Seite 1 von 2
Online Shop Ziegenfutter?
Verfasst: 28.11.2005, 12:01
von Jinili
Huhu,
ich such und such und finde nichts. ich suche einen Shop im Internet der Ziegenfutter (Müsli und Co) vertreibt. Kennt jemand einen?
gruss janine
Verfasst: 28.11.2005, 14:36
von Tweetyz
Hallo,
gibt es eigentlich spezielles Ziegenfutter? Ich habe bis jetzt keines gefunden! Ich nehme immer Kräuterfutter für Schafe (von Dr. Schaette, auch online zu beziehen) als Futterzusatz und ansonsten Trockenschnitzel, Hafer, Mais und bei viel benötigter Milchleistung (säugen)das Milchleistungsfutter für Kühe. Die Lämmer bekommen bis sie sechs Monate alt sind das Kälberaufbaufutter dazu.
Aber fralls es spezielles Ziegenfutter gibt, würd mich das auch interessieren!
Viele Grüsse
Silke
Verfasst: 28.11.2005, 20:39
von ClaudiaH
Hallo,
das Schaf - Ursonne von Schaette hat keinen Kupfer, deshalb nehme ich das Ursonne Rinder Premium B. Bin sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße,
Claudia
Ziegenfertigfutter
Verfasst: 28.11.2005, 21:53
von Anonymous
Ich bin völlig aus der Puste,habe gesucht und gesucht.
Endlich gefunden !!
Hier gibt es Bio Ziegenfutter von Demeter u. Bioland anerkanntes Biofutter
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.Reudink-biofutter.de">www.Reudink-biofutter.de</a><!-- w -->
mfg
Verfasst: 28.11.2005, 22:23
von -Johanna-
Hallo,
warum willst du spezielles Ziegenfutter. Mir ist sortenreines Grundfutter lieber als irgendwelche Mixe, so bio die auch sein mögen. Letztendlich ist es mehr verarbeitet und kostet mehr. Bei uns in der Nähe gibt es die Baywa, in anderen Gebieten die Raiffeisen-Verkaufsstellen. Dort kann man Getreide sortenrein per Sack kaufen ebenso wie Luzernegraspellets. Das können diverse Tiere fressen. Meist hat man ja nicht nur Ziegen, sondern noch irgendwas anderes. Ich füttere z.B. im Winter Luzernegraspellets und eine kleine Beigabe geschrotene Gerste. Natürlich Heu in Mengen, Frischbeilagen aller Art und Mineralfutter. So kommen wir schon seit mehr als 10 Jahren prima über den Winter.
Schöne Grüße -Johanna-
Verfasst: 28.11.2005, 22:40
von ClaudiaH
Hallo,
warum nicht gleich zum Biobauern????????
Ich kaufe bei meinem Bauern Weizen, Gerste, Hafer, Erbsen für 10,- den Zentner. Konventioneller Weizen z.B. kostet beim Bauern 8,-. Dieses Jahr hat mein Biobauer keine Erbsen für mich, es hat ihm die Ernte verhagelt. Also kaufe ich sie auf dem großen Bio - Gutshof und bezahle 15,- den Zentner, aber BIO.
Letzten Herbst sind meine Hühner während der Saat auf's Feld ausgebüxt. Der Bauer kam zweimal an und war stinksauer, weil er eine Gesundheitsgefährdung unsererseits nicht verantworten mochte, wenn die Hühner sein Saatgetreide fressen und wir dann die Hühner und deren Eier. Ich war stinksauer, daß ich wegen seinem Dreck über 300 (das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: dreihundert!!!) Eier wegwerfen konnte und nicht verkaufen, so daß ich auch noch einen Verlust von ca. 60,- hatte. Davon hätte ich eine Menge Tiere ganz schön lange füttern können...
Echt, so einen Schweinkram unterstütze ich in keinster Weise!
Gruß,
Claudia
Fertigfutter
Verfasst: 28.11.2005, 22:45
von Anonymous
Es war die Frage nach Fertigfutter,
deshalb habe ich das genannt was ich kenne,ich habe es auch noch nicht gefüttert.
Wodrauf kann man sich denn Heute überhaupt noch verlassen.
siehe Fleischskandal,sortenreines Getreide naja
wenn der Bauer 3 Felder weiter gespritzt hat,dann ist das auch nicht mehr ok
mfG
Verfasst: 28.11.2005, 22:56
von ClaudiaH
Mir ist die geringstmögliche Belastung die liebste :)
Ggf. würde ich auch lieber Bio - Fertigfutter als konventionelles füttern, so lange es geeignet ist. Ich werde mir jedenfalls gleich noch mal die Website ansehen, die du da gefunden hast!
LG
Verfasst: 29.11.2005, 08:29
von -Johanna-
Hallo,
ja, gegen die Webseite wollte ich auch garnichts sagen, nur dass es evtl. auch billiger geht, wenn mans nun nicht unbedingt bio haben muß.
Nicht ganz verstehen kann ich aber, was jetzt "Schweinkram" ist, dass der Bauer sein Saatgetreide beizt?? Oder das Futter aus dem Handel?? Weiß jetzt nicht so recht, was da genau gemeint war.
Gruß -Johanna-
Verfasst: 29.11.2005, 09:16
von Lafayette
Hallo Claudia,
eigentlich finde ich es von dem Landwirt echt lieb, daß er Dich wegen dem gebeizten Saatgetreide gewarnt hat. Davon hätten Deine Hinkel auch eingehen können. Wenn das passiert wäre, dann wäre er nicht regresspflichtig gewesen, da Deine Hühner auf seinem Acker nichts verloren haben. Versuche der Sache das Positive abzugewinnen.
Den Wunsch, lieber Biogetreide zu verwenden kann ich gut verstehen. In unserer heutigen Welt müssen dennoch konventionelle und biologische Landwirtschaft coexistieren. Es geht nicht nur Bio!
Bei den Preisen, die Du für Biogetreide bezahlst, würde ich auch sofort umsteigen. Hier in der Pfalz zahle ich für den Zentner konventionellen Hafer schon 12 €. Gerste ist genauso teuer und Erbsen bekomme ich erst garnicht.
Kollegen haben mir einen Zentner Sojabohnen aus Versuchsanbau geschenkt. Diesen Schatz horte ich bis meine Ziegen gelammt haben und verfüttere ihn dann mit besonderer Sorgfalt.
Die Rahmenbedingungen sind in jeder Region Deutschlands anders und oftmals nicht vergleichbar.
Grüßle
Lafayette