu kommt, dann wird festgelegt, wer das sagen hat.

Viele Grüße,
Sven

:-)

Verfasst: 26.11.2005, 18:25
von Helga14
hi sidie :D

zu 1.) ja das ist wohl normal. ich habe jetzt den zweiten kastrierten Zwergziegenbock und bei beidenwar zwar die Zeugungsmöglichkeit weg, aber die Lust :wink: hatte nicht gelitten.

Bei dem ersten ZZiegenbock (ist leider tot) hat sich die Lust mit der Zeit ein wenig, aber nicht ganz gelegt und er wurde ruhiger.
Bei dem zweiten, jetztigen ZZiegenbock ist die Kastration zwar schon einige Monate her, aber er beglückt die Damen noch regelmäßig.
Allerdings kann ich inzwischen schon feststellen das auch er ruhiger wird und die Lust :wink: wird wohl auch noch abnehmen.
Also Geduld :wink:

zu 2.) zu den Hörnern kann ich nichts sagen, finde diese Hornform aber schon etwas merkwürdig.
Ich mußte es auch erleben das eine neue Ziege immer !!! erst mal die
*Arschkarte* hat.
Leider hat die letzte neu ZZiege bei uns, das schüchterne Lenchen, diese auch behalten *cry* .
Sie ist die letzte in der Rangordnung und hatte anfangs einiges auszuhalten. Ich denke man wird es nicht ändern können und ich versuche, so gut es geht, ihr Hilfestellung zu geben. Zum Beispiel indem sie zusammen mit dem Bock einen eigenen Stall hat.
Bei der morgentlichen Zusammenführung wird nur einmal kurz mit den Hörnern *paß auf* gesagt und wenn sich Lenchen an die Spielregeln der Herde hält (keine Körperberührung mit ranghohen Tieren), hat sie prima gelernt gut zurecht zu kommen :D

Alles Gute
LG Helga14 :D

Verfasst: 28.11.2005, 07:51
von Mazzu
Hallo Sidie

Noch was zu den Hoernern.
Schau mal hier: http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... ight=laura
Jetzt sind sie groesser und vorne etwas abgenutzt, so dass es keine "Haken" mehr sind.

Ihre Mama hat und sie selber haben vor ein paar Tagen gelammt. Mal schauen ob ihre "Kinder" auch solche Hoerner bekommen.

Schoene Gruesse
Franco

Verfasst: 04.12.2005, 21:38
von MelaniePaul
Vielen Dank für Eure Antworten :)

Ich stelle mich bei den Heupreisen auf den höchsten Betrag ein, dann kann man nichts falsch machen.

Könntet ihr mir sagen was euch Eure Ziege im Schnitt pro Monat kostet?

Ich muss die Kosten kalkulieren und meine Eltern anschließend von der Ziegenhaltung überzeugen (bin nämlich erst 17).

Habt ihr auch den Beitrag gelesen, indem es um das Fahren mit Ziegen geht?

Ich war total begeistert von der Idee mit Ziegen zu fahren :)

Wie seht ihr das?


Liebe Grüße

Eure Melanie

Verfasst: 05.12.2005, 08:32
von sanhestar
Hallo Melanie,

fahren mit Ziegen macht jede Menge Spass. Wenn Du noch mehr darüber wissen willst, schau mal bei mir auf der Homepage vorbei (link findest Du in meiner Signatur).

Mit Zwergziegen zu fahren, geht auf jeden Fall. Du bist nur beschränkter im Hinblick auf die Wagengrösse und das Gewicht, das Du transportieren kannst - aber ein Einkaufshelfer sind sie auf jeden Fall, die Zwerge :)

Gruss