Seite 1 von 1
Klauenbad bei Ziegen
Verfasst: 03.12.2005, 23:07
von Rolf Jaspers
Hallo,
ich habe mir irgendwann die Moderhinke eingeschleppt.
Um der Krankheit Herr zu werden, habe ich mir an einer geschützten Stelle ein dauernes Klauenbad gebaut, durch das ich meine Ziegen regelmäßig führe.
Ich benutze dafür Zinksulfat ca 10%.
Und nun meine Frage:
Wie kann ich nach einem 1/2 Jahr Regen,Verdunstung und Spritzwasserverlust die Konzentration feststellen.
Klauenbad-Konzentration
Verfasst: 04.12.2005, 01:52
von Anonymous
Hallo Rolf,
da ich Gott sei Dank ,damit noch nichts zu tun hatte,vermute ich mal,
das Du dieses Klauenbad neu ansetzen mußt.
Vielleicht gibt es aber eine oder einen Chemiker der dir das genau auseinanderlegen kann.
Ich empfehle Dir,gib bei Google konzentration Klauenbad ein,da stehen
diesbezüglich interessante Sachen,zB Prof Blumes Bildungsserver f. Chemie
Uni Bielefeld,man kann dort seine Fragen stellen und bekommt kompetente
Antworten,ich habe mal kurz reingeschaut,einer schreibt (ganz witzig)
die Sendung mit der Maus für Erwachsene.
Sieh mal nach,dümmer wird man nicht davon !
Verfasst: 04.12.2005, 05:36
von Bunz
Hallo Rolf,
ich würde das Bad immer wieder neu ansetzen.
lg
Bunz
Verfasst: 04.12.2005, 05:38
von Bunz
Hallo Rolf,
ich würde das Bad immer wieder neu ansetzen.
lg
Bunz
Verfasst: 04.12.2005, 09:09
von Jürgen
hallo
ein tip aus der letzten schaftzuchtzeitung
klauenbad ist vershcreibungspflichtik
also vorsicht nicht das es dir so geht wie es schon einigen schäfern und einigen rinderbauern ergangen is das sie eine anzeige wegen verstoß gegen das arzneimittelgesetzt bekommen haben sollte mal einr vom amt bei dir vorbei kommen .
PS : finde das eine bodenlose freichheit aber es scheint wieder in brüssel einer langeweile gehabt zu haben das man das nun auch arzneimittel nennt
grüße jürgen
Verfasst: 04.12.2005, 10:11
von Anonymous
Ja das stimmt ,ich habe es auch gelesen,aber jeder Tierhalter führt doch sowiso ein Stallbuch,und heftet auch ordnungsgemäß die Abgabescheine
von Tierarzt (Verschreibungspflichtige Sachen) ab.
Auch kann ich mir nicht vorstellen,das Jemand die Reste nicht entsorgt,
wir wollen doch unsere Umwelt nicht belasten !!
Sonst könnte es wirklich mal Ärger geben.Die Amtstierärzte sind schonmal
unterwegs und machen Kontrollen,ich habe davon gehört.
schöne Grüße und einen wunderschönen 2 Advent
Brigitte