Ziege lebt mit 2 Neugeborenen draußen!?
Ziege lebt mit 2 Neugeborenen draußen!?
Hallo!
Ich halte 2 Ziegen (Milchziegenmischlinge) und 20 Schafe und denke, daß ich beurteilen kann wann ein Tier leidet...
Neben der Weide auf der im Moment meine Schafe laufen (die Ziegen habe ich zuhause im Stall) leben 6 Zwergziegen.
Sie haben einen kleinen Offenstall und eine Obstbaumwiese von vieleicht 3000qm zur Verfügung. Zugefüttert wird sporadisch etwas Heu, der Boden des Offenstalls ist so gut wie nicht eingestreut, naß und matschig.
2 der Ziegen haben Durchfall. Ich denke Klauenpflege und Wurmkur sind dem Besitzer ein Fremdwort.
Nun hat eine der Ziegen vor 5 Tagen gelammt, die Lämmer saufen, laufen hinter der Mutter her, die sich im gefrierenden regen auf der Wiese Futter sucht. Die Lämmer stehen da mit hochgezogenem Rücken und Zittern, kein Wunder...
Eine andere Ziege ist hochtragend, sondert sich von den anderen ab. Denke die Geburt steht kurz bevor.
Habe den Besitzer informiert, daß die Lämmer frieren. Er meint alles kein Problem, ab und zu bekäm das Muttertier eine Scheibe Brot.
Wasser steht keins zu Verfügung, aber es liegt ja Schnee....
Habe angeboten (wider die Vernunft) Mutter und Lämmer für 50Euro zu kaufen. Der Kerl sagt alle oder keine. Über einen Preis haben wir nicht gesprochen, weil ich eigentlich keine weiteren Ziegen mehr möchte.
Ab Donnerstag soll es noch kälter werden, was dann?
Auch die 2. Ziege wird lammen....
Vetamt bringt nix. Die kommen und sagen bitte n bischen Heu hinwerfen und das wars.
Was kann ich noch tun???
...oder bin ich zu "empfindlich"?
lieben Gruß
Ulrike
Ich halte 2 Ziegen (Milchziegenmischlinge) und 20 Schafe und denke, daß ich beurteilen kann wann ein Tier leidet...
Neben der Weide auf der im Moment meine Schafe laufen (die Ziegen habe ich zuhause im Stall) leben 6 Zwergziegen.
Sie haben einen kleinen Offenstall und eine Obstbaumwiese von vieleicht 3000qm zur Verfügung. Zugefüttert wird sporadisch etwas Heu, der Boden des Offenstalls ist so gut wie nicht eingestreut, naß und matschig.
2 der Ziegen haben Durchfall. Ich denke Klauenpflege und Wurmkur sind dem Besitzer ein Fremdwort.
Nun hat eine der Ziegen vor 5 Tagen gelammt, die Lämmer saufen, laufen hinter der Mutter her, die sich im gefrierenden regen auf der Wiese Futter sucht. Die Lämmer stehen da mit hochgezogenem Rücken und Zittern, kein Wunder...
Eine andere Ziege ist hochtragend, sondert sich von den anderen ab. Denke die Geburt steht kurz bevor.
Habe den Besitzer informiert, daß die Lämmer frieren. Er meint alles kein Problem, ab und zu bekäm das Muttertier eine Scheibe Brot.
Wasser steht keins zu Verfügung, aber es liegt ja Schnee....
Habe angeboten (wider die Vernunft) Mutter und Lämmer für 50Euro zu kaufen. Der Kerl sagt alle oder keine. Über einen Preis haben wir nicht gesprochen, weil ich eigentlich keine weiteren Ziegen mehr möchte.
Ab Donnerstag soll es noch kälter werden, was dann?
Auch die 2. Ziege wird lammen....
Vetamt bringt nix. Die kommen und sagen bitte n bischen Heu hinwerfen und das wars.
Was kann ich noch tun???
...oder bin ich zu "empfindlich"?
lieben Gruß
Ulrike
Liebe Ulrike,
wenn Du meinst, das Vet.-Amt schreitet nicht ein, würde ich den nächsten Tierschutzverein verständigen. Die werden dem Amt schon gehörig Druck machen, denke ich!
wenn Du meinst, das Vet.-Amt schreitet nicht ein, würde ich den nächsten Tierschutzverein verständigen. Die werden dem Amt schon gehörig Druck machen, denke ich!
