Seite 1 von 4
Unterhaltskosten für eine Ziege
Verfasst: 04.12.2005, 14:01
von MelaniePaul
Hallo ihr Lieben,
*roll*
gestern bin ich auf diese Seite gestoßen und total begeistert!
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir Ziegen anzuschaffen... :)
Deshalb habe ich auch viele Fragen:
1. Wie viel Heu frisst eine Ziege am Tag und vorallem, was kostet es?
(Am besten wär's, wenn ihr mir sagen könntet, wie viel Kilogramm Heu eine Ziege pro kg Körpergewicht benötigt. Wenn nicht ist es auch nicht weiter schlimm ;)
2. Wieviel kg wiegt ein Heuballen oder noch besser, die kleinen Quader?
3. Wie viel Stroh benötige ich por Tag und Ziege? Ist es die beste Einstreu oder habt ihr andere Erfahrungen gesammelt?
4. Wie viele Liter Wasser nimmt eine Ziege täglich zu sich?
5. Ich möchte meine Ziegen gerne in einem Offenstall halten (habe bis jetzt leider noch keine Wiese gefunden). Über Vorschläge, wie man so einen Stall am besten anlegt, wäre ich erfreut :o)
Ihr seht: Ich habe Fragen über Fragen und wäre euch dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet
Liebe Grüße Melanie
Verfasst: 04.12.2005, 15:57
von Anonymous
Hallo Melanie,
eine Ziege ist ein Herdentier und es wäre ungünstig sie alleine zu halten,
zwei müssten es schon sein.
Eine Ziege frist ca 2 kg Heu am Tag
Die Preise für Heu sind unterschiedlich da fragst du am Besten bei dir vor Ort
Es gibt eine Menge gute Bücher über Ziegenhaltung,die auch jeder begreifen kann.
Ich weiß nicht wo du Wohnst sollte es jedoch in NRW sein und noch günstiger in der Nähe von Kleve,dann kannst Du gleich im Frühjahr einen Anfängerkurs
für Ziegenhalter machen in Kleve Haus Riswick das ist ein Hof mit 80 Ziegen
und Rindern Schweinen usw. dort werden Lehrgänge ausgeschrieben.
Lass Dir einen Veranstalzungskalender von Herrn Constantin Haus Riswick
zuschicken ,ansonsten kannst Du mich auch noch über meine private Mail erreichen,stehe gerne zur Verfügung.
Tel Nr. Haus Riswick 02821-996131 Herr Constantin
bestell Ihm einen schönen Gruß von mir,er gibt dir jede Info die du brauchst.
Zuerst sollte man sich ein gewisses Fachwissen aneignen
dann ausreichenden Platz haben .
einen ordnungsgemäßen Stall
und dann das aller wichtigste,gesunde Tiere kaufen,sonst ist der Ärger
schon vorprogramiert.
Man sollte sich auch in weiser voraussicht nach einem geeigneten Tierarzt umsehen ,für den Fall,am besten einen der etwas von Kühen versteht.
Eine ziege sollte man behandeln und füttern wie eine Kuh nicht wie ein Schaf.
schöne Grüße
Brigitte aus der Eifel
Verfasst: 04.12.2005, 16:36
von MelaniePaul
Liebe Brigitte,
vielen Dank für deine Auskunft :)
Leider wohne ich nicht in NRW, sondern in einem kleinen Dorf in Hessen, wo es solche Veranstaltungen nicht gibt. Zumindest habe ich noch nichts davon gehört.
Ich würde gerne zwei bis 4 Ziegen halten, aber leider sind in unserem Dorf alle Weiden an einen Landwirt verpachtet.
Brigitte, weißt du in etwa, wieviel Kilogramm so ein Heuballen ergibt?
Danke nochmal :)
Lieben Gruß Melanie
Verfasst: 04.12.2005, 16:57
von Annabella
Liebe Melanie,
bei unseren Heubündeln (die kleinen, handlichen Quaderbündel meine ich) wiegt eines ca. 12-13 kg.
Der Preis liegt bei uns in Bayern bei 6€ für 50 kg, also für 4 dieser Bündel.
Verfasst: 04.12.2005, 19:18
von Sven
Hallo Melanie,
bei uns in BW kostet eines schon 3 EUR.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 04.12.2005, 20:27
von Irene
Hallo Melissa und Melanie!
Ein Wiederkäuer braucht pro 100kg Körpergewicht 1 kg Heu am Tag.
Die 200kg Ziege würd ich gern mal sehen :D :D :D obwohl verwüsten schaffen sie locker 450kg(Rundballen).
Billiger wäre solche Rundballen zu verfüttern(wer sie lagern kann),bei ihnen kostet das kilo zwischen 12 und 24 cent.
LG Irene
Verfasst: 04.12.2005, 22:11
von Anonymous
Liebe Irene,
warum seit Ihr eigendlich immer alle so bissig, meine Mutterziegen wiegen 8o kg und fressen am Tag 2 Kg Heu das ist Fakt !!!!
Die richten sich nicht nach einem oder Deinem Lehrbuch.
ich bin praktiker und kein Wissenschaftler !!
Wenn ich jemandem eine Antwort auf seine Frage schreibe dann kannst du davon ausgehen ,das ich weiß was ich schreibe.
Du kannst gerne Deine Erfahrungen schreiben,aber ich hasse dies ständige
korrektur.
mfg
Verfasst: 05.12.2005, 01:23
von Annabella
Ich verstehe jetzt ehrlich Euren Frust nicht....
wenn jemand sachlich fragt, wieviel kg Heu eine Ziege braucht/frißt, und nach dem Gewicht und Preis eines Bündels fragt, warum der Hinweis auf kg/pro 100kg Lebendgewicht? und die Verschwendung, wenn man einen Rundballen einwirft? Habt Ihr (Melissa/Irene) einen Privatkrieg?
Also als "Praktiker" kann ich sagen: eine ausgewachsene Ziege braucht 2x täglich eine Lage eines normalen, handlichen Heubündels bester Qualität, dazu Stroh und Zweige/Laub/Äste verschiedener Bäume,und Kraftfutter je nach Leistung (=sprich Laktation oder Trächtigkeit). Und eben irgendeine Form von Mineralfutter,
.-
Warum alles so kompliziert machen, wenn die Frage ganz einfach war?
Verfasst: 05.12.2005, 06:10
von Jürgen
hallo
also ich weis nicht was für kinderheuballen ihr habt aber im normalfall hat ein heuballen ein kleiner 22 bis 25 kg
denke aber für einen anfänger dürfte es das allerbeste sein sich erstmal viel theorie anzueignen
denke alle zahlen sind von vielen faktoren abhängig und sind nur etwa werte .
grüße jürgen
Verfasst: 05.12.2005, 06:54
von Bunz
Hallo Leute, hallo Melanie, wir hatten es hier schon einmal, daß ein totaler Neuanfänger sich die nötigen Kenntnisse über das Weltnetz einholen wollte.
Das geht meiner Meinung nach nicht. Wo will man da anfangen?????
Melanie, laß Dir zu Weihnachten ein Buch über Ziegenhaltung schenken!
Damit kommst Du zunächst weiter!
Wenn man mit der Ziegenhaltung beginnen will, ist doch die Frage nach dem Preis eines Heuballens wirklich zweitrangig.
lg
Bunz
PS. Melanie, solltest Du kein Buch bekommen......
Ich habe ein kleines, bescheidenes, privates Word-Dokument über meine Erfahrungen mit Ziegen erstellt. Wenn Du es willst, schicke über Sven Deine Adresse.