Seite 1 von 2
Wachstumsrate bei Kastraten
Verfasst: 27.12.2005, 20:10
von schuehlw
Hallo zusammen !
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Wachstum bei kastrierten Böcken?
Mir liegt ein Info vor, dass z.B. bei kastrierten Bullen (Ochsen) die Gewichtszunahme 25% geringer ist, als bei ihren "Brüdern".
Habe den Eindruck, dass es bei Ziegen ähnlich ist.
Andere Erfahrungen?
Danke und Gruß Werner
Verfasst: 27.12.2005, 20:14
von Sven
Hallo,
also bei unseren Kastraten beobachten wir immer wieder, dass sie zwar nicht ganz so gross werden, aber fast immer kleine Dickerchen sind.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 27.12.2005, 21:13
von xandra68
Hallo Werner(le) lol
also ich habe auch die Erfahrung gemacht, das die Böckchen die ich im Lämmeralter Kastrieren ließ größenmäsig nicht an die gleichaltrigen Böcke rankamen.
Sie gingen eher in die breite, wie Sven schon sagte.
Aber ich habe auch schon wunderschöne Kastraten gesehen die in größe und aufreten mit jedem "richtigen" Bock konkurieren konnten.
Allerdings wurden sie erst Kastriert als sie ausgewachsen waren.
Wenn ich meinen Poitevinebock im nächsten Jahr nicht gut Verkauft bringe, werde ich das auch machen, und ihn in der Herde mitlaufen lassen, denn er ist ein Wunderschöner großer, schmußebär.
Das sind meine Beobachtungen zu diesem Thema.
Ganzliebknuddeldich
Alex
Verfasst: 28.12.2005, 06:39
von sanhestar
Hallo,
ich habe jetzt keine Vergleichswerte, die meine Vermutung belegen könnten, aber ich würde mal sagen, dass die Kastraten mehr Gewicht zulegen (eher jedoch in Form von Fett aufgrund des verringerten Energiebedarfs) und die unkastrierten Tiere mehr Muskelmasse zubilden aufgrund des höheren Testosteronspiegels.
Zum Thema Wachstum hatten wir erst vor ein paar Wochen ein ähnliches Thema. Lafayette legte damals sehr schön dar, dass durch das Fehlen der Geschlechtshormone das Wachstumshormon vermehrt einwirkt und Kastraten oft grösser werden als unkastrierte Tiere.
Gruss
Verfasst: 28.12.2005, 09:33
von Sven
Hallo,
guckst Du hier ;-)
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 23</a><!-- m -->
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 28.12.2005, 19:33
von schuehlw
Sorry, hab natürlich nicht vorher gecheckt, ob das Thema mal dran war!
Nun, woll´n mal sehen, was aus dem Burschen wird.
Vielleicht wird er ja wenigstens wie sein Vater, damit ich die beiden einspannen kann. Bin sehr vorsichtig mit Kraftfutter, wegen Harngries.
(kommt anscheinend öfters vor, als ich dachte).
Danke für Eure Antworten.
Spätestens in 2-3 Jahren sag ich Euch, ob er Daddy überholt hat.
Liebe Grüße Werner
Verfasst: 29.12.2005, 07:32
von sanhestar
Hallo Werner,
ich habe mit Überraschung gesehen, dass unsere jetzt 3,5 jährigen Kastraten im Herbst nochmal einen Wachstumsschub hingelegt haben :o
Gruss
Verfasst: 29.12.2005, 10:46
von Lafayette
Hallo sanhestar,
Du machst mir gerade Angst! Unser Kastrat, wird im März 2006 zwei Jahre alt, ist jetzt schon über 80 cm groß und ein richtig wuchtiges Tier. Man sieht allerdings den Kastraten. Und Du meinst, der wächst noch *shock*
Grüßle
Lafayette
Verfasst: 29.12.2005, 14:23
von sanhestar
Hi,
möglisch is alles :)
Meine Jungs sind langsam gewachsen aber der Walli, der im gleichen Alter ist, ist seit ein paar Tagen auch hinten höher als vorne und der hatte schon locker 90 cm ....
Macht nix, gibt ne schöne grosse Packziege :)
Gruss
Verfasst: 30.12.2005, 10:35
von Lafayette
Moin,
mein Mann übt schon Gassigehen mit Mucki. Sogar die Kampfhundebesitzer nehmen angesichts des riesen Bockes ihre Hunde an die Leine lol .
Grüßle
Lafayette