Besamung von Ziegen
Verfasst: 25.12.2005, 16:08
Hallo alle zusammen
Frohe Weihnachten.
Ich möchte hier mal einen Beitrag schreiben, da anscheinend sehr wenige Züchter über die Besamung bescheid wissen.
Zu allererst es ist einfacher als geglaubt. Herr Fischer von der IFN Schönow hat mit meinem Tierarzt gesprochen und hat ihm eine Arbeitsanweisung plus die notwendigen Instrumente geschickt. Laut Herr Fischer kann jeder der mal Erfolgreich ein Rind besamt hat auch eine Ziege besamen. Ich bekam einen Katalog mit den ganzen Böcken und eine Empfehlung, welcher Bock am besten wäre. Dem Katalog lag die gleiche Arbeitsanweisung bei, wie sie der Tierarzt bekommen hatte, daraus konnte man erkennen wann der beste Zeitpunkt zur Besamung ist und welche Bedingungen erfüllt sein müßen (klarer Schleim, ca. 18 Std nach dem ersten auftreten der Brunst usw.).
Dann habe ich nochmal mit Herrn Fischer telefoniert und habe ihm mitgeteilt, daß ich gerne das Sperma der BDE-Bockes Theobalt hätte. Es wurde direkt an meinen Tierarzt geschickt und dieser hat es dann in seinen Stickstoffbehälter übernommen.
Jetzt kam der eigentlich schwierigste Teil, die Bestimmung des günstigsten Zeitpunktes der Brünstigkeit. Ich habe es so gemacht ich habe meinen Tierarzt bei den ersten Erkennung einer Brünstigkeit vorgewarnt. (Es erfordert zu diesem Zeitpunkt eine genaue Beobachtung der Tiere). Wir machten dann eine ungefähre Zeit aus und dann kam er meistens auch plus minus 30 min.
Als er kam ging meistens meine Frau zu den Tieren beruhigte sie, nahm eine Leine und führte die brünstige Ziege nach drausen. Dort wartete ich mit dem Tierarzt, faßte mit den Händen vor die Hinterläufe und hob das Tier an. Der Tierarzt prüfte mit einem Röhrchen das mit einer Taschenlampe und einem Spiegel versehen war, nochmal die Brünstigkeit und Zeitpunkt. Wenn alles ok war, nahm er das Samenröhrchen und taute es auf und machte die eigentliche Besamung.
Danach kam die Ziege wieder in ihre Box. Der Tierarzt machte noch den Schriftkram. Das wars. Jetzt mußte man halt 3 Wochen warten, ob nochmals eine Brünstigkeit auftrat. Bei meinen Ziegen war jede nach dem zweitenmal trächtig.
Die Kosten denke ich halten sich auch im Rahmen, jede Portion kostet 15,40 €, der Transport 19,95 € also 61,60 + 19,95 € = 81,55 €. Herr Fischer war immer für mich zu sprechen und stand auch meinem Tierarzt zur Seite.
Ich für meinen Teil werde auch nächstes Jahr wieder mit der IFN Schönow zusammenarbeiten.
Gruß
Siegfried
Frohe Weihnachten.
Ich möchte hier mal einen Beitrag schreiben, da anscheinend sehr wenige Züchter über die Besamung bescheid wissen.
Zu allererst es ist einfacher als geglaubt. Herr Fischer von der IFN Schönow hat mit meinem Tierarzt gesprochen und hat ihm eine Arbeitsanweisung plus die notwendigen Instrumente geschickt. Laut Herr Fischer kann jeder der mal Erfolgreich ein Rind besamt hat auch eine Ziege besamen. Ich bekam einen Katalog mit den ganzen Böcken und eine Empfehlung, welcher Bock am besten wäre. Dem Katalog lag die gleiche Arbeitsanweisung bei, wie sie der Tierarzt bekommen hatte, daraus konnte man erkennen wann der beste Zeitpunkt zur Besamung ist und welche Bedingungen erfüllt sein müßen (klarer Schleim, ca. 18 Std nach dem ersten auftreten der Brunst usw.).
Dann habe ich nochmal mit Herrn Fischer telefoniert und habe ihm mitgeteilt, daß ich gerne das Sperma der BDE-Bockes Theobalt hätte. Es wurde direkt an meinen Tierarzt geschickt und dieser hat es dann in seinen Stickstoffbehälter übernommen.
Jetzt kam der eigentlich schwierigste Teil, die Bestimmung des günstigsten Zeitpunktes der Brünstigkeit. Ich habe es so gemacht ich habe meinen Tierarzt bei den ersten Erkennung einer Brünstigkeit vorgewarnt. (Es erfordert zu diesem Zeitpunkt eine genaue Beobachtung der Tiere). Wir machten dann eine ungefähre Zeit aus und dann kam er meistens auch plus minus 30 min.
Als er kam ging meistens meine Frau zu den Tieren beruhigte sie, nahm eine Leine und führte die brünstige Ziege nach drausen. Dort wartete ich mit dem Tierarzt, faßte mit den Händen vor die Hinterläufe und hob das Tier an. Der Tierarzt prüfte mit einem Röhrchen das mit einer Taschenlampe und einem Spiegel versehen war, nochmal die Brünstigkeit und Zeitpunkt. Wenn alles ok war, nahm er das Samenröhrchen und taute es auf und machte die eigentliche Besamung.
Danach kam die Ziege wieder in ihre Box. Der Tierarzt machte noch den Schriftkram. Das wars. Jetzt mußte man halt 3 Wochen warten, ob nochmals eine Brünstigkeit auftrat. Bei meinen Ziegen war jede nach dem zweitenmal trächtig.
Die Kosten denke ich halten sich auch im Rahmen, jede Portion kostet 15,40 €, der Transport 19,95 € also 61,60 + 19,95 € = 81,55 €. Herr Fischer war immer für mich zu sprechen und stand auch meinem Tierarzt zur Seite.
Ich für meinen Teil werde auch nächstes Jahr wieder mit der IFN Schönow zusammenarbeiten.
Gruß
Siegfried