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Hallo Ulrike,
kauf sie alle! Bei manchen Sachen gibt's kein Vertun, was kannst du da schon falsch machen?
Abgesehen davon kannst du den Tierschutz rufen, die können sehr unangenehm und nervtötend werden. Leider sind diese dickfelligen Tierhalter oft auch die, die eine solche Aktion als Kraftprobe verstehen und es ändert sich gar nichts. Deine Option, die Ziegen doch noch zu bekommen, sinkt dann auch.
Bekannte von mir haben eine einzelne Ziege zur Wiesenpflege. Das arme Tier ist immer (!) an einer 3-m-Kette festgemacht, im Winter steht sie ohne Auslauf im Stall, ebenfalls allein. Die sind zu faul, nachts die Kette abzumachen oder mal einen Auslauf zu zimmern. Ich rede schon seit Monaten, aber bisher ohne Erfolg. Ich hätte vielleicht sogar einen Platz, wo sie hin könnte. ALLES ist besser als diese Haltung. Na ja, vielleicht läuft sie nächstes Jahr mal weg :=)
Liebe Grüße,
Claudia
kauf sie alle! Bei manchen Sachen gibt's kein Vertun, was kannst du da schon falsch machen?
Abgesehen davon kannst du den Tierschutz rufen, die können sehr unangenehm und nervtötend werden. Leider sind diese dickfelligen Tierhalter oft auch die, die eine solche Aktion als Kraftprobe verstehen und es ändert sich gar nichts. Deine Option, die Ziegen doch noch zu bekommen, sinkt dann auch.
Bekannte von mir haben eine einzelne Ziege zur Wiesenpflege. Das arme Tier ist immer (!) an einer 3-m-Kette festgemacht, im Winter steht sie ohne Auslauf im Stall, ebenfalls allein. Die sind zu faul, nachts die Kette abzumachen oder mal einen Auslauf zu zimmern. Ich rede schon seit Monaten, aber bisher ohne Erfolg. Ich hätte vielleicht sogar einen Platz, wo sie hin könnte. ALLES ist besser als diese Haltung. Na ja, vielleicht läuft sie nächstes Jahr mal weg :=)
Liebe Grüße,
Claudia
Zeitung dauert mir eigentlich zu lange.
Aber son totes Lamm imSchnee...macht auch was her....
Vermute wenn ich mit dem örtlichen Tierschutz (die von kleinen Wiederkäuern null Ahnung haben) um die Ecke komme, verschwinden die Tiere irgendwo in einem Stall, wo man dann nicht mehr gucken kann ob sie versorgt werden. Jetzt können die Ziegen noch unterm Schnee wühlen.
Hab übrigens den Stall eingestreut und Heu in die Raufe gesteckt.
Alle kaufen...
...naja ich muß ja realistisch bleiben, ich hab 20 Schafe, 2 Ziegen, 4 Pferde, 1 Esel, 5 Hunde, 5 Katzen, 30 Hühner, 4 Gänse...der Zoo muß ernährt werden und ist von daher nicht beliebig erweiterbar.
Wohin mit den Ziegen, es werden ja mehr, da tragend.
es ist zum Heulen...hätt ich bloß weggeschaut...
Aber son totes Lamm imSchnee...macht auch was her....
Vermute wenn ich mit dem örtlichen Tierschutz (die von kleinen Wiederkäuern null Ahnung haben) um die Ecke komme, verschwinden die Tiere irgendwo in einem Stall, wo man dann nicht mehr gucken kann ob sie versorgt werden. Jetzt können die Ziegen noch unterm Schnee wühlen.
Hab übrigens den Stall eingestreut und Heu in die Raufe gesteckt.
Alle kaufen...
...naja ich muß ja realistisch bleiben, ich hab 20 Schafe, 2 Ziegen, 4 Pferde, 1 Esel, 5 Hunde, 5 Katzen, 30 Hühner, 4 Gänse...der Zoo muß ernährt werden und ist von daher nicht beliebig erweiterbar.
Wohin mit den Ziegen, es werden ja mehr, da tragend.
es ist zum Heulen...hätt ich bloß weggeschaut...
Sind es eigentlich alles Ziegen und ein Bock?
Du könntest den Tierschutz rufen und versuchen, die dazu zu bringen, dich als Pflegestelle zu akzeptieren, bis die Tiere vermittelt sind. Wie sehen die Ziegen denn sonst so aus, sehr mager und struppig?
Du könntest auch die örtlichen Kindergärten, Schulen und Firmen ansprechen, ob bis zur endgültigen Vermittlung einen Pflegeplatz finanziert werden würde. Bei einer ZZ ist das ja nicht so viel. Du könntest im Gegenzug Hofführungen machen oder mal eine Kindergartengruppe den Wandertag verschönen. Oder frag doch mal die ansässigen Bauern, ob sie Dir Heu sponsoren. Frechheit siegt!
Du könntest den Tierschutz rufen und versuchen, die dazu zu bringen, dich als Pflegestelle zu akzeptieren, bis die Tiere vermittelt sind. Wie sehen die Ziegen denn sonst so aus, sehr mager und struppig?
Du könntest auch die örtlichen Kindergärten, Schulen und Firmen ansprechen, ob bis zur endgültigen Vermittlung einen Pflegeplatz finanziert werden würde. Bei einer ZZ ist das ja nicht so viel. Du könntest im Gegenzug Hofführungen machen oder mal eine Kindergartengruppe den Wandertag verschönen. Oder frag doch mal die ansässigen Bauern, ob sie Dir Heu sponsoren. Frechheit siegt!
Wenn ich richtig geguckt habe sind 2 Böcke dabei.
Ein älterer und ein ca. einjähriger.
Die hochtragende Ziege hat total blöd wachsende Hörner, sich wachsen fast in den Hals.
Das Haarkleid ist auf den ersten Blick ok gewesen.
Ernährungszustand könnte besser sein, aber die Tiere sind nicht richtig klapprig.
2 haben Durchfall.
Wie groß ist eigentlich das Risiko, daß ich mir mit fremden Ziegen irgendeine Seuche in den Bestand hole?
Ein älterer und ein ca. einjähriger.
Die hochtragende Ziege hat total blöd wachsende Hörner, sich wachsen fast in den Hals.
Das Haarkleid ist auf den ersten Blick ok gewesen.
Ernährungszustand könnte besser sein, aber die Tiere sind nicht richtig klapprig.
2 haben Durchfall.
Wie groß ist eigentlich das Risiko, daß ich mir mit fremden Ziegen irgendeine Seuche in den Bestand hole?
Das Risiko hast du auf jeden Fall. Wenn du ganz sicher gehen willst, müßtest du sie in Quarantäne stellen und Blutproben einschicken. Wenn du Ziegen zukaufst, ist es aber auch nicht anders. Man sollte sie erst entwurmen - na ja, wie bei Schafen eben, da sehe ich keinen Unterschied (aber 1 1/2 fache Schafdosis!). Ich weiß ja nicht, wie gut du dich auskennst mit Ziegen.
Hütest du auch mit den Hunden?
Hütest du auch mit den Hunden?
Hallo, es scheint wohl überall gleich zu sein, Tierschutzverein und Veterinärsamt taugen wohl nicht viel, obwohl sie sich eigentlich einsetzen müßten zum Wohl der Tiere. Bei uns steht das Veterinärsamt über dem Tierschutzverein. Wenn aber beide den Kopf einziehen dann hilft nur eine Dienstaufsichtsbeschwerde, dann erst werden die wach und handeln!
Vlg Claudia
PS: In unserer jetztigen Wegwerfgesellschaft ist es wohl gängig immer schön wegzugucken. Es ist gut, daß es aber doch noch Menschen gibt die versuchen eine Lösung zu finden.
Vlg Claudia
PS: In unserer jetztigen Wegwerfgesellschaft ist es wohl gängig immer schön wegzugucken. Es ist gut, daß es aber doch noch Menschen gibt die versuchen eine Lösung zu finden